Natürlich verpackt

Interview mit Stefano Tominetti, CEO, und Massimo Silvestri, Marketing Director der SAES Coated Films SpA

Die Kernkompetenz der italienischen Verpackungs- und Beschichtungsexperten liegt in Beschichtungen mit einer hohen Sauerstoffbarriere.

Schlüsselthema: Kompostierbarkeit

„Aktuell unterteilen wir in drei Produktgruppen“, so CEO Stefano Tominetti. „Zum einen in unsere umweltfreundlichen Verpackungen, dann in kompostierbare Verpackungen und in ethylenfreie Verpackungen. Üblicherweise wird heute viel Polyester und Nylon benutzt, aber wir haben einige Projekte in der Qualifikation, bei denen wir kompostierbare Substrate mit Papier und Karton gekoppelt haben.“

Eine der jüngsten Innovationen aus dem Hause SAES Coated Films ist ein Produkt bestehend aus kompostierbarem Papier und metallisiertem Biokunststoff. Es ersetzt das ursprüngliche Produkt, das traditionell aus Papier, Aluminium und Polyethylen gefertigt ist. Die Innovation von SAES Coated Films garantiert die gleiche Leistung, kann aber kompostiert und somit in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.

„Wir haben dieses Produkt erst vor Kurzem finalisiert und vor einigen Wochen auf einem Kongress präsentiert“, so Marketing Director Massimo Silvestri. „Bislang gibt es auf dem Markt keine vergleichbare Lösung dieser Art. Aktuell arbeiten wir an Anwendungsbereichen für dieses Produkt. Wir möchten es auch für alle thermischen Prozesse mit erhöhter Feuchtigkeit einsetzbar machen.“

„Wir möchten zu einem Referenzunternehmen der Verpackung für die Kreislaufwirtschaft werden.“ Stefano TominettiCEO
Stefano Tominetti, CEO der SAES Coated Films SpA

Von Commodities zu Innovationen

In Kürze wird SAES Coated Films eine Produktionslinie für eine spezielle Metallisierung installieren, die es erlaubt, auch Strukturen von Barrieren für Wasser zu schaffen. Für seine nachhaltigen Lösungen wird SAES Coated Films international geschätzt. Rund 70% des Gesamtgeschäfts entfallen auf Exportaktivitäten. Aktuell ist die deutschsprachige Region in Europa der Hauptmarkt des Unternehmens.

In Zukunft erwartet man aber vor allem außerhalb Europas signifikantes Wachstum. Die Wurzeln von SAES Coated Films reichen zurück bis in die 1960er-Jahre. Seit 2016 agiert das Unternehmen unter dem Dach der italienischen SAES-Gruppe, einem Spezialisten für hochentwickelte Werkstoffe.

„Wir unterscheiden uns vom Wettbewerb durch unsere wissenschaftliche Herangehensweise“, erklärt Massimo Silvestri den Erfolg des Unternehmens. „Zudem erlauben es unsere hochmodernen Instrumente und unsere fundierte Kompetenz, alternative Verpackungslösungen voranzutreiben, ohne die Performance des Produkts zu minimieren. Über die Leistungsgarantie hinaus ist unser neues Produkt zudem zurzeit die stärkste Lösung, die es am Markt in Richtung Nachhaltigkeit gibt. Durch die hohe Performance und die Kompostierbarkeit bleibt der Wert des Materials auch nach dem Gebrauch erhalten.“

Auch in den kommenden Jahren stehen nachhaltige Innovationen ganz oben auf der Agenda des Unternehmens. „Wir möchten unseren Anteil dazu beitragen, nachhaltige Verpackungslösungen für eine bessere Umwelt zu entwickeln“, so Massimo Silvestri und Stefano Tominetti ergänzt: „Unser neues Produkt hat das Potenzial eines Nummer-1-Produkts, sobald es auf dem Markt ist. Wir möchten mit unseren Produkten ein Referenzunternehmen für die Kreislaufwirtschaft werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Spannendes aus der Region Roncello (MB)

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

TOP