Natürlich verpackt

Interview mit Stefano Tominetti, CEO, und Massimo Silvestri, Marketing Director der SAES Coated Films SpA

Die Kernkompetenz der italienischen Verpackungs- und Beschichtungsexperten liegt in Beschichtungen mit einer hohen Sauerstoffbarriere.

Schlüsselthema: Kompostierbarkeit

„Aktuell unterteilen wir in drei Produktgruppen“, so CEO Stefano Tominetti. „Zum einen in unsere umweltfreundlichen Verpackungen, dann in kompostierbare Verpackungen und in ethylenfreie Verpackungen. Üblicherweise wird heute viel Polyester und Nylon benutzt, aber wir haben einige Projekte in der Qualifikation, bei denen wir kompostierbare Substrate mit Papier und Karton gekoppelt haben.“

Eine der jüngsten Innovationen aus dem Hause SAES Coated Films ist ein Produkt bestehend aus kompostierbarem Papier und metallisiertem Biokunststoff. Es ersetzt das ursprüngliche Produkt, das traditionell aus Papier, Aluminium und Polyethylen gefertigt ist. Die Innovation von SAES Coated Films garantiert die gleiche Leistung, kann aber kompostiert und somit in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.

„Wir haben dieses Produkt erst vor Kurzem finalisiert und vor einigen Wochen auf einem Kongress präsentiert“, so Marketing Director Massimo Silvestri. „Bislang gibt es auf dem Markt keine vergleichbare Lösung dieser Art. Aktuell arbeiten wir an Anwendungsbereichen für dieses Produkt. Wir möchten es auch für alle thermischen Prozesse mit erhöhter Feuchtigkeit einsetzbar machen.“

„Wir möchten zu einem Referenzunternehmen der Verpackung für die Kreislaufwirtschaft werden.“ Stefano TominettiCEO
Stefano Tominetti, CEO der SAES Coated Films SpA

Von Commodities zu Innovationen

In Kürze wird SAES Coated Films eine Produktionslinie für eine spezielle Metallisierung installieren, die es erlaubt, auch Strukturen von Barrieren für Wasser zu schaffen. Für seine nachhaltigen Lösungen wird SAES Coated Films international geschätzt. Rund 70% des Gesamtgeschäfts entfallen auf Exportaktivitäten. Aktuell ist die deutschsprachige Region in Europa der Hauptmarkt des Unternehmens.

In Zukunft erwartet man aber vor allem außerhalb Europas signifikantes Wachstum. Die Wurzeln von SAES Coated Films reichen zurück bis in die 1960er-Jahre. Seit 2016 agiert das Unternehmen unter dem Dach der italienischen SAES-Gruppe, einem Spezialisten für hochentwickelte Werkstoffe.

„Wir unterscheiden uns vom Wettbewerb durch unsere wissenschaftliche Herangehensweise“, erklärt Massimo Silvestri den Erfolg des Unternehmens. „Zudem erlauben es unsere hochmodernen Instrumente und unsere fundierte Kompetenz, alternative Verpackungslösungen voranzutreiben, ohne die Performance des Produkts zu minimieren. Über die Leistungsgarantie hinaus ist unser neues Produkt zudem zurzeit die stärkste Lösung, die es am Markt in Richtung Nachhaltigkeit gibt. Durch die hohe Performance und die Kompostierbarkeit bleibt der Wert des Materials auch nach dem Gebrauch erhalten.“

Auch in den kommenden Jahren stehen nachhaltige Innovationen ganz oben auf der Agenda des Unternehmens. „Wir möchten unseren Anteil dazu beitragen, nachhaltige Verpackungslösungen für eine bessere Umwelt zu entwickeln“, so Massimo Silvestri und Stefano Tominetti ergänzt: „Unser neues Produkt hat das Potenzial eines Nummer-1-Produkts, sobald es auf dem Markt ist. Wir möchten mit unseren Produkten ein Referenzunternehmen für die Kreislaufwirtschaft werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Roncello (MB)

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Interview mit Bettina Voßberg, Geschäftsführerin der Packwell GmbH & Co. KG

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz sind die Schlagworte der Zukunft. Wellpappe, ein vielseitiges und vollständig recycelbares Material, gewinnt in diesem Kontext stark an Bedeutung.…

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

TOP