Vom Hof direkt auf den Tisch

Interview mit Gerhard Zoubek, Gründer und Inhaber der Adamah Biohof G. Zoubek Vertriebs-KG

„Wir befinden uns in einer der intensivsten Landwirtschaftsregionen Österreichs. Als wir gestartet sind, hatte Bio noch keine Lobby“, so Inhaber Gerhard Zoubek, der den Betrieb damals unter der Bedingung der Umstellung auf eine biologische Wirtschaftsweise von seinen Schwiegereltern übernommen hat. „Die Umstellungszeit auf Bio dauert zwei Jahre, da die Flächen ruhen müssen. Wir haben dann begonnen, biologische Kräuter anzubauen und das Potenzial des Marktes für Biogemüse entdeckt.“

2001 startete Adamah mit seinen ersten Biokisten. „Das hat sich rasant weiterentwickelt“, so Gerhard Zoubek. Der Fokus liegt hier auf gelben Rüben, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Karotten und Kartoffeln, sowohl Frischgemüse als auch Lagergemüse. Heute beliefert der Biohof zwischen 5.000 und 6.000 Kunden pro Woche mit 8.000 bis 10.000 Kisten und einer breiten Fülle an Produkten.

Auch den Wocheneinkauf kann man sich liefern lassen. Der Kunde steht im Vordergrund, verrät Gerhard Zoubek: „Dienstleistung wird großgeschrieben! Jede Woche gibt es ein Rezept & Neues, das neben aktuellen Informationen und der Vorstellung von Partnerbetrieben auch mindestens vier Rezepte, die sich auf den aktuellen Kistlinhalt beziehen, umfasst. Außerdem veranstalten wir Events auf dem Hof.“

Das Unternehmen verbindet moderne Technik und Tradition, etwa mit einem modernen IT-Programm mit Webshop.

Klimawandel & biologische Landwirtschaft

Der Klimawandel erschwert die Biowirtschaft, führt der Inhaber aus: „Er macht uns Sorgen. Die Niederschläge sind nicht mehr regelmäßig und Wolkenbrüche mit Unwettern sind für die Kulturen schwierig. Wir sind aber überzeugt, dass die Welt biologisch ernährt werden kann, wir müssen unseren Konsum nur etwas verändern. Man muss die Wichtigkeit der Lebensmittel stärker betonen, denn es kann keine günstigen Lebensmittel geben, ohne dass jemand darunter leidet. Wenn wir nicht so viel wegschmeißen würden, würde die Welt ganz anders aussehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Spannendes aus der Region Glinzendorf

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP