Jeder hat wahrscheinlich schon einmal eine Pizza nach Hause bestellt. Auch wenn große Lieferservice-Plattformen dafür gesorgt haben, dass die Menschen heute Zugang zur gesamten Bandbreite des kulinarischen Angebots haben ist die Pizza noch immer der absolute Klassiker beim Thema Takeaway und hat während der Pandemie noch einmal einen zusätzlichen Boost bekommen. Von dieser Entwicklung profitiert auch die WORLD OF PIZZA GmbH mit Hauptsitz in Potsdam. Gründer und Geschäftsführer Torsten Kaldun erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, wie er das Unternehmen zu einem erfolgreichen Franchise aufgebaut hat.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Genusswelten
223 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 180

Das beste Wasser der Welt
31.03.2021
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Allerdings wird die Qualität des Wassers kaum hinterfragt, obwohl sie einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Familie Muhr hatte vor 20 Jahren den Anspruch, Trinkwasser von höchster Qualität zu finden. Entstanden ist daraus die Alpine Water GmbH mit dem Hallstein Wasser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführer Phillip Muhr die Geschichte dahinter und warum Aufklärung in der Wasserwelt erforderlich ist.
Beste Qualität: „Wir wollen Handwerksbäcker sein!“
Obwohl die 147 Filialen etwas anderes vermuten lassen ist die Bäckerei Schneider noch ein echter Handwerksbetrieb. Das Unternehmen mit Sitz in Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis bietet seinen Kunden eine qualitativ hochwertige Auswahl an Produkten, angefangen bei Broten, Brötchen und belegten Brötchen über Feingebäck, Kuchen und Torten bis hin zu laktosefreien und veganen Backwaren.
Feinste Schokoladen aus besten Rohstoffen
18.03.2021
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Rausch für feinste Schokoladenkreationen. Als Berliner Traditionsunternehmen ist die Rausch GmbH nicht nur Kennern ein Begriff. Der nun schon in fünfter Generation familiengeführte Betrieb vertreibt seine edlen Produkte ausschließlich über das 1.500 m² große Rausch Schokoladenhaus direkt am Gendarmenmarkt – übrigens das weltgrößte Schokoladenhaus – sowie über den eigenen Onlineshop.

Die Genießer-Ansprüche an richtig guten Kaffee steigen stetig. Fast jeder Gastronom, der ein eigenes Restaurant oder ein Café betreibt, hat seine eigenen Methoden und Kniffe, um seinen Gästen in puncto Kaffee das Beste zu bieten. Mit frischem, herrlich duftendem Kaffee den Tag zu beginnen, ist etwas Wunderbares. Aber auch zwischendurch gehört aromatischer Kaffee - ganz gleich, in welchen Variationen - einfach dazu. Ob am Nachmittag oder nach einem guten Abendessen, guter Kaffee beflügelt buchstäblich die Sinne und wird häufig mit einem wertvollen Stück Lebensqualität assoziiert. Kaffee- und Restaurantbetreiber können unterschiedlichste Möglichkeiten nutzen, um ihren geschätzten Gästen hervorragenden Kaffeegenuss zu bieten.

Gesunde Mahlzeiten und Salate ‚ready-to-eat‘
09.03.2021
Die Lebensmittelbranche ist von zwei großen Trends geprägt. Zum einen steigt das Bewusstsein der Verbraucher für eine gesunde und nachhaltig produzierte Ernährung. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Convenience-Produkten. ‚Ready-to-eat‘ heißt das Stichwort. Hier trifft die Thurländer Salate und Feinkost GmbH aus Raguhn-Jeßnitz in Deutschland mit ihren Produkten absolut den Zeitgeist. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung verzehrfertiger Salate. Wir sprachen mit Managing Director Virgilio Spera über die aktuellen Trends der Branche und verändertes Konsumentenbedürfnisse.

Kaffee fördert in Unternehmen anhaltende Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit
Ein starkes und motiviertes Team ist die unerlässliche Basis für langfristigen Unternehmenserfolg. Durch den anhaltenden und sich zuspitzenden Fachkräftemangel sind Unternehmen sämtlicher Größen und Branchen heute mehr denn je auf erfolgreiche Mitarbeitermotivation angewiesen. Einen wichtigen Beitrag dazu kann Kaffee im Büro leisten.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“
12.02.2021
Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze in puncto Qualität, Gesundheit und Umwelt. CEO Pierantonio Sgambaro erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von fast 75 Jahren Nudeltradition, dem Wandel zum hochklassigen und innovativen Hersteller und warum auch Deutschland jetzt reif für seine Produkte ist.
Bestes Brot für VIPs
Drei Zutaten braucht man, um ein Brot zu backen – Mehl, Wasser und Salz. Und doch sehr viel mehr. Seit mehr als 20.000 Jahren backen Menschen Brot; zunächst als Fladen über Feuerstellen. Heute gibt es hunderte Sorten von Amaranth- bis Zwirbelbrot. Brot gilt als das Grundnahrungsmittel schlechthin – und gutes Brot wird mit dem Wissen, Können und Herzblut des Bäckers gebacken. So wie bei der Kurt Mann Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG aus Wien.

Wir können mehr als Sektstopfen!
23.11.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Als der Feinmechanikermeister Hans Pfefferkorn zusammen mit dem Kaufmann Albert Gerhardt 1953 ein kleines Unternehmen gründete, ahnte er nicht, dass sie damit den Grundstein für den späteren Weltmarktführer für Sektverschlüsse legten. Die Pfefferkorn & Co GmbH hat die vergangenen Monate der Corona-Krise konsequent genutzt, um sich für die kommenden Jahre und die veränderten Marktanforderungen optimal aufzustellen.

Da ist echte Allgäuer Milch drin!
23.11.2020
Von der Salpetergewinnung hin zu einem der führenden Milch verarbeitenden Betriebe im Allgäu ist es ein weiter Weg – über 300 Jahre liegen dazwischen. Heute ist die J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co.KG eine Kompetenzadresse in Sachen Babynahrung, Krankenhausnahrung, Milchmischgetränke, Milchpulver und Bio-Milchverarbeitung. Ganz schön viel hat sich getan in Obergünzburg im Allgäu. Und es bleibt noch genügend Potenzial für die Zukunft in Sachen Milch.

Eine (rote) Mütze voll Bio
13.10.2020
Bio boomt. Was in den 1980er-Jahre alternativ in Tante-Emma- oder Kiez-Läden begann, ist längst keine Nischenbranche mehr. Bioprodukte werden in großflächigen Bio-Supermärkten in besten Innenstadtlagen angeboten, in konventionellen Supermärkten, Drogeriemärkten und Discountern. Ein Unternehmen der ersten Stunde ist die Zwergenwiese Naturkost GmbH. Ein Biopionier, der mit der Branche wächst – und sich selbst und seinen Werten immer treu bleibt.

Nordisch, Tonic, gut: Schwedens Natur in der Flasche
06.10.2020
Wer wissen möchte, wie schwedische Natur schmeckt, greift am besten zu einer Flasche der The Nordic Soda Company AB aus Norrköping, Schweden. Mit ihren Tonics aus natürlichen Zutaten ist das Unternehmen in Schweden zum Marktführer aufgestiegen. Nun möchte das junge, erfolgsdurstige Team diesen Erfolg im Ausland wiederholen. Die Weichen sind bereits gestellt.
Bereits seit Generationen ist die Backwelt Pilz im Waldviertel angesiedelt. Dort stellt das Familienunternehmen mit viel Liebe zum Detail aus überwiegend regionalen Rohstoffen hochwertiges tiefgekühltes Brot und Gebäck her – und zeigt dabei, dass nicht nur Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit Ährensache ist! Seit die Familie Pilz im Jahr 1904 ihre Traditionsbäckerei gegründet hat, hat sich viel verändert. Die Backwelt Pilz gilt mittlerweile als eines der modernsten Backwerke Europas. Gleichzeitig ist sie ihren Wurzeln treu geblieben und so treffen hochtechnische Produktionsprozesse auf altbewährte Methoden und handwerkliche Veredelung – für Backwaren von höchster Qualität.

Döner geht immer
16.09.2020
Streetfood boomt. Die Auswahl ist groß und hat längst nichts mehr mit fettigen Pommes und fadem Salat to go zu tun. Bei Streetfood geht es um frische, authentisch zubereitete, internationale Speisen. Ein Klassiker, der aus der sich wandelnden Streetfoodszene nicht wegzudenken ist, ist Döner. In Deutschland ist er mindestens so beliebt wie Currywurst und Burger – und zwar bei 14 bis 70-Jährigen. Für den Döner-Produzenten Düzgün Food GmbH ist das nicht weiter verwunderlich. Döner isst schließlich jeder gern.

Themenwelt: Genusswelten, Interviews mit TV-Köchen und alles rund um Nahrung & Genuss, Lebensmittelprodukte, Restaurants etc. | wirtschaftsforum.de