Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19532 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 13141 bis 13160

“Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue.”

Schließen Sie mit beendeten Lebensabschnitten ab und seinen Sie offen für Neues! Machen Sie sich klar, dass ein Rückschlag schon bald von einer neuen Möglichkeit abgelöst werden kann und es noch viele weitere Wege gibt, wie Sie erfolgreich sein können.

9 Tipps für den Umgang mit Rückschlägen

Rückschläge gehören zum Leben, wie auch die guten Momente. Wenn Sie einen Rückschlag erleben, ist es allerdings von besonderer Bedeutung, wie sie mit ihm umgehen. Wir haben 9 Tipps für Sie, wie Sie die Situation am besten meistern können.

Ungefragte Ratschläge

Viele Dinge, die andere Ihnen ungefragt mit auf den Weg geben, sind nicht unbedingt die besten Ratschläge. Hören Sie sich an, was andere Ihnen an Ratschlägen geben und sortieren Sie die, die Ihnen nicht nützlich vorkommen, direkt wieder aus. Fragen Sie stattdessen diejenigen Menschen um Rat, deren Meinung Ihnen auch wirklich wichtig ist.

9 Dinge, die Sie aus Ihrem Leben aussortieren sollten

Wie glücklich und erfolgreich Sie sind, hängt auch damit zusammen, was Sie in Ihrem Leben umgibt. Einige Dinge, die Ihrem Glück oder Erfolg im Weg stehen, müssen Sie aussortieren. Wir haben ein paar Vorschläge, welchen Dingen, Angewohnheiten oder Menschen Sie in Ihrem Leben keinen Platz mehr einräumen sollten.

Sie werden nicht genug gewürdigt

Für Ihre Arbeit erhalten Sie Ihr Gehalt, aber ansonsten haben Sie nicht das Gefühl, etwas zurück zu bekommen. Kein Dankeschön, kein Lob. Wenn Ihre Arbeit nicht gewürdigt wird, werden Sie sehr schnell keinen Spaß mehr daran haben, alles zu geben.

13 Gründe, warum Sie Ihren Job hassen

Viele Menschen würden sagen, dass sie Ihren Job zumindest nicht mögen und dass es ihnen keinen Spaß macht, zur Arbeit zu gehen. Warum ist das so? Wir haben die gängigsten Gründe zusammengefasst, warum Mitarbeiter ihren Job hassen.

Sie werden gemobbt

Es passiert häufiger als wir denken, denn Mobbing ist weit verbreitet und hat gerade im Job viele Gesichter. Wenn Sie das Gefühl haben, von Ihren Kollegen oder Ihrem Chef gemobbt zu werden, können Sie an Ihrer Arbeit nichts Gutes mehr finden.

Sie identifizieren sich nicht mit Ihrer Aufgabe oder Ihrem Arbeitgeber

Stehen Sie hinter dem Unternehmen, für das Sie arbeiten oder hinter der Aufgabe, die Sie dort erfüllen? Eine Arbeit, die eigentlich gegen Ihre Werte oder Ziele verstößt, können Sie nur schwer lieben.

Sie sind überlastet

Wenn Sie täglich zu viel zu tun haben und schon morgens wissen, dass Sie auf jeden Fall nicht einmal die wichtigsten To Dos erledigen können bis zum Ende des Arbeitstages, dann führt das zu großem Stress. Wenn Sie einer solchen Belastung und Überforderung ständig ausgesetzt sind, dann kann das dazu führen, dass Sie Ihre Arbeit hassen lernen.

Ihr Chef ist inkompetent

Ihr Vorgesetzter oder gar der Geschäftsführer kann in Ihren Augen nicht führen oder versteht eigentlich gar nicht, worauf es ankommt? Das ärgert Sie natürlich und Sie haben keine große Lust mehr, sich einzusetzen für diese Person oder das Unternehmen.

Interview mit Frank Springer, Geschäftsführer der SIGVARIS GmbH und Jürgen Sigg, CEO Ländergruppe ECNE bei der SIGVARIS AG

Mit neuen Strategien an die Spitze

Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Gefäßerkrankungen. Meist ist dies mit Durchblutungsstörungen in den Beinen verbunden, die nicht nur unangenehme, sondern auch gefährliche Konsequenzen haben können. Abhilfe schaffen hier professionell gefertigte Kompressionsstrümpfe. Genau dies ist das Spezialgebiet der SIGVARIS GmbH mit Sitz im bayerischen Memmingen.

Interview mit Andreas Egelseder, CMTO der Felss Group GmbH

Smart Factory als Chance für die Zukunft

Weltweit aufgestellt, agiert die Felss Group als Spezialist für inkrementelle Kaltumformung von Rohren und Vollmaterialien in der Automobilindustrie. Wirtschaftsforum sprach mit dem Chief Marketing Technology Officer (CMTO) Andreas Egelseder über Erfolgsfaktoren, Zukunftspläne und warum er gern als Vorbild für die Mitarbeiter vorangeht.

Interview mit Frank Köhne, Geschäftsführer der Harris Orthogon GmbH

Das Optimum im Flugmanagement

Große Flughäfen gleichen einem Bienenstock: Flugzeuge landen, andere fliegen ab, wieder andere sind im Anflug ... und das alles im Minutentakt. Was auf den ersten Blick unüberschaubar anmutet, ist jedoch das Ergebnis präzisen Flugmanagements. Letzteres ist besonders möglich durch Flugmanagementsysteme, wie sie die Harris Orthogon GmbH aus Bremen anbietet. Sie helfen dabei, dass bei den Flugsicherungen und Flughäfen alles ‘im Fluss’ bleibt.

Interview mit Philipp Henrici, Geschäftsführer der BJB GmbH & Co. KG

Wer will schon im Dunkeln backen?

Beleuchtung ist in Gebäuden und im öffentlichen Raum notwendig, aber auch in Haushaltsgeräten. Die BJB GmbH & Co. KG aus Arnsberg sorgt dafür, dass auch beim Backen die Lichter nicht ausgehen. Von allen technologischen und marktbedingten Veränderungen lässt sich das über 150 Jahre alte Familienunternehmen nicht aus der Bahn werfen. Im Gegenteil: Mit neuen Innovationen trägt es dazu bei, dass die Welt der Leuchten nicht stillsteht – und noch dazu umweltfreundlicher wird.

Interview mit Andreas Kubli, Geschäftsleiter der Toscano Stahlbau AG

Eine Familie macht in Stahl

„Wir bieten alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Entwicklung, Fertigung und Montage“, sagt Andreas Kubli, Geschäftsleiter und Inhaber der Toscano Stahlbau AG. Das Unternehmen aus Cazis im Kanton Graubünden baut vor allem Stahlhallen und Brücken. Großzügige Fertigungshallen mit modernem Equipment ermöglichen die eigene Fertigung aller erforderlichen Teile. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Doris führt Andreas Kubli den Betrieb, in dem auch schon zwei seiner fünf Kinder arbeiten.

Interview mit Francesco Pengo, Inhaber der Mara Bini Srl

Schön und tragbar

Schuhe aus Italien sind ein Synonym für beste Materialien, höchste Verarbeitungsqualität und Komfort gepaart mit zeitloser Eleganz. In Zeiten der Globalisierung muss sich das Gütesiegel ‘Made in Italy’ verstärkt gegen preisgünstige, internationale Konkurrenz behaupten. Der Mara Bini Srl aus Vigonza gelingt dies mit trendorientierten Modellen und einem Höchstmaß an Tragekomfort.

Interview mit Holger Mai, CEO der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

Die Bank, die am schnellsten wächst

„Wir sind unabhängig und risikobewusst“, beschreibt CEO Holger Mai die Strategie der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe mit Hauptsitz in Zürich, zweitgrößte Privatbank der Schweiz mit deutschem Eigentümer und in Deutschland unter den Top 10. „Wir versprechen unseren Kunden nichts, was wir nicht halten können. Wir stehen für handwerklich gute Vermögensverwaltung und dafür, das Vermögen der Kunden zu bewahren.“

Interview mit Alberto Franceschini, Geschäftsführer der Mac Solutions SA

Vorne mitspielen dank Teamwork

Es gibt zwar keine eigenen Produkte, die man entwickelt hätte. Dafür arbeitet man aber mit vielversprechenden Start-ups und führenden Technologiekonzernen zusammen, darunter dem US-amerikanischen Anbieter von cloudbasierten Geschäftsautomationslösungen JAGGAER. Mac Solutions SA setzt auf Kundennähe und individuelle Beratung – und auf Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz –, um im Wachstumsmarkt IT ganz vorne mitzuspielen.

TOP