Die Bank, die am schnellsten wächst

Interview mit Holger Mai, CEO der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

Solide und seriös, so präsentiert sich die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG ihren Kunden. Die im Besitz der Hessischen Landesbank befindliche Privatbank bietet Privatpersonen und Unternehmen Beratung und Vermögensverwaltung ab einer Mindesteinlage von einer Million EUR.

„Die Sparkassen in Deutschland als eine der größten Finanzgruppen der Welt betreuen unsere Kunden, den deutschen Mittelstand“, erklärt CEO Holger Mai. „Die Sparkasse vor Ort hat aber nicht immer die Kompetenz, vermögende Privatpersonen zu beraten und deren Familienvermögen optimal anzulegen. Daher bieten wir den rund 380 Sparkassen an, uns die Kontakte zu vermitteln und daraufhin die Umsetzung zu übernehmen. Die Sparkassen erhalten dafür die Hälfte unserer Erträge.“

Neutrale Beratung

Zehn Milliarden EUR verwaltet die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG zusammen mit den zwei Tochtergesellschaften in Deutschland zurzeit. Von den insgesamt 200 Beschäftigten arbeiten 100 in Zürich. „85% unserer Privatkunden stammen aus Deutschland, 10% aus der Schweiz – wobei es sich bei ihnen meist um ausgewanderte Deutsche handelt – und nochmal 5% aus dem Rest der Welt“, beschreibt Holger Mai den Kundenstamm.

Holger Mai CEO
„In den nächsten fünf Jahren wollen wir zu den Top 5 in Deutschland gehören.“ Holger MaiCEO

Der CEO war früher im Vorstand einer der großen Sparkassen und hat als Visionär das aktuelle Konzept der Bank 2010 ins Leben gerufen. „Wir begleiten unsere Kunden optimal und erhalten keine Provision dafür, da wir primär in Finanztitel wie Aktien und Unternehmensanleihen investieren“, beschreibt Holger Mai die Strategie. „Wir haben 16.000 Unternehmensanleihen und 1.400 Aktien aus Europa und Amerika ausgewählt, die wir unseren Kunden als Einzeltitel anbieten. Im Depot sieht der Kunde dann, welche Anleihe und welche Aktie er besitzt. In der Vergangenheit wuchs unser Anlagevolumen um zwei Milliarden EUR pro Jahr. Wir sind aktuell eines der am schnellsten wachsenden Institute. In den nächsten fünf Jahren wollen wir zu den Top 5 in Deutschland gehören.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Spannendes aus der Region Zürich

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

Interview mit Thomas Röttinger, CEO der Angst+Pfister Sensors and Power AG

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, spielen Sensoren eine entscheidende Rolle als unsichtbare Architekten unseres modernen Lebens. Von winzigen Mikrochips bis hin zu komplexen Systemen sind Sensoren…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Fabelhafte Gewebe

Interview mit Daniel Odermatt, Ventile Brand Director der Ventile Fabrics Stotz & Co. AG

Fabelhafte Gewebe

Eine exklusive Faser ist es, die die Ventile Fabrics Stotz & Co. AG mit Sitz in Zürich verarbeitet und die ihre Produkte außergewöhnlich machen. Ventile Brand Director Daniel Odermatt erzählt…

Das könnte Sie auch interessieren

Im Zweifelsfall für die Chance

Interview mit Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Im Zweifelsfall für die Chance

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind und werden für viele Unternehmen verheerend sein. Vor allem die Eigenkapitalsituation vieler Betriebe wird sich verschlechtern, da die Krise das Eigenkapital aufzehrt. Wir sprachen mit…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Degussa Bank entwickelt digitalen Bank-Shop als Branchenübergreifende SaaS

Interview mit Axel Schardt, Leiter Vertriebskanalmanagement, Product Owner Digital Twin und Arno Rackow, Pressesprecher der Degussa Bank AG

Degussa Bank entwickelt digitalen Bank-Shop als Branchenübergreifende SaaS

Die Degussa Bank hat als WorksiteBank seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in der Branche inne. Mit Bankfilialen auf dem Betriebsgelände von Unternehmen pflegt sie eine besondere Nähe zur Arbeitswelt. Nun…

TOP