Das Online-Handelshaus getgoods.de AG hat von der unabhängigen URA RATING AGENTUR AG 3 URA Haken und damit die Note 'gut' erhalten. Damit zählt die getgoods-Anleihe zu den URA TOP MidCap Bonds. Grund für die positive Einstufung sind laut URA die bondspezifischen Kennzahlen, die mit Blick auf die relativ hohe Gesamtkapitalrendite gut bis sehr gut zu werten sind.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20152 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 12381 bis 12400
getgoods.de AG Anleihe erhält im unabhängigen Rating die Note 'gut' und zählt damit zu den URA TOP MidCap Bonds
getgoods.de AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung zur weiteren Wachstumsfinanzierung
Der Vorstand des Online-Handelshauses getgoods.de AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter vollständiger Ausnutzung des bestehenden genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2012) beschlossen.
Gasexperte: Kaspische Region wird für Gasversorgung Europas wichtiger
Die EU möchte neben Russland verstärkt auf andere Lieferquellen von Erdgas setzen. Die Versorgung mit Gas aus der kaspischen Region wird daher zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen, erklärte Julian Bowden, Gasexperte bei dem internationalen Energieunternehmen BP, gestern Abend auf einer Veranstaltung der E-Control in Wien. Die österreichische Strom- und Gasregulierungsbehörde begleitet in einem EU-Twinningprojekt in der kaspischen Region gerade den georgischen Energieregulator GNERC auf dem Weg zur Erreichung von EU-Standards.
getgoods.de AG: Hohe Nachfrage zum Zeichnungsstart der getgoods.de Anleihe
Die Unternehmensanleihe des erfolgreichen Online-Handelshauses getgoods.de AG trifft bereits nach dem ersten Tag der Zeichnungsfrist auf eine starke Nachfrage. Die Emittentin und der Leadadvisor GBC AG freuen sich über die große Resonanz, vor allem von institutioneller Seite. Das Verhältnis von Retail zu institutionellen Investoren ist bisher 30% zu 70%.
Der Anbieter, der alles liefert
14.02.2013
Schon längst sind es nicht mehr nur Patronen, Tinte und Toner, die das Portfolio der HQ-Patronen GmbH bestimmen. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Seevetal erweitert sein Produktspektrum stetig und möchte sich auf Dauer als Vollsortimenter für Bürobedarf positionieren.
Rohre – 100 Prozent ‘made in Italy’
13.12.2012
In Europa kriselt es und das nicht zu knapp. Griechenland ist schon lange ein Sorgenkind der EU, jetzt bläst auch bei starken Partnern der Gemeinschaft, wie zum Beispiel Italien, der Wind von vorn. Trotz aller Turbulenzen sind viele italienische Unternehmen und Unternehmer fest entschlossen, der Krise zu trotzen. So auch Emiflex SpA aus Varedo. Mit einer jährlichen Produktion von fast zwei Millionen Metern Rohren ist Emiflex SpA der unangefochtene Marktführer im Bereich Rohre und Flansche in Italien und auch europaweit einer der beiden Top-Anbieter. Um der Flaute auf dem heimischen Markt etwas entgegenzusetzen, will der Rohrexperte jetzt seine internationale Kundenbasis weiter ausbauen.
Service am POS
26.02.2014
Der Lebenszyklus eines Produktes im POS wird immer kürzer. Neuheiten und Aktionen sind an der Tagesordnung. Häufig gelingt es dem Handel kaum noch, mit eigenem Personal der damit verbundenen Organisation gerecht zu werden. Hier kommt die K&B Merchandising GmbH aus Oerlinghausen ins Spiel. Das Unternehmen bietet geschultes Personal zum Einsatz am POS an.
Predatar bietet seit 2022 quartalsweise Releases, um Nutzer des Tools in noch kürzerer Zeit mit innovativen und funktionalen Verbesserungen zu unterstützen.
Vorher für das Nachher sorgen
28.02.2007
Die richtige Nachfolge im Unternehmen zu finden, ist oft eine schwierige Aufgabe – vor allem, wenn sie plötzlich notwendig wird. Sie sollte daher von langer Hand und sorgfältig vorbereitet werden – zum Beispiel mit Hilfe der invena GmbH & Co. KG aus Wilnsdorf. Das Beratungsunternehmen, das sich selbst als Finanzarchitekten beschreibt, setzt alles daran, die Geschäfte der Kunden zu optimieren – wenn es um Nachfolgeregelungen oder andere unternehmensrelevante finanzielle Vorhaben geht.
Schnell und gut
28.06.2007
Nach jahrelanger Talfahrt herrscht in der Baubranche derzeit wieder Aufbruchstimmung. 87 Prozent der deutschen Bauunternehmen gehen von einer guten oder befriedigenden Geschäftslage aus – so das Ergebnis einer Sonderauswertung der DIHK-Frühjahrsumfrage. Auch die Smit-Bau GmbH aus Nordhorn blickt vorsichtig-optimistisch nach vorne. Dem enormen Preisdruck, den die Baubetriebe nach wie vor zu spüren bekommen, begegnet das auf den Tief-, Straßen- und Schlüsselfertigbau spezialisierte Unternehmen mit einem Leistungsportfolio, das die Firma bereits während der Konjunkturkrise auf Erfolgskurs gehalten hat.
24.09.2012
Ab 2013 entsteht im schwedischen Lund die Europäische Spallationsneutronenquelle, die größte Neutronenquelle in Europa. Hier sollen Wissenschaftler die Möglichkeit erhalten, neuartige Einblicke in die innere Struktur von Stoffen zu gewinnen, mehr über ihre Eigenschaften zu erfahren und die Bewegung der Teilchen in den Materialien zu erforschen. Nach endgültiger Bewilligung wird die SwissNeutronics AG nun auch maßgeblich an einem europäischen Großprojekt beteiligt sein: Das schweizerische Unternehmen ist der weltweit führende Anbieter von Neutronenoptik.
Präzision in Form gebracht
16.04.2013
Flexibilität und Qualität sind entscheidend, wenn es um Lohndienstleistungen geht. Die Auftraggeber erwarten schnelle, flexible Reaktion auf ihre Wünsche und die präzise Umsetzung ihrer Vorgaben. Das traditionelle Familienunternehmen Volkenrath GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Halver erfüllt diese Anforderungen seit Jahren und ist heute als kompetenter Dienstleister für hochwertige technische Formteile aus Kunststoff etabliert.
German Pellets: 7,25% Anleihe für weiteres Wachstum
Die German Pellets GmbH gibt die Details ihrer geplanten Unternehmensanleihe bekannt. Das Wärme-Wertpapier II (WKN/ISIN: A1T NAP / DE 000 A1T NAP 7) ist mit einem festen Zinssatz von 7,25 % p.a. und einer Laufzeit von 5 Jahren ausgestattet. Die Zeichnungsfrist beginnt am 1. Juli 2013. Die Emission mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter als auch an Privatanleger.
Defekte Maschinen oder Werkzeuge können eine Baustelle lahmlegen und kosten viel Geld. Wenn das Schleifgerät oder Airlessgerät einmal defekt sein sollte, verfügt Sonnen-Herzog über eigene Reparaturspezialisten. In der hauseigenen Werkstatt reparieren die Experten defekte Maschinen und Geräte schnell und kostengünstig. Sollte einmal ein Gerät dabei sein, dessen Reparatur nicht lohnt, hat Sonnen-Herzog zahlreiche Neugeräte im Angebot und entsorgt auf Wunsch das Altgerät.
Ausgewogen und kontrolliert
10.12.2013
Bis vor wenigen Jahren galten Fette als negativ behaftete Stoffe, die dem menschlichen Körper mehr schaden als nutzen. Doch Ernährungswissenschaftler und Mediziner haben insbesondere das Image von pflanzlichen Ölen rehabilitiert. Von dieser Entwicklung profitiert auch Rapso Österreich GmbH aus Aschach an der Donau. Das Unternehmen stellt 100% naturbelassenes Rapsöl aus kontrolliertem österreichischem Anbau her.
GEA steigert operative EBITDA-Marge auf 11,5 Prozent
Düsseldorf, 28. Juli 2014 – Die GEA hat das zweite Quartal 2014 positiv abgeschlossen. Insbesondere die Segmente GEA Farm Technologies und GEA Refrigeration Technologies haben sich erfreulich entwickelt. Der Auftragseingang des Unternehmens lag mit 1.170 Mio. EUR währungsbereinigt wieder fast auf dem historischen Rekordniveau des Vorjahresquartals. Damit lag der Auftragseingang der GEA im oberen Bereich der Erwartungen.
Lichtprobleme optimal gelöst
22.12.2009
Als kompetenter Partner für alle Beleuchtungsaufgaben bietet die BRILUM Licht GmbH aus Lüdenscheid, Deutschland, mehr als nur günstige Preise. Aktuelle Projekte wie die selbst entwickelte Straßenbeleuchtung oder die energiesparende Beleuchtung der Tiefgarage am Koblenzer Schloss in LED-Technik unterstreichen den Anspruch des Unternehmens, optimalen Service und marktgerechte Produkte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.