getgoods.de AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung zur weiteren Wachstumsfinanzierung

getgoods.de AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung zur weiteren Wachstumsfinanzierung

Der Vorstand des Online-Handelshauses getgoods.de AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter vollständiger Ausnutzung des bestehenden genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2012) beschlossen.

Der zugehörige Wertpapierprospekt wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt. Dabei wird das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 14.000.000,00 um bis zu EUR 7.000.000,00 auf bis zu EUR 21.000.000,00 erhöht.

Den Aktionären wird das gesetzliche Bezugsrecht in Form des mittelbaren Bezugsrechts gewährt. Ein Bezugsrechthandel wird nicht organisiert. Die zufließenden Mittel aus der Barkapitalerhöhung in Höhe von knapp EUR 20,0 Mio. werden zu ca. 75 % für die Finanzierung des organischen Wachstums und zu ca. 25 % für Akquisitionen bzw. die Rückführung von Verbindlichkeiten verwendet.

Während der Bezugsfrist vom 07. Dezember 2012 bis 21. Dezember 2012, 24:00 Uhr, werden den Aktionären bis zu 7.000.000 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 1,00 je Aktie angeboten.

Zur Zeichnung der neuen Aktien wurde die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, Frankfurt am Main, zugelassen mit der Verpflichtung, sie den Aktionären der Gesellschaft zu dem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats festgelegten Bezugspreis von EUR 2,90 je neuer Aktie im Verhältnis 2 : 1 zum Bezug anzubieten.

Die neuen Aktien sind vom 01. Januar 2012 an gewinnberechtigt. Ein Bezugsrechtshandel wird weder von der Gesellschaft noch von der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA veranlasst.

Die von den Bezugsberechtigten nicht bezogenen Aktien werden nach Ablauf der Bezugsfrist interessierten Investoren zum Bezugspreis zur Zeichnung angeboten.

Nähere Einzelheiten zur Kapitalerhöhung können dem hierzu erstellten und von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekt entnommen werden, der unter www.getgoods.de veröffentlicht worden ist. Das Angebot an die Aktionäre erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieses Wertpapierprospekts. Das Bezugsangebot wird voraussichtlich heute, am 06. Dezember 2012, im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Aktuellste news

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Energie neu gedacht

Interview mit Klaus Bindhammer, Geschäftsführer der Austria Email GmbH

Energie neu gedacht

Die Wärmewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Inmitten eines volatilen Marktes behauptet sich ein Unternehmen, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann und gleichzeitig den Blick entschlossen nach…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP