getgoods.de AG Anleihe erhält im unabhängigen Rating die Note 'gut' und zählt damit zu den URA TOP MidCap Bonds

getgoods.de AG Anleihe erhält im unabhängigen Rating die Note 'gut' und zählt damit zu den URA TOP MidCap Bonds

Das Online-Handelshaus getgoods.de AG hat von der unabhängigen URA RATING AGENTUR AG 3 URA Haken und damit die Note 'gut' erhalten. Damit zählt die getgoods-Anleihe zu den URA TOP MidCap Bonds.

Grund für die positive Einstufung sind laut URA die bondspezifischen Kennzahlen, die mit Blick auf die relativ hohe Gesamtkapitalrendite gut bis sehr gut zu werten sind. Darüber hinaus lobt die Rating Agentur die Bedingungen der getgoods Anleihe, die aus ihrer Sicht überdurchschnittlich anlegerfreundlich sind. 'Die Anleihebedingungen sind überdurchschnittlich gläubigerfreundlich und umfassen u.a. Kündigungsmöglichkeiten bei Drittverzug, bei Überschreiten einer Ausschüttungsquote von 25% und bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen ohne gleichzeitige Kapitalerhöhung.', so die unabhängige Ratingagentur.

Markus Rockstädt-Mies, Gründer und Vorstand der getgoods.de AG, freut sich über die gute Bewertung der getgoods.de AG-Anleihe: 'Das unabhängige Rating zeigt noch einmal alle Vorzüge unserer Unternehmensanleihe auf: ein Geschäftsmodell in einem wachsenden Markt mit soliden Kennzahlen und attraktive Anleihekonditionen für die Investoren.' Im Vergleich zu anderen so genannten Mittelstandanleihen schneidet die Anleihe der getgoods.de AG überdurchschnittlich gut beim URA RATING ab.

Zur weiteren Finanzierung des Wachstums platziert die getgoods.de AG derzeit eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30. Mio. Euro. Interessierte Anleger können die Anleihe noch bis zum 28. September direkt über ihre Haus- bzw. Onlinebank durch Übermittlung eines Kaufauftrags an die Börse Stuttgart zeichnen. Der Ausgabepreis liegt bei 100% und die Stückelung beträgt 1.000 Euro nominal. Die Handelsaufnahme im Mittelstandssegment 'Bondm' der Börse Stuttgart, welches eine erhöhte Transparenz für Investoren bietet, ist für den 2. Oktober 2012 geplant. Im Rahmen eines Unternehmensratings zur Anleiheemission hat die getgoods.de AG von der EU-zugelassenen Rating Agentur Creditreform die Bonitätsnote BBB- erhalten und liegt damit im Investment Grade Bereich.

Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter wie auch an Privatanleger. Die Anleihe bietet weitreichende Anleger-Rechte (Covenants) wie Kündigungsrechte bei Zahlungsverzug des Emittenten, eine Ausschüttungssperre sowie eine Change of Control Klausel.

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP