Neuartige Einblicke in das Innerste von Stoffen

Interview

SwissNeutronics ist spezialisiert auf Neutronenoptik. Kernkompetenz des Unternehmens ist die Herstellung von Neutronenkanälen, speziellen Glaskörpern für den Transport von Neutronen über größere Distanzen. Die Glaskörper sind innen mit Superspiegeln – bestehend aus einer Vielzahl von Reflektoren – beschichtet für die Weiterleitung der Neutronen.

"Wir haben es erreicht, eine möglichst hohe Reflektivität zu erzielen und diese in großen Stückzahlen wirtschaftlich zu produzieren", erläutert Geschäftsführer Prof. Dr. Peter Böni, der zugleich Professor für Experimentalphysik an der TU München ist.

„Wir bieten eine ideale Kombination aus Wissenschaft, Forschung und wirtschaftlicher Produktion.“ Prof. Dr. Peter Böni Geschäftsführer

Zweite Kerntechnologie von SwissNeutronics ist die atomar glatte Oberfläche, welche durch ein spezielles Polierverfahren erreicht wird. Die Neutronenkanäle von SwissNeutronics finden vor allem in der Materialforschung ihren Einsatz.

"Neutronen sind zum Beispiel wichtig für die Bestimmung der Position von Atomen in einem Festkörper oder zum Messen der Oberflächenbeschaffenheit von Materialien", erklärt Prof. Peter Böni.

60 Prozent Weltmarktanteil

SwissNeutronics wurde 1999 als Spin-off des Paul-Scherrer-Instituts im schweizerischen Villigen gegründet und hat sich seitdem stetig positiv entwickelt. Heute ist das unabhängige, inhabergeführte Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von sechs Millionen CHF Weltmarktführer im Bereich der Neutronenoptik mit einem Marktanteil von rund 60 Prozent.

Zu den Kunden gehören Neutronenforschungszentren auf der ganzen Welt; der Exportanteil beträgt 95 Prozent. "Wir beliefern Forschungseinrichtungen in ganz Europa und den USA sowie in Australien, Japan, Indien, Südkorea und China", so Prof. Dr. Peter Böni.

Die globale Präsenz ist vor allem auf die spezielle Kompetenz im Hightech-Sektor Neutronenoptik zurückzuführen, die durch ein erfahrenes Team von hochqualifizierten Mitarbeitern sichergestellt wird. Eine wichtige Rolle spielt außerdem die Fähigkeit, zu wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren.

"Wir bieten eine ideale Kombination aus Wissenschaft, Forschung und wirtschaftlicher Produktion", sagt Prof. Peter Böni. SwissNeutronics hat noch viel Potenzial – Potenzial, das auch beim Aufbau der Europäischen Spallationsneutronenquelle in Schweden stark nachgefragt ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Klingnau

Die Fläche im Fokus

Interview mit Alexander Schwenk, Geschäftsführer der AMT AG

Die Fläche im Fokus

Das Thema Individualisierung spielt in der Wirtschaft eine immer größere Rolle. Egal ob der an den Benutzer perfekt angepasste Urlaubstrip, auf Unternehmen abgestimmte Cloud-Lösungen oder personalisierte Frühstücksprodukte – wer sich…

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP