Der Anbieter, der alles liefert
Interview

"Wir wollen schrittweise das gesamte Bürosortiment anbieten", erklärt Alexander Gärtner, geschäftsführender Gesellschafter der HQ-Patronen GmbH. "Geplant ist auch der Verkauf von Büromöbeln. Wir wollen uns als Versandunternehmen profilieren und als Anbieter, der alles liefert."
Ständig neue Artikel
Allein die Kategorie Drucker umfasst heute Etiketten-, Matrix- und Foto-Kompaktdrucker, Tinten- und Laser-Geräte, Plotter, Scanner und Thermotransfer-Geräte sowie das erforderliche Zubehör. Beim Bürobedarf reicht das Spektrum von Aktenvernichtern, Notizbüchern und Schreibgeräten über Papier, Energiesparlampen, Stempel und Tastaturen bis zu Mappen, Laminiergeräten und Prepaid-Handykarten. Speichermedien wie Blu-ray, CD, USB und Festplatten gehören ebenso zum Sortiment wie Monitore, Telefone, Beamer sowie Batterien und Akkus.
Ins Lager investiert
Bereits vor zwei Jahren hat HQ-Patronen eine Million EUR investiert und seine Lagerkapazitäten deutlich erhöht. Aktuell werden auf 4.000 m² Lagerfläche rund 6.000 verschiedene Artikel vorgehalten, die sofort verfügbar sind. Zahlreiche weitere Produkte können just in time bestellt und ausgeliefert werden.
"Dies ist die Stärke unseres breiten Produktsegments, und für alternative Produkte bieten wir ein kaum vergleichbares Lagersortiment an", freut sich Alexander Gärtner. Insgesamt bezieht HQ-Patronen seine Waren von 40 Lieferanten. Dabei gilt der Grundsatz ‘Beste Qualität zu besten Preisen’. Dies trifft sowohl auf Originalprodukte wie auf alternative Artikel zu.
Läden als Pilotprojekte
Beeindruckend ist die Lieferschnelligkeit des Unternehmens in der Nähe von Hamburg. So werden 98 Prozent aller bestellten Artikel bereits am kommenden Tag ausgeliefert. Rund 2.400 Pakete gehen täglich in den Versand. Demnächst soll der Versand auch auf den Samstag ausgedehnt werden, so dass die Ware am Montag beim Kunden ist.
Bis vor kurzem erfolgte der Verkauf ausschließlich über den Online-Shop. Doch im November 2012 wurde das erste Ladengeschäft in der Hamburger Feldstraße eröffnet, das zweite am Hamburger Rathausmarkt folgte im Dezember. "Durch ein klar strukturiertes Ambiente wollen wir unser breites Sortiment abbilden", verdeutlich Alexander Gärtner. "Die Eröffnung der Läden sehen wir als Pilotprojekte und wollen bei positiver Entwicklung deutschlandweit aktiv werden."
Vor acht Jahren gegründet
Vor acht Jahren gründete Alexander Gärtner die HQ-Patronen GmbH und konzentrierte sich zunächst auf den Verkauf herstellerunabhängiger Tonerkartuschen. Heute liegt der Schwerpunkt auf alternativem Druckerzubehör. Zurzeit beschäftigt Alexander Gärtner 67 festangestellte Mitarbeiter plus fünf Auszubildende sowie zwölf Zeitarbeitskräfte. 2011 lag der Umsatz bei 16 Millionen EUR, für 2012 wurde die Marke von 25 Millionen EUR erfolgreich ins Visier genommen.
„Wir wollen schrittweise das gesamte Bürosortiment anbieten.“ Alexander Gärtner
Vermarktet werden die Artikel über den eigenen Online-Shop, Google sowie B2B und B2C. "Unser Fokus liegt auf der Onlinewerbung, einem Händlershop unter www.toner-hersteller.de", erläutert Alexander Gärtner. "Oft arbeiten wir auch mit Angeboten und Gutscheinen." Außerdem wird der regionale Fußballverein TV Meckelfeld mit dem Stadion HQ-Arena gesponsert. Bis dato bedient HQ-Patronen neben Deutschland vor allem Österreich und die Schweiz.
Der Versand in weitere europäische Länder ist jedoch geplant. Eigene IT-Abteilung Das umfassende Sortiment an Tonern und Tinten sowie weiteren Büroartikeln macht für Alexander Gärtner den Erfolg seines Unternehmens aus. Außerdem unterhält er eine eigene IT-Abteilung mit fünf Programmierern, die den eigenen Online-Shop und das eigene Warenwirtschaftssystem betreuen.
"Der Kunde wird über die Lagerverfügbarkeit sofort informiert und bekommt von uns den besten Service", so der Geschäftsführer. "Der Markt wächst allein schon durch neue Produkte. Leider wächst auch die Zahl nichtqualifizierter Online- Shops. Hier müssen wir uns klar abheben, zum Beispiel durch unsere Ladengeschäfte und direkte Ansprechpartner für unsere Kunden. Dadurch zeigen wir deutlich mehr Transparenz."
Service das A und O
Der Service ist für Alexander Gärtner das A und O im Onlinehandel: "Wir legen erst Wert auf Qualität und dann auf den Preis. Bei Reklamationen liefern wir am gleichen Tag Ersatz. Unsere Techniker helfen sofort per Hotline, die auch am Samstag besetzt ist." Doch damit ist der Geschäftsführer noch nicht zufrieden: "Unsere internen Strukturen wollen wir weiter verbessern, schnellen Service bieten, die Ware schnellstmöglich verschicken sowie Lagerhaltung und Logistik optimieren."