Präzision in Form gebracht

Interview

"Technische Formteile sind unsere Spezialität", sagt Dipl.-Kffr. Steffi Volkenrath, die Tochter des Firmeninhabers Dipl.-Oek. Bernd-Michael Volkenrath und Assistentin der Geschäftsleitung. "Im Kundenauftrag fertigen wir Formteile aus Kunststoff, die höchste Anforderungen an Qualität und Präzision erfüllen." Präzision hat Tradition bei Volkenrath seit mehr als 130 Jahren.

Mit Eisen fing es an

1883 gründete Karl Theodor Volkenrath eine Kleineisenschmiede für landwirtschaftliche Produkte. "1926 haben wir mit dem neuen Werkstoff Bakelit ein zweites Standbein aufgebaut", erklärt Steffi Volkenrath, "1935 bis 1936 installierten wir die ersten 20 Handpressen, die erste Hydraulikpresse und eine eigene Werkzeuginstandhaltung, so konnten wir schon damals schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Anfang der 1960er Jahr erkannte das Management das Zukunftspotential von Kunststoff und investierte erheblich in die Produktion von Kunststoffteilen."

Heute ist Volkenrath als Serienproduzent von Formteilen aus Kunststoff etabliert, Installationsmaterialien, Lichtschaltern, Steckdosen, Leisten, Drehknöpfen, Dimmern oder Kochtopfgriffen.

 Dipl.-Kffr. Steffi Volkenrath, Assistentin der Geschäftsleitung
„Wir sind in der Lage, in Kunststoff zu denken.“ Steffi Volkenrath

"Unsere Kunden kommen vorwiegend aus der Elektroinstallationsbranche", sagt Steffi Volkenrath. "Wir produzieren aber auch für die Sanitärbranche, Hersteller von Büro- und Haushaltsprodukten, die Fahrzeugindustrie und den Maschinenbau."

Kompetenz in Kunststoff

Volkenrath verfügt über modernste Anlagen für die Verarbeitung von Duro- und Thermoplasten, über eine eigene Konstruktion und einen eigenen Werkzeugbau. "Mit dem Werkzeugbau können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren und die Vorgaben präzise umsetzen. Unsere Konstruktionsabteilung hat eine wegweisende Entgratungstechnik entwickelt, damit liefern wir komplett fertige Teile, das macht uns unverwechselbar. Wir sind aber nicht nur Dienstleister, wir sind technische Partner. Mit unserer Erfahrung in Kunststoff beraten wir die Kunden und entwickeln gemeinsam neue Lösungen. Wir sind in der Lage, in Kunststoff zu denken und das, was wir können, immer weiter zu perfektionieren."

Mit 50 erfahrenen Mitarbeitern hat Volkenrath 2012 einen Umsatz von fünf Millionen EUR erzielt. Steffi Volkenrath erwartet in Zukunft Wachstum vor allem im Installationsbereich. "Zurzeit wird sehr viel gebaut und wir sind gut gerüstet, wir haben gerade 1,2 Millionen EUR in die Ausweitung der Kapazitäten investiert,"erläutert Steffi Volkenrath.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP