getgoods.de AG: Hohe Nachfrage zum Zeichnungsstart der getgoods.de Anleihe

Hohe Nachfrage zum Zeichnungsstart der getgoods.de Anleihe

Die Unternehmensanleihe (WKN: A1PGVS / ISIN DE000A1PGVS9) des erfolgreichen Online-Handelshauses getgoods.de AG trifft bereits nach dem ersten Tag der Zeichnungsfrist auf eine starke Nachfrage.

Die Emittentin und der Leadadvisor GBC AG freuen sich über die große Resonanz, vor allem von institutioneller Seite. Das Verhältnis von Retail zu institutionellen Investoren ist bisher 30% zu 70%.

Interessierte Anleger können die Anleihe mit einem Kupon von 7,75% und einer Laufzeit von 5 Jahren noch bis maximal 28. September 2012 an der Börse Stuttgart zeichnen. Den entsprechenden Kaufauftrag können die Anleger über ihre Hausbank oder ihre Onlinebank an die Börse Stuttgart übermitteln.

Im Rahmen eines Unternehmensratings zur Anleiheemission hat die getgoods.de AG von der EU-zugelassenen Rating Agentur Creditreform die gute Bonitätsnote BBB- erhalten und liegt damit im Investment Grade Bereich. Die entsprechende Rating Summary ist auf der Anleihe-Website www.getgoods-anleihe.de verfügbar.

Nähere Informationen zur Anleiheemission erhalten Anleger auch auf der kostenlosen Anleihe-Hotline unter 0800 78 23 200.

Das öffentliche Angebot der Anleihe erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten Wertpapierprospekts.

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP