Die Unternehmensberatung Aon analysiert jährlich die bAV-relevanten Bilanzkennzahlen sowie die Anlage- und Risikostrategien der Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX). Im Fokus der kürzlich veröffentlichten DAX 40 Geschäftsberichts-Analyse 2021 stand das Spannungsfeld zwischen niedrigen Zinsen und der hohen Inflation. Die Rahmenbedingungen bei den Pensionsverpflichtungen haben sich demnach trotz des ökonomisch problematischen Umfelds in den meisten Unternehmen positiv entwickelt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19499 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 10261 bis 10280
„Hochwertige, nachhaltige und kostengünstige Lebensmittel müssen kein Widerspruch sein“
Der aus Island stammende Marel-Konzern engagiert sich in der Entwicklung, Fertigung und Wartung von Maschinen und Anlagen für die lebensmittelverarbeitende Industrie und wirkt dabei bis in die Planung der Werkshallen seiner Kunden hinein. Wie das Unternehmen den Wandel in der Lebensmittelbranche mitgestaltet, welche technologischen Innovationen derzeit mit besonderem Nachdruck verfolgt werden und wieso kostengünstige Lebensmittel auch hochwertig und nachhaltig sein können, erläuterte Julie Kuhlmann, Standortleiterin der Niederlassung in Osnabrück, im Interview mit Wirtschaftsforum.

In den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen sorgt die Digitalisierung bereits für deutliche Veränderungen. Oftmals geht es dabei um die Produktivitätssteigerung und die Kostensenkung. Dabei rückt auch die Entgeltabrechnung in den Fokus. Denn diese ist längst mehr als eine Backoffice-Funktion. Tatsächlich rückt sie in zukunftsorientierten Unternehmen immer weiter in den Mittelpunkt. Hier laufen IT, HR und Finanzen mit anderen wesentlichen Unternehmensbereichen zusammen. Leistungsstarke, cloudbasierte Lösungen helfen dabei, die Kosten zu senken und Verwaltungsschritte zu optimieren.
Die Spezialisten: den Sonderfall im Blick
Ein alteingesessenes Unternehmen, ein etablierter Name und Qualität ‚Made in Germany‘ einerseits, optimierte Prozesse, neue Produkte und flexible Strukturen andererseits –so präsentiert sich die Kamener Optik Weber Brillengläser GmbH mit ihrem neuen Management. Seit Mai 2022 sind Korhan Gazi und Martin Ulm die Geschäftsführer eines Traditionsunternehmens, das seit mehr als 60 Jahren auf die Herstellung hochwertiger Brillengläser aus Mineralglas und Kunststoff spezialisiert ist.
Bereits in diesem Jahr konnte nach dreijähriger Projektierungszeit ein großes Investment auf dem Markt neu platziert werden. Seit 2019 war es dem Leipziger Immobilienunternehmen ein großes Anliegen, Veränderungen im Bahnhof-Center zu bewirken, um alle Potenziale und Chancen auszunutzen, die diese Immobilie bietet.

Der Onlinehandel nimmt mehr und mehr zu. Der Umsatz stieg 2021 auf 19 Prozent zum Vorjahr. Damit der Onlinehandel erfolgreich ist, sind Marketing-Maßnahmen, die gut durchdacht sind, wichtig. Das Fundament muss solide sein. Kapitalanleger und Onlinetrader befürworten den Onlinehandel.

„Die Logistik war schon immer ihrer Zeit voraus“
27.09.2022
In der Welt der Logistik gibt es keine Lösungen von der Stange, fasst Alfred Altmann, Geschäftsführer der Siba System Integration GmbH, eine zentrale Herausforderung seines Unternehmens zusammen, das seit über 20 Jahren individuelle Logistikkonzepte für Partner aus aller Welt entwickelt und umsetzt. Warum seine Branche strukturell wie technologisch oft ihrer Zeit voraus ist und welche systemischen Marktveränderungen er in den nächsten Jahren erwartet, erläuterte er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Mit Ihrem eigenen 4ALLPORTAL Brand-Shop erhalten Sie wieder mehr Zeit für Kreativität und Produktivität. Erstellen Sie in wenigen Klicks Marketingmaterial im Corporate Design. Nutzen Sie Ihr 4ALLPORTAL als unternehmensinternen Markenshop für Ihr Vertriebsnetz. Erstellen Sie vollautomatisiert Flyer, Broschüren uvm. im professionellen Corporate Design Ihres Unternehmens. Hinterlegen Sie einfach Ihre…

Ökologisch, schnell und umweltfreundlich
27.09.2022
Normalerweise werden Kabel und Rohre in offener Grabenbauweise verlegt, was sehr kosten- und zeitaufwendig ist. Ökologischer, schneller und umweltfreundlicher geht’s mit den innovativen Lösungen der Walter Föckersperger GmbH. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist der Weltmarktführer für grabenlose Verlegesysteme für Kabel und Rohre. Wirtschaftsforum hat mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse, über die zahlreichen Vorteile der Technik gesprochen.

Betriebliche Altersversorgung neu gedacht
27.09.2022
Personalmangel, stockende Lieferketten und explodierende Rohstoff- und Energiepreise stellen Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen zurzeit vor immer größer werdende Herausforderungen. Das erfordert in vielen Fällen ein Umdenken – auch bei der betrieblichen Altersversorgung. Die Deutscher Pensionsfonds AG ist in der Lage, dazu ganzheitliche Lösungen anzubieten, die in bewegten Zeiten für Stabilität sorgen.


„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“
27.09.2022
Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit erfolgreich. General Manager Marc Dominic Cirkel berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum sich das Unternehmen nicht nur als Technologielieferant sieht, sondern auch in sozialer und gesundheitlicher Hinsicht einen Mehrwert bieten möchte.

„Wir kennen den Markt und seine Anforderungen!“
27.10.2022
Er ist weltweit gefragt, der 800 Seiten starke Katalog der MÄDLER GmbH. In ihm findet sich alles, was rund um die Antriebstechnik benötigt wird. Rund 33.000 Artikel bietet das familiengeführte Unternehmen aus Stuttgart seinen Kunden – zu 95% sofort und auch in großen Stückzahlen verfügbar. Das ist die große Stärke: Alles für die Antriebstechnik und Normteile. Alles aus einer Hand. Und bei Bedarf auch individuell.

„Kunden vertrauen auf unser Outsourcing-Know-how“
27.10.2022
Die Mitarbeitenden der Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG aus dem oberbayerischen Weilheim nennen sich in Anspielung auf ihre Kompetenz bei der Entwicklung und Herstellung hochkomplexer Industrieanlagen gerne ‘Maschinologen’. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Lutz Lindner über Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten seines Geschäftsfeldes und verrät, worin das wichtigste Asset seines Unternehmens besteht.

„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“
27.09.2022
Die Vogel Fensterbauer AG aus dem Kanton St. Gallen gilt als der prominenteste Spezialist bei der Restaurierung historischer Fenster in der Schweiz. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Künzli-Gruppe, die verschiedenste Gewerke aus der Baubranche in sich vereint, und streckt seine Fühler auch nach Deutschland aus. Welche technischen Herausforderungen bei der Sanierung von jahrhundertealten Fenstern am anspruchsvollsten sind und wann die historische Bausubstanz wirklich erhaltenswert ist, erläuterte Geschäftsführer Thomas Künzli im Interview.

Gewachsen und für gut befunden
27.09.2022
Nicht nur mit der Zeit gehen, sondern als Unternehmen immer einen Schritt voraus sein – diese Devise verfolgt die Firma Elbers GmbH & Co. KG nun schon erfolgreich in 3. Generation. Das moderne Blumengroßhandelsunternehmen mit Sitz in Kevelaer konzentriert sich auf Eriken in großer Vielfalt. „Wir bieten eine große Produkttiefe und Pflanzen in hochwertiger Qualität“, betont Geschäftsführerin Ann Elbers. „So konnten wir uns früh international orientieren und handeln heute mit 22 Ländern.“

Die Zukunft der Luftfahrt
11.07.2022
Das Flugzeug ist nicht nur das schnellste, sondern auch das sicherste Transportmittel. Trotzdem gibt es auf dem Gebiet der Luftfahrt noch viel Potenzial in Bezug auf die Sicherheit und Schnelligkeit, vor allem auch in Bezug auf die Flugsicherung am Boden. Die ADB Safegate Austria GmbH aus Graz ist ein führender Anbieter von Technologien zur Überwachung und Kontrolle des Flugverkehrs.

Spezialtiefbauer in Hochform
27.09.2022
Haus in Hanglage oder erd- bedecktes Spritzbetonhaus, das mit außergewöhnlicher Geometrie nachhaltig beeindruckt? Wer das Besondere sucht und individuell an herausfordernder Lage bauen möchte, ist bei der Greuter AG aus Hochfelden an der richtigen Adresse. Das Schweizer Unternehmen ist ein renommierter Experte für den Spezialtiefbau mit Fokus auf den Spritzbeton, hier mit Natursteinoptik.