Der Kunde bestimmt das Ziel – wir machen den Rest

Interview mit Christina Guenes, Sales & Marketing Manager der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG

Mit seiner Flugzeugflotte ist HERON Luftfahrt fast täglich am Himmel über Europa oder darüber hinaus unterwegs. Jedes seiner Flugzeuge hat seine Homebase und kann für einen Flug flexibel angefordert werden. „Die Flugzeuge gehören nicht uns, sondern wir sind nur diejenigen, die sie für unsere Kunden betreiben. Wir übernehmen das Flugzeugmanagement und die gesamten damit verbundenen Aufgaben im Auftrag unserer Kunden. Der Kunde meldet seinen Flug bei uns an und wir sorgen dafür, dass es zum gewünschten Zeitpunkt losgeht“, erklärt Christina Guenes.

Kauf, Management und Unterhalt eines Flugzeugs sind nicht so einfach zu handeln wie bei einem Fahrzeug. „Das fängt direkt beim Kauf an. Viele Kunden informieren sich und suchen im Anschluss an den Kauf einen Betreiber, der in Deutschland sitzt. Deshalb kommen viele Kunden dann auch zu uns. Wir können sie schon beim Kauf eines Flugzeugs unterstützen. Wichtige Auswahlkriterien sind neben der Größe auch mögliche Destinationen, die das Flugzeug anfliegen soll, Komfort und Flughäufigkeit“, sagt Christina Guenes.

Zudem kann eine Privatperson nicht einfach so ein Flugzeug betreiben, sondern muss ein Air Operation Certificate vom Luftfahrt Bundesamt vorweisen, das jedes Jahr überprüft wird. „Auch das übernehmen wir für unsere Kunden, damit sie wirklich die Möglichkeit haben, mit ihrem Flugzeug überall hinzufliegen“, ergänzt Christina Guenes. „Der Kunde bestimmt die Route und ist durch unseren Service äußerst flexibel in seiner Planung.“

Neben dem Flugzeugmanagement bietet HERON in Zeiten, in denen die eigentlichen Eigentümer die Flugdienste nicht in Anspruch nehmen, den Charterverkauf von Flugzeugen an Drittpersonen an und führt Flüge für diese Drittpersonen durch. „Mithilfe der Vercharterung lassen sich die Fixkosten optimieren. Die Flotte für den Charterverkauf haben wir auf unserer Homepage mit Details dargestellt. Allerdings übernehmen wir als dritte Säule neben Flugzeugmanagement und Charterverkauf auch die Wartung, und zwar auch für Flugzeuge, die nicht in unserem Bestand sind“, so Christina Guenes.

Flüge nach Wunsch

Zwar gehört HERON nicht zu den ganz Großen der Branche, doch seit Gründung 2009 ist es zu einem mittelgroßen Player herangewachsen, der inzwischen mit 55 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, der Schweiz und seit 2020 auch im indischen Mumbai vertreten ist.

„Die Luftfahrt wird nie langweilig.“ Christina GuenesSales & Marketing Manager
Christina Guenes, Sales & Marketing Manager der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG

„Die meisten unserer Piloten sind fest angestellt und fast seit der ersten Stunde mit dabei. Durch die Flexibilität, die wir bieten, sind unsere Flugzeuge zwar nicht immer in der Luft wie ein Linienjet, da wir nur fliegen, wenn ein konkreter Auftrag vorliegt“, sagt Christina Guenes.

In den kommenden Jahren bleibt ein Schwerpunkt auf dem Flugzeugmanagement. HERON träumt davon, eine noch größere Maschine in seine Flotte aufzunehmen. „Noch eine Dassault, von der wir aktuell drei im Bestand haben, wäre schön, und dann möglichst ein größeres Modell. Wir könnten dann mehr Komfort bieten und weitere Strecken fliegen“, unterstreicht Christina Guenes. Größere Maschinen könnten auch mehr als acht Stunden in der Luft bleiben. Und mit zehn Flugstunden am Stück lassen sich auch weite Destinationen noch einfacher erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Gemeinschaftsverpflegung rundum perfekt organisiert

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Küfen, Geschäftsführer der uwm Catering Logistik GmbH

Gemeinschaftsverpflegung rundum perfekt organisiert

Die Verpflegung in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten ist ein komplexer Prozess. Da fließen die Belange der Küche ebenso ein wie die der Eltern, Träger und Mitarbeiter. Mit ausgereiften, bewährten und…

Direkt, weltweit und zuverlässig

Interview mit Thorsten Hagemeister, Prokurist der DWK Kurierdienst GmbH

Direkt, weltweit und zuverlässig

Waren sind heute für die Konsumenten jederzeit und überall verfügbar. Dabei ist Zeit ein entscheidender Faktor und es ist normal geworden, Waren oder Dokumente von heute auf morgen zu erhalten.…

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Interview mit Dominik Lemken, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Durch den Ersatz von Einwegbehältern durch Mehrweglösungen lassen sich gerade in der Logistik durchgreifende Nachhaltigkeitsgewinne erzielen: Die Kompetenz der WALTHER Faltsysteme GmbH, die sich seit über 40 Jahren in der…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Komplettangebot für Kellereien

Interview mit Madelene Zimber-Enderlin, Geschäftsführerin der Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG

Komplettangebot für Kellereien

Von der Lese über die Traubenannahme und Weiterverarbeitung, die Weinlagerung, Filtrierung und Weinanalyse bis zur Abfüllung und Verpackung: Die Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG deckt den kompletten Bedarf von…

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Christoph Bielitz, Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrum

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Die Coronapandemie hat nicht nur wie ein Brennglas die Schwächen des ohnehin kränkelnden deutschen Gesundheitssystems aufgezeigt, sondern auch die psychischen Belastungen und das Stressniveau vieler Menschen verstärkt. Das Sigma Zentrum…

Selfservice in digitaler Bestform

Interview mit Anthony Hunckler, Head of Marketing und Christian Hartmeier, Marketing Manager der Pyramid Computer GmbH

Selfservice in digitaler Bestform

Agil, kreativ, zuverlässig. Hardware, Middleware, Services. Die Pyramid GmbH aus Freiburg vereint die verschiedensten Facetten rund um die Entwicklung und Herstellung von IT-Lösungen für mittlere und große Unternehmen – und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Interview mit Robert Palmer, Global Commercial Director, Dymax Corporation

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Nachhaltige Klebstoffe? Ist das möglich? Dymax, ein international anerkannter Spezialist für lichthärtende Klebstoffe, tritt den Beweis an. Als Pionier der Branche arbeitet das Unternehmen seit einigen Jahren konsequent an der…

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

TOP