Anders kreativ

Interview mit Claus Roeting, Geschäftsführer der CRIMEX GMBH

Mehr als 200.000 Produkte hat CRIMEX im Sortiment – vom bedruckten Kugelschreiber über Taschen, Mützen, Bluetooth Lautsprecher, Feuerzeuge und Schlüsselanhänger hin zu Powerbanks, Schokolade, Lunchboxes, Fahrradklingeln, Hoodies, Sicherheitswesten oder Werkzeugsets. Aushängeschild seit vielen Jahren ist der schiefe Suppenteller, der so individuell ist, dass er im Gedächtnis bleibt und begeistert. Genau das ist erklärtes Ziel von CRIMEX – ausgefallene Produkte anzubieten, die begeistern.

Werbeartikel, die wirken

Der Kopf hinter dieser Idee und dem gesamten Unternehmen ist Claus Roeting. Während seines Studiums der European Business Studies in Osnabrück reifte in ihm der Wunsch nach einer selbstständigen Tätigkeit. 1993 gründete er eine Einzelfirma; 1999 wurde daraus eine GmbH. Im heimischen Wohnzimmer begann er mit Textilien zu handeln – und hatte schnell Erfolg. Der Unternehmer studierte weiter – bis zur Exmatrikulation. Zu dem Zeitpunkt hatte er bereits zehn Mitarbeiter und ein umfangreiches Produktangebot, das stetig wuchs.

Heute beschäftigt CRIMEX 50 Mitarbeiter und ist mit Dependancen in ganz Deutschland präsent. Für große internationale Kunden übernimmt CRIMEX den Fullservice – man besorgt, lagert und verschickt Ware. Je nach Kundenwunsch wird diese personalisiert und veredelt. „Wir haben sehr früh auf das Internet gesetzt, früher als die Marktbegleiter“, sagt Claus Roeting. „Das war unser Sprungbrett für die positive Entwicklung. 80% der Kunden kommen über das Internet, 20% über Weiterempfehlungen.“

Vorreiter statt Follower

Sämtliche Produkte werden inhouse entwickelt – Kreativität ist ein Markenzeichen des Unternehmens. Nicht allein der ursprünglich für Maggi entworfene schiefe Suppenteller spricht dafür. Jedes Jahr bringt das Unternehmen zwei bis drei Eigenentwicklungen raus. Für die DFL setzte CRIMEX beispielsweise ein Upcycling-Projekt um und fertigte aus altem Bannermaterial Umhängetaschen und Beutel. Im gesamten Sortiment finden sich viele nachhaltige Artikel.

Es geht um Emotionen

Auch in Zukunft will CRIMEX Kunden mit innovativen Werbeartikeln begeistern, die anders als andere sind. Um auf neuen europäischen Märkten Fuß zu fassen, soll die Homepage ins Englische übersetzt werden. „Die Idee der Werbeartikel hat nach wie vor großes Potenzial“, betont Claus Roeting. „Der Verband hat unlängst eine spannende Studie herausgebracht, die belegt, dass Werbemittel die emotionalsten Werbeträger überhaupt sind; sie sprechen emotional intensiv an, lösen positive Emotionen aus. Das stimmt uns auch für die Zukunft optimistisch.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Osnabrück

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP