Erfolg wächst doch auf den Bäumen

Interview mit Alexander Rohlmann, Geschäftsführer, und Tobias Haneklaus, Geschäftsführer Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG

Der Name Lonnemann ist nicht nur im Emsland ein Begriff - und Qualitätsversprechen. Der Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsgestaltung hat sich von der Küste im Norden bis zum Ruhrgebiet einen Namen gemacht. Mit einem Leistungsspektrum, das von der Beratung und Planung bis zur Ausführung und anschließenden Pflege reicht.

Egal, ob im Frühling der Teich gesäubert, Stauden geteilt oder Laub entfernt werden muss, im Sommer Rosen gedüngt, Obstbäume geschnitten oder verblühte Pflanzen zurückgeschnitten werden sollen, im Herbst Laub entfernt oder der Winterschutz angebracht werden soll oder im Winter Bäume und Gehölze geschnitten werden sollen – Lonnemann übernimmt unterschiedlichste Garten- und Pflegearbeiten für die Kunden. Doch es geht nicht allein um Pflanzen, Bäume, Sträucher und Gehölze. Auch bei Pflasterarbeiten, Teichen und Springbrunnen, Sichtschutzelementen oder Natursteinarbeiten ist das Unternehmen der kompetente Partner.

Im Emsland Wurzeln geschlagen

„Helmut und Mechthild Lonnemann gründeten das Unternehmen 1993 als klassische Baumschule“, sagt Geschäftsführer Tobias Haneklaus. „Nach und nach entwickelte sich die Firma zum Garten- und Landschaftsunternehmen, so dass der Bereich Baumschule heute nur noch etwa 10 bis 15% ausmacht. Anders als klassische Baumschulen verkaufen wir Pflanzen nur weiter und züchten sie nicht selbst.“

Zusammen mit Alexander Rohlmann übernahm Tobias Haneklaus im November 2021 den emsländischen Betrieb mitsamt der rund 50 Mitarbeiter und Maschinen. „Der Seniorchef unterstützt uns nach wie vor, was wir sehr schätzen“, betont Alexander Rohlmann. „Die Firma genießt einen hervorragenden Ruf und das soll auch so bleiben.“

Die Auftragsbücher sind voll, Kunden kommen auf sie zu; Werbung ist nicht wirklich notwendig, um Kunden zu gewinnen. Lonnemann kann sich in Sachen Marketing auf eine sehr gut funktionierende Mund-zu-Mund-Propaganda verlassen. Dennoch ist das Unternehmen auf Instagram und Facebook aktiv und spricht damit vor allem eine jüngere Klientel an.

Am Standort Haselünne verkauft der Fachbetrieb Pflanzen – von Wurzelware bis zum ausgewachsenen 5, 6 m hohen Baum. Vor allem aber beschäftigen sich die kompetenten Mitarbeiter – der Großteil qualifizierte Fachkräfte – mit der Planung und Realisierung von Gärten. Dabei kann es um Bodenanalysen, Pflasterungen, Naturteiche oder Sichtschutzelemente gehen.

„Wir arbeiten zu 95% für Privatkunden“, so Tobias Haneklaus. „Sie kommen zu uns, weil die Qualität stimmt und der Service erstklassig ist. Wir kümmern uns um unsere Kunden und bieten alles aus einer Hand. Wir nehmen Kunden Arbeit ab und koordinieren verschiedene Gewerke, so dass sie nur einen Ansprechpartner haben.“

Ein Betrieb blüht auf

Mit den zwei neuen Geschäftsführern wurde frischer Wind in das Unternehmen gebracht, ohne die bewährte Qualität zu vernachlässigen. Themen wie Nachhaltigkeit und digitale Transformation stellt man sich engagiert. Um CO2-Emissionen zu reduzieren, wurde der Maschinenpark komplett erneuert, Kleinmaschinen auf Akku umgestellt. 2D-Planungen zur Visualisierung sind längst Standard. Weiteres Ziel ist das papierlose Büro.

Getragen werden die Ideen von Mitarbeitern, die die abwechslungsreiche Arbeit genauso schätzen wie ein gutes Arbeitsklima, faire, übertarifliche Bezahlung und regelmäßige Firmenevents. Ihr Einsatz wird auch künftig entscheidend sein, um das konstante Wachstum fortzusetzen.

„Der Umsatz steigt von Jahr zu Jahr“, so Alexander Rohlmann. „Die Auftragslage ist sehr gut, einzig die Materialdisposition ist schwierig. Wir blicken insgesamt sehr zuversichtlich nach vorn und freuen uns auf kommende Herausforderungen.“

Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG
Haverbeck 3
49740 Haselünne-Klosterholte
Deutschland
Tel.: +49 5963 1417
Fax: +49 5963 1311
info(at)gartengestaltung-lonnemann.de
https://gartengestaltung-lonnemann.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP