Fertighäuser sind nicht mehr das, was sie einmal waren – jedenfalls nicht bei der KAMPA GmbH. Hier gleicht nicht eins dem anderen; das Unternehmen aus Aalen baut Fertighäuser ganz individuell. Josef Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der KAMPA GmbH erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von Häusern, die weniger Energie verbrauchen, als sie produzieren, wie Menschen seit Corona wohnen wollen und wie KAMPA zur Bewältigung des Klimawandels beitragen kann.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
944 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 461 bis 480

„Häuser so individuell wie die Menschen“
21.12.2021

Dach, Fassade und Abdichtung aus einer Hand
21.12.2021
Die Tönisen Bedachungs GmbH nimmt zwar meist erst dann ihre Montagearbeiten auf, wenn die eigentliche Stahl-Beton-Konstruktion bereits steht, ihre bauphysikalische Expertise ist aber oft schon früh im Planungsprozess gefragt – schließlich sind Dach und Gebäudehülle mit ihren zahlreichen Wärmeschutzelementen ein integraler Bestandteil der Industrieobjekte, auf die sich das Unternehmen spezialisiert hat. Geschäftsführer Hendrik Tönisen erzählte Wirtschaftsforum von den größten Herausforderungen und spannendsten Projekten.

„Aufzüge schaffen Begegnungen und Verbindungen“
16.12.2021
Der Aufzug hat den Städtebau revolutioniert. Dass es mit Gebäuden immer höher hinaus ging, ist dem Gründer des Unternehmens Elisha Otis zu verdanken. Heute bewegt Otis überall auf der Welt Milliarden von Menschen. Der Sitz der Unternehmenszentrale von Otis Deutschland ist in Berlin. Udo Hoffmann, Vice President und General Manager Germany and Austria sowie Vorsitzender der Geschäftsführung von Otis Deutschland, sprach mit Wirtschaftsforum über neue Technologien rund um den Aufzug und darüber, welche Rolle sie im Hinblick auf aktuelle Megatrends spielen.

Maschinen, die Zukunft schaffen
09.12.2021
KUHN Holding GmbH ist in 3 strategische Unternehmensbereiche gegliedert, Baumaschinen, Ladetechnik und der Produktion von Werkzeugmaschinen unter dem Namen EMCO. Alle drei Bereiche agieren organisatorisch und operativ voneinander unabhängig und sind sowohl in Österreich als auch international von getrennten Firmen unter dem Dach der KUHN Holding GmbH organisiert. 1600 motivierte Mitarbeiter sind täglich für den Erfolg der Kunden tätig. Die Ausbildung von jungen Fachkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. 80 Lehrlinge sind aktuell in der Ausbildung bei KUHN. Einhergehend mit dem Boom der Baubranche steigt auch die Nachfrage nach Baumaschinen. Die KUHN Holding aus Österreich ist ein führender europäischer Anbieter von LKW Ladekranen und Baumaschinen im Premium-Segment. Mit den drei Weltmarken Komatsu, Palfinger und Mitsubishi als Kernprodukte im Sortiment besetzt das Unternehmen mit seinen Maschinen aktuelle Trends und Entwicklungen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

„Wir wollen gerne immer einen Schritt voraus sein!“
09.12.2021
Als Heinz Ziemer und Alois Plattner 1997 ihr Unternehmen gründeten, konnte Heinz Ziemer noch nicht ahnen, dass seine Enkeltochter ein Vierteljahrhundert später im Unternehmen als Marketingleitung aktiv sein würde. Heute bringt Laura Ziemer ihr Wissen aus dem Studium des Digital Business in das Familienunternehmen mit ein. Dank einer umsichtigen Wachstumsstrategie hat sich die Z&P Baumaschinenservice GmbH aus dem oberbayerischen Geisenfeld zu einer festen Größe in der Region entwickelt.

Vom Schwimmbadbauer zum Automatisierungsvorreiter
08.12.2021
Das niederländische Unternehmen Hellebrekers B. V. mag als größter Schwimmbadbauer Hollands Bekanntheit erlangt haben – doch das ist längst nicht sein einziges Geschäftssegment. Denn seit vielen Jahren engagiert sich der Technologiespezialist auch auf dem Gebiet der industriellen Automatisierung und setzt dabei auf Fortschrittstechnologien der Spitzenklasse wie Machine Learning und Augmented Reality. Sales Manager Jan Willem Jonker spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die einzigartige Geschichte des Unternehmens und erklärt, warum gerade jetzt die richtige Zeit zum Investieren ist.

„Bei Klimadecken zieht nichts“
26.11.2021
Die Baubranche kann sich derzeit nicht über mangelnde Arbeit beklagen. Das gilt auch für die Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH aus Graz. Der Trockenbau-Spezialist ist im Objektbau zu Hause. Geschäftsführer Philipp Kletzenbauer leitet das Unternehmen in der zweiten Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er von guten und schlechten Entwicklungen in der Branche und erklärt, wie Klimadecken dem Wohlbefinden und dem Geldbeutel guttun.

Wenn drei Generationen ein Ziel haben
10.11.2021
In den ʻMärchen aus 1001 Nacht’ reichte ein ‚Sesam öffne dich‘, um Zugang zu einer verschlossenen Höhle zu bekommen. Heute öffnen sich Türen und Tore per Code, Fingerabdruck, Smartphone-App, Mini Chip, Stimme oder sogar Winken einer Hand. Aktiv vorangetrieben wird diese dynamische Entwicklung von der geba Handels- & Entwicklungsgesellschaft mbH aus Eitorf. Für das Familienunternehmen, das in dritter Generation geführt wird und sich als B2B-Seller für die Tür- und Torindustrie versteht, hat Innovation Tradition.

„Unser Ziel? Den R.A.B.S.- Balkon zur Marke machen“
24.09.2021
Ein Balkon bedeutet immer auch ein bisschen Freiheit, meint Frederik Steinebach. Er muss es wissen, schließlich ist er als Geschäftsführer der R.A.B.S. Balkonbau GmbH für die Errichtung von über 2.500 Balkonen im Jahr verantwortlich. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Frederik Steinebach über aktuelle Veränderungen im Balkonmarkt und die Sehnsucht der Menschen nach einem eigenen Zugang ins Freie.

Mit einem starken Partner neue Ideen umsetzen
06.09.2021
Als Traditionsbetrieb mit einer mehr als 80-jährigen Geschichte setzt die Opitz Holzbau GmbH & Co. KG Maßstäbe bei der Fertigung von Holztafelbauelementen, Nagelplattenkonstruktionen und Hightech-Abbund. Dabei hat das Unternehmen aus dem brandenburgischen Neuruppin im Verbund mit der Knauf Gruppe – einem der weltweit führenden Hersteller von Baustoffen und -systemen – einen starken und leistungsfähigen Partner zur Seite.

„Wir haben die Kontrolle über den ganzen Prozess!“
01.09.2021
Es ist ein Familienunternehmen im besten Sinne des Wortes. In unterschiedlichen Funktionen – vom Vorstand über das Marketing & PR bis zur Auszubildenden – kümmert sich die Familie um die Belange der Friedrich von Lien AG. Ob Dach- und Wandprofile aus Stahl und Aluminium oder Lichtplatten unterschiedlichster Ausführungen, Dachrinnen, Kantteile sowie Zubehör: Mit großem Engagement sowie dem Augenmerk auf Qualität und Zuverlässigkeit erfüllt die Traditionsfirma die Wünsche ihrer zahlreichen Kunden.