Holz ist seit je her aufgrund seiner vielseitigen Funktionalität und Optik ein gefragter Werkstoff. Die politische und gesellschaftliche Nachhaltigkeitsdebatte macht das Material noch attraktiver. Die Kaufmann Bausysteme GmbH aus Reuthe in Österreich ist Marktführer in der DACH-Region im Holz-Modulbau. Geschäftsführer Christian Kaufmann, der die dritte Familiengeneration des Unternehmens repräsentiert, setzt neben der Modulbauweise auf Teamgeist und die berühmte österreichische Handschlagqualität.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
960 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 461 bis 480

Ganz natürlich. Mit Holz.
24.02.2022

Ein tiefgründiges Unternehmen
17.02.2022
Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten Qualitätsproduktion ist das Unternehmen ein gefragter Partner von Bauunternehmen deutschlandweit. Wir sprachen mit Geschäftsführer Peter Wardinghus über die Vorteile eines hohen Vorfertigungsgrades sowie über aktuelle Trends am Markt.

Wenn keine Herausforderung zu groß ist
31.01.2022
Die Baubranche ist extrem vielfältig und die Projekte reichen von einem kleinen Umbau in einem Wohnhaus bis hin zu anspruchsvollen Objekten mit einzigartiger Architektur, beispielsweise Sanierung von Kläranlagen oder Neubau von Brücken. Ein Experte auf dem Gebiet der bautechnisch spezifischen Rohbauprozesse ist die Grafried Bauunternehmung GmbH. Ob spezielle Rohbauprojekte, hochkomplexe Umbaumaßnahmen oder heikle Grundsanierungen, das Unternehmen stellt sich jeder Herausforderung und überzeugt mit einem hohen Grad an Erfahrung und Fachwissen.

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“
31.01.2022
Der Holzbau liegt als nachhaltige Bauweise voll im Trend. Die Sohm HolzBautechnik GmbH aus dem österreichischen Alberschwende ist aber schon seit mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft. So organisch wie der Rohstoff ist auch das Unternehmen gewachsen und heute in Österreich und der Schweiz zuhause. Der Wirkungskreis des Familienunternehmens reicht allerdings weit darüber hinaus.

Fast 300 Jahre hanseatische Bautradition
26.01.2022
Wer seit fast 300 Jahren im Geschäft ist, hat eine Menge Errungenschaften vorzuweisen: zum Beispiel den ersten Blitzableiter Europas oder viele Dächer auf markanten Objekten in ganz Hamburg. Die D.H.W. Schultz & Sohn GmbH blickt nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern nach einer schwierigen Phase auch mit vielen neuen Projekten zuversichtlich nach vorn. Geschäftsführerin Isabel Matthiessen sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über eine ganz besondere Unternehmenskultur.

„In kreislaufbezogenes Wirtschaften investieren“
17.01.2022
Von einer kleinen Bauschreinerei zur international operierenden Unternehmensgruppe: Das ist die Geschichte der Brüninghoff Gruppe. Das Familienunternehmen mit Sitz in Heiden ist spezialisiert auf die Entwicklung, Planung, Vorfertigung und den Bau von anspruchsvollen Projekten in Hybridbauweise. Frank Steffens, Geschäftsführer der Brüninghoff GmbH & Co. KG, sprach mit Wirtschaftsforum über Trends im Bau, Beharrlichkeit und Offenheit im Denken – und im Teilen.

„Stellenwert des Handwerks steigt“
23.12.2021
Technische Herausforderungen hat die Fässler Wolfgang GmbH mit Sitz im österreichischen Dornbirn nie gescheut. Der Installationsbetrieb bietet das gesamte Portfolio rund um Haustechnik, Heizung, Wasser und Sanitär. Geschäftsführer Gerald Fässler vertritt die zweite Generation im Familienunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet er von einem Beruf, der viel zu bieten hat, und vom Wert solider, ehrlicher Arbeit.

„Häuser so individuell wie die Menschen“
21.12.2021
Fertighäuser sind nicht mehr das, was sie einmal waren – jedenfalls nicht bei der KAMPA GmbH. Hier gleicht nicht eins dem anderen; das Unternehmen aus Aalen baut Fertighäuser ganz individuell. Josef Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der KAMPA GmbH erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von Häusern, die weniger Energie verbrauchen, als sie produzieren, wie Menschen seit Corona wohnen wollen und wie KAMPA zur Bewältigung des Klimawandels beitragen kann.

Dach, Fassade und Abdichtung aus einer Hand
21.12.2021
Die Tönisen Bedachungs GmbH nimmt zwar meist erst dann ihre Montagearbeiten auf, wenn die eigentliche Stahl-Beton-Konstruktion bereits steht, ihre bauphysikalische Expertise ist aber oft schon früh im Planungsprozess gefragt – schließlich sind Dach und Gebäudehülle mit ihren zahlreichen Wärmeschutzelementen ein integraler Bestandteil der Industrieobjekte, auf die sich das Unternehmen spezialisiert hat. Geschäftsführer Hendrik Tönisen erzählte Wirtschaftsforum von den größten Herausforderungen und spannendsten Projekten.