Mit Blumen die Welt jeden Tag schöner machen

Interview mit Erik-Jaap Kroone, Geschäftsführer der Nijssen Jr. BV

Es ist ein äußerst reichhaltiges Sortiment, dass die Nijssen Jr. BV ihren Kunden anbietet. So reicht die Bandbreite von Anemonen, Anthurien, Astern, Chrysanthemen, Flieder, Freesien und Gladiolen über Hortensien, Lilien und Orchideen bis hin zu Pfingstrosen, Phlox, Ranunkeln und Rosen.

Darüber hinaus umfasst das Portfolio weitere Sorten sowie Schnittgrün, getrocknete Blumen, Zweige, Moose und Zierfrüchte. „Wir haben eine lange Geschichte und die Erfahrung von mehr als 55 Jahren“, betont Erik-Jaap Kroone, Geschäftsführer und Eigentümer der Nijssen Jr. BV. Er ist seit über 30 Jahren im Blumenbusiness tätig und kennt das Geschäft bestens.

„Bei uns arbeitet ein junges und sehr professionelles Team. Unsere Einkäufer sind auf unterschiedliche Blumen – zum Beispiel Rosen oder Hortensien – spezialisiert. Wenn es Fragen gibt, können unsere Kunden sie direkt erreichen. Für uns steht höchste Qualität im Vordergrund. Wir kennen den deutschen Markt sehr gut und pflegen den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.“

Fokus auf Schnittblumen

„Wir haben ein Nijssenherz“, benennt Erik-Jaap Kroone den Slogan des Unternehmens, das sich auf Export und Import von Schnittblumen sowie – in geringem Umfang – auch Topfblumen konzentriert. „Deutschland ist unser wichtigster Markt“, sagt der Geschäftsführer. „Doch wir beliefern auch Österreich, den Mittleren Osten sowie – seit Kurzem – auch Singapur. Viele Blumen beziehen wir von niederländischen Züchtern, aus Frankreich Anemonen und Ranunkeln, aus Italien Schnittgrün und aus Ecuador Rosen. Weitere Länder, aus denen unsere Blumen kommen, sind Kolumbien, Südafrika, Äthiopien und Spanien.“

Stets erfolgt der Einkauf in großen Mengen. 80% aller Transporte zu den Kunden werden mit eigenen Lkw abgewickelt. Neben dem Großhandel beliefert Nijssen Jr. auch Cash & Carry-Märkte sowie im Mittleren Osten Handelsketten.

Lange Historie

1968 gründeten die Brüder Pim und Peter Nijssen das Unternehmen in Santpoort-Noord in der Nähe von Haarlem. Schon zu Beginn ihrer Aktivitäten lag der Fokus auf dem Export von Schnittblumen in den süddeutschen Raum. Anfänglich waren Tulpen und Rosen die wichtigsten Blumen. Doch im Laufe der Zeit wurde das Sortiment immer mehr erweitert.

1998 zogen sich die Brüder Nijssen aus dem Geschäft zurück und verkauften den Betrieb an Nico Beentjes und René Warmerdam. 2002 erfolgte der Umzug von Santpoort-Noord an den heutigen Standort in der Nähe der niederländischen Blumenmetropole Aalsmeer. 2008 trat der heutige Inhaber Erik-Jaap Kroone in den Betrieb ein, um auf Dauer die Position von Nico Beentjes zu übernehmen und das Unternehmen mit René Warmerdam weiter in die Zukunft zu führen. Im gleichen Jahr kam René Warmerdam jedoch bei einem Autounfall ums Leben.

2009 konnte Nijssen Jr. die Betriebsfläche verdoppeln, ein Jahr später wurde ein neuer und hochmoderner Einkaufsraum in Betrieb genommen. 2013 schließlich übernahm Erik-Jaap Kroone die Firma als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer und konnte fünf Jahre später mit dem ganzen Team das 50-jährige Bestehen des Unternehmens feiern.

Persönliche Kontakte

Beim Vertrieb liegt der Schwerpunkt des Unternehmens mit 35 Beschäftigten ganz klar auf den persönlichen Kontakten. Außerdem kommuniziert Nijssen Jr. mit bestehenden und möglichen neuen Kunden via App, Telefon und WhatsApp. Zu den Marketingaktivitäten zählen das Erstellen von Inspirationssträußen gemeinsam mit den Züchtern sowie Fotos und Aktionen – zum Beispiel zu Anthurien – ebenfalls mit den Züchtern. Außerdem ist der Betrieb auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram aktiv. Im Webshop von Nijssen Jr. können die Kunden jederzeit die Bestände der Blumen bei Nijssen und auch bei den jeweiligen Züchtern abrufen.

Nachhaltig verpackt

Ein wichtiges Thema für Erik-Jaap Kroone ist die Nachhaltigkeit. Wegen der hohen Energiekosten produzieren die Züchter deshalb schon im eigenen Interesse möglichst energieeffizient. Doch auch bei Nijssen Jr. steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. „Vor fünf Jahren bestanden unsere Verpackungen noch zu 100% aus Plastik“, sagt der Geschäftsführer. „Heute setzen wir zur Hälfte bereits andere Materialien ein. Unsere gesamte Lkw-Flotte erfüllt die Anforderungen der Euro 6-Norm. Außerdem reduzieren wir so weit wie möglich Leerräume bei unseren Touren und nehmen Wertstoffe von unseren Kunden zurück in die Niederlande.“

Jüngere Kunden ansprechen

Die gute Betriebsatmosphäre bei Nijssen Jr. zeigt sich daran, dass manche Beschäftigte auch nach dem Eintreten in den Ruhestand weiter dort arbeiten. Für die kommenden Jahre setzt Erik-Jaap Kroone auf ein gemäßigtes Wachstum: „Wir sehen weiter Möglichkeiten, organisch zu wachsen, da Blumen einfach zu den Menschen gehören. Der Konsument hat den Weg zu den Blumenläden wiedergefunden und wir wollen künftig auch jüngere Kunden gezielt ansprechen.“ Dass der Geschäftsführer mit Leib und Seele bei der Sache ist, zeigt auch seine persönliche Motivation: „Es macht mir Spaß, die Welt jeden Tag mit einem wunderbaren Produkt zu verschönern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region De Kwakel

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP