Mit Blumen die Welt jeden Tag schöner machen

Interview mit Erik-Jaap Kroone, Geschäftsführer der Nijssen Jr. BV

Es ist ein äußerst reichhaltiges Sortiment, dass die Nijssen Jr. BV ihren Kunden anbietet. So reicht die Bandbreite von Anemonen, Anthurien, Astern, Chrysanthemen, Flieder, Freesien und Gladiolen über Hortensien, Lilien und Orchideen bis hin zu Pfingstrosen, Phlox, Ranunkeln und Rosen.

Darüber hinaus umfasst das Portfolio weitere Sorten sowie Schnittgrün, getrocknete Blumen, Zweige, Moose und Zierfrüchte. „Wir haben eine lange Geschichte und die Erfahrung von mehr als 55 Jahren“, betont Erik-Jaap Kroone, Geschäftsführer und Eigentümer der Nijssen Jr. BV. Er ist seit über 30 Jahren im Blumenbusiness tätig und kennt das Geschäft bestens.

„Bei uns arbeitet ein junges und sehr professionelles Team. Unsere Einkäufer sind auf unterschiedliche Blumen – zum Beispiel Rosen oder Hortensien – spezialisiert. Wenn es Fragen gibt, können unsere Kunden sie direkt erreichen. Für uns steht höchste Qualität im Vordergrund. Wir kennen den deutschen Markt sehr gut und pflegen den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.“

Fokus auf Schnittblumen

„Wir haben ein Nijssenherz“, benennt Erik-Jaap Kroone den Slogan des Unternehmens, das sich auf Export und Import von Schnittblumen sowie – in geringem Umfang – auch Topfblumen konzentriert. „Deutschland ist unser wichtigster Markt“, sagt der Geschäftsführer. „Doch wir beliefern auch Österreich, den Mittleren Osten sowie – seit Kurzem – auch Singapur. Viele Blumen beziehen wir von niederländischen Züchtern, aus Frankreich Anemonen und Ranunkeln, aus Italien Schnittgrün und aus Ecuador Rosen. Weitere Länder, aus denen unsere Blumen kommen, sind Kolumbien, Südafrika, Äthiopien und Spanien.“

Stets erfolgt der Einkauf in großen Mengen. 80% aller Transporte zu den Kunden werden mit eigenen Lkw abgewickelt. Neben dem Großhandel beliefert Nijssen Jr. auch Cash & Carry-Märkte sowie im Mittleren Osten Handelsketten.

Lange Historie

1968 gründeten die Brüder Pim und Peter Nijssen das Unternehmen in Santpoort-Noord in der Nähe von Haarlem. Schon zu Beginn ihrer Aktivitäten lag der Fokus auf dem Export von Schnittblumen in den süddeutschen Raum. Anfänglich waren Tulpen und Rosen die wichtigsten Blumen. Doch im Laufe der Zeit wurde das Sortiment immer mehr erweitert.

1998 zogen sich die Brüder Nijssen aus dem Geschäft zurück und verkauften den Betrieb an Nico Beentjes und René Warmerdam. 2002 erfolgte der Umzug von Santpoort-Noord an den heutigen Standort in der Nähe der niederländischen Blumenmetropole Aalsmeer. 2008 trat der heutige Inhaber Erik-Jaap Kroone in den Betrieb ein, um auf Dauer die Position von Nico Beentjes zu übernehmen und das Unternehmen mit René Warmerdam weiter in die Zukunft zu führen. Im gleichen Jahr kam René Warmerdam jedoch bei einem Autounfall ums Leben.

2009 konnte Nijssen Jr. die Betriebsfläche verdoppeln, ein Jahr später wurde ein neuer und hochmoderner Einkaufsraum in Betrieb genommen. 2013 schließlich übernahm Erik-Jaap Kroone die Firma als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer und konnte fünf Jahre später mit dem ganzen Team das 50-jährige Bestehen des Unternehmens feiern.

Persönliche Kontakte

Beim Vertrieb liegt der Schwerpunkt des Unternehmens mit 35 Beschäftigten ganz klar auf den persönlichen Kontakten. Außerdem kommuniziert Nijssen Jr. mit bestehenden und möglichen neuen Kunden via App, Telefon und WhatsApp. Zu den Marketingaktivitäten zählen das Erstellen von Inspirationssträußen gemeinsam mit den Züchtern sowie Fotos und Aktionen – zum Beispiel zu Anthurien – ebenfalls mit den Züchtern. Außerdem ist der Betrieb auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram aktiv. Im Webshop von Nijssen Jr. können die Kunden jederzeit die Bestände der Blumen bei Nijssen und auch bei den jeweiligen Züchtern abrufen.

Nachhaltig verpackt

Ein wichtiges Thema für Erik-Jaap Kroone ist die Nachhaltigkeit. Wegen der hohen Energiekosten produzieren die Züchter deshalb schon im eigenen Interesse möglichst energieeffizient. Doch auch bei Nijssen Jr. steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. „Vor fünf Jahren bestanden unsere Verpackungen noch zu 100% aus Plastik“, sagt der Geschäftsführer. „Heute setzen wir zur Hälfte bereits andere Materialien ein. Unsere gesamte Lkw-Flotte erfüllt die Anforderungen der Euro 6-Norm. Außerdem reduzieren wir so weit wie möglich Leerräume bei unseren Touren und nehmen Wertstoffe von unseren Kunden zurück in die Niederlande.“

Jüngere Kunden ansprechen

Die gute Betriebsatmosphäre bei Nijssen Jr. zeigt sich daran, dass manche Beschäftigte auch nach dem Eintreten in den Ruhestand weiter dort arbeiten. Für die kommenden Jahre setzt Erik-Jaap Kroone auf ein gemäßigtes Wachstum: „Wir sehen weiter Möglichkeiten, organisch zu wachsen, da Blumen einfach zu den Menschen gehören. Der Konsument hat den Weg zu den Blumenläden wiedergefunden und wir wollen künftig auch jüngere Kunden gezielt ansprechen.“ Dass der Geschäftsführer mit Leib und Seele bei der Sache ist, zeigt auch seine persönliche Motivation: „Es macht mir Spaß, die Welt jeden Tag mit einem wunderbaren Produkt zu verschönern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Spannendes aus der Region De Kwakel

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

„Wir nehmen jede  Herausforderung an!“

Interview mit Robbert van Helvoirt, Direktor der BMV B.V.

„Wir nehmen jede Herausforderung an!“

Die ‘Bouwers met visie’ (BMV) haben eine Vision und jahrzehntelange Erfahrung: Die Firma aus dem niederländischen Veldhoven verfügt mit ihrem umfassenden Know-how beim Bau von Cleanrooms und ganzen Cleanroomfabriken über…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

TOP