Ein Klick in neue Einkaufswelten

Interview mit Alpay Mutu, Geschäftsführer MA Trading GmbH & Co. KG

Wenn es einen klaren Gewinner der Coronakrise gab, dann ist es der Onlinehandel, der deutliche Gewinne und Zuwächse verzeichnete. MA Trading ist einer der Vorreiter in der digitalen Einkaufswelt. Seit der Gründung 1999 ist das Unternehmen im Onlinehandel tätig; bis Corona wuchs es stetig.

Nachdem der Krieg in der Ukraine – und die damit verbundenen Herausforderungen wie gestörte Lieferketten – erstmals zu einem Rückgang des Geschäfts geführt hatte, stehen jetzt die Zeichen wieder auf Wachstum. Für Gründer, Inhaber und Geschäftsführer Alpay Mutu ist MA Trading längst wieder auf der ‘Überholspur’ wie er sagt. Anvisiert wird ein deutliches Wachstum.

Kleiner Anbieter, großes Spektrum

1999 als One-Man-Show gegründet, hat sich MA Trading im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2003 werden sämtliche Produkte in Asien gefertigt; es gibt ein Büro vor Ort, um die Qualität der Produktion sicherzustellen.

„Die Entscheidung, unsere eigenen Produkte in Asien zu fertigen, war ein wichtiger Wachstumsimpuls“, betont Alpay Mutu. „Das Sortiment rund um Gebrauchsgegenstände wurde seitdem signifikant erweitert. Gab es in den Anfangsjahren noch einen gewissen Fokus, haben wir heute keine Schwerpunkte mehr, sondern decken alles ab – von Baby- und Kinderartikeln bis zu Möbeln.“

Zehn Marken, viele Produkte

Was mit Baby Vivo als erste Marke begann, wurde konstant ausgebaut – heute präsentiert MA Trading zehn Eigenmarken. Baby Vivo steht für den Bereich Baby und Kind, SAMAX für Sport und Freizeit, MY SIT für Büromöbel, Zoomundo für die Tierwelt, Strattore für Haus und Garten, Maxcraft für Baumarkt und Handwerk, Gajo für das kleinste Segment Sanitär, Makika für Möbel und Haushalt, MutuTec für technische Artikel. So breit sich das Angebot darstellt, so breit ist die Kundenstruktur.

„Wir sind auf allen Marktplätzen zu Hause und liefern in sämtliche EU-Länder“, sagt Alpay Mutu. „Das heißt, man kann unsere Produkte überall kaufen – in unserem Onlineshop, bei namhaften Retailern wie Kaufland, Edeka, Marktkauf, Otto oder Netto, deren Plattformen wir mitbenutzen. Man kommt nur schwer an ihnen vorbei. Entscheidend ist, die Produkte so zu platzieren, dass sie von Kunden gefunden werden. Sichtbarkeit ist ein großes Thema, deshalb setzen wir auf SEO und andere Techniken. Ein Mitarbeiter im Produktmanagementteam beschäftigt sich ausschließlich mit der Präsentation und Qualität der Produkte, sorgt dafür, dass Texte und Bilder zusammenpassen und Produkte optimal platziert werden.“

Preis und Leistung stimmen

Das Onlinegeschäft boomt – und viele wollen am Boom teilhaben. Dass sich MA Trading in diesem harten Wettbewerb erfolgreich durchsetzt, hat viele Gründe. Das vielschichtige Angebot ist nur einer. „Wir versuchen, Produkte durch den Preis attraktiv zu machen“, so Alpay Mutu. „Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ziel ist, so attraktive Preise wie möglich für die Kunden kreieren; das schafft man nur durch Onlinemarketing. Hier liegt unser Marketingschwerpunkt, weniger im klassischen Printbereich.“ Auch wenn MA Trading mit einigen ausgewählten B2B-Kunden zusammenarbeitet – in der Regel spezialisierte lokale Händler – trägt der klare Fokus auf B2C-Kunden mit zum Erfolg bei.

Ein Team, eine Vision

Seit fast 25 Jahren setzt MA Trading Akzente auf dem Online-Markt – und hat für die Zukunft klare Ziele. „Wir wollen den Umsatz nach vorne bringen und als Firma weiterwachsen“, so Alpay Mutu. „Anvisiert wird ein Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Um das zu erreichen, sind wir mit unseren zehn Marken auch künftig gut aufgestellt. Wir werden keine neue Marken lancieren, sondern noch mehr Produkte in den Segmenten auf den Markt bringen und möchten für jeden Onlineanbieter als ernsthafter Wettbewerber wahrgenommen werden.“

Auf dem Weg in eine dynamische Zukunft spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle. „Wir haben es in unserem Markt mit vielen Standards und gesetzlichen Verpflichtungen zu tun und legen großen Wert darauf, diesen nachzukommen“, sagt Alpay Mutu. Um den Wachstumskurs fortzusetzen, kann sich Alpay Mutu auf seine Mitarbeiter verlassen. „Wir pflegen hier ein sehr familiäres Miteinander und möchten, dass unsere Mitarbeiter gerne hierherkommen“, unterstreicht Alpay Mutu. „Jeder einzelne leistet seinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP