Recruiting neu gedacht
Interview mit Florian Walzer, Head of Sales und Marketing der rexx systems GmbH
Wirtschaftsforum: Herr Walzer, was ist das Kerngeschäft von rexx systems?
Florian Walzer: Bei uns geht es um die Digitalisierung der kompletten HR-Arbeit. Nicht nur durch den Talentmangel am Arbeitsmarkt verzeichnen wir einen erfreulichen Zulauf. Wir decken den gesamten Mitarbeiter-Lifecycle ab, schon vor dem Eintritt des Mitarbeitenden ins Unternehmen bis nach seinem Austritt. Unsere Stärke sind die Workflows und das digitale Abbilden von individuellen Prozessen.
Wirtschaftsforum: Mit welchen Schwerpunkten und neuen Themen beschäftigen Sie sich zurzeit?
Florian Walzer: Ein wesentlichesr Bereich bei uns im Haus ist das Talent-Management. Dazu gehören Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, 360 Grad Feedback, E-Learning, Nachfolgeplanung, Onboarding und viele weitere Themen.
Wirtschaftsforum: Sie agieren sehr erfolgreich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Warum entscheiden sich die Kunden für die Lösung von rexx systems?
Florian Walzer: Unsere Lösung ist durchdacht und stimmig. Zudem sind wir extrem agil und erkennen frühzeitig neue Bedürfnisse am Markt, auf die wir uns dann flexibel einstellen. So haben wir zum Beispiel schon vor zwei Jahren das Ausbildungsmanagement mit hinzugenommen. Wir bringen immer wieder neue Ideen und bieten darauf basierend neue Module an.
Wirtschaftsforum: Was sind aktuell wichtige Trends am Markt?
Florian Walzer: Im Zuge des Fachkräftemangels ist derzeit ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Recruiting und Employer Branding. Darüber hinaus waren im Jahr 2021- nicht zuletzt durch die Pandemie - die digitale Signatur und die Mediathek – das Knowledge-Sharing über alle Medien wichtige Themen. Auch das Implementieren von Infrastruktur-Komponenten, zum Beispiel die Integration von VideoCalls oder ‘Trello’ zur Priorisierung von Aufgaben in das System spielte für viele Unternehmen eine große Rolle.
Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Zielgruppen?
Florian Walzer: Grundsätzlich richten wir uns an den gesamten Markt, an die freie Wirtschaft ebenso wie an den öffentlichen Dienst. Überwiegend sind unsere Kunden Mittelständler oder größere Unternehmen.
Wirtschaftsforum: Was sind, regional gesprochen, aktuell Ihre wichtigsten Märkte?
Florian Walzer: Besonders stark sind wir in der DACH-Region aufgestellt, aber auch darüber hinaus sind wir aktiv. In den kommenden Jahren möchten wir unser Geschäft konsequent internationalisieren. Wir sind bereits in Ungarn und Schweden und in einigen anderen Ländern vertreten. Kunden bedienen wir in insgesamt 30 Ländern weltweit. Langfristig sehen wir international für uns noch vielversprechende Perspektiven.
Wirtschaftsforum: Wie und wo kommunizieren Sie?
Florian Walzer: Wir vermarkten uns intensiv online, über SEO- und SEA-Aktivitäten sowie über Social Media Kanäle. Darüber hinaus haben wir einen eigenen Podcast, nehmen an allen bedeutenden HR-Messen teil und sind in HR-Zeitschriften vertreten.
Wirtschaftsforum: rexx systems ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe für diesen Erfolg?
Florian Walzer: Am wichtigsten ist ein gutes Produkt. Darüber hinaus sind wir ein tolles Team. Bei uns ziehen alle an dem berühmten einen Strang.
Wirtschaftsforum: Wie wirkt sich der anhaltende Fachkräftemangel auf Ihr Geschäft aus?
Florian Walzer: Wir suchen im Zuge des Wachstums stets Fachkräfte. Vor allem gute Mitarbeitende für den Bereich Entwicklung findet man kaum noch. Deshalb haben wir unsere eigenen Recruiting-Aktivitäten in diesem Jahr noch einmal verstärkt. Wir wachsen und dazu brauchen wir gute neue Leute. Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir unseren Mitarbeitenden ein verlässlicher Partner – schon immer gewesen. Wir haben flache Hierarchien, respektieren einander und agieren als Team. Zudem bieten wir verschiedene Benefits.
Wirtschaftsforum: Seit wann gibt es rexx systems?
Florian Walzer: Bei epharmexx ging es vor allem um ERP und CRM und bis heute setzen Kunden unser CRM-System ein. Später kam der Bereich HR hinzu. Die Geburtsstunde des E-Recruiting war mit rexx systems bereits vor 21 Jahren. Wir waren die ersten, die digitales Bewerbermanagement angeboten haben, damals schon als SaaS – obwohl es noch keine ‘Cloud’ gab. Daraus hat sich nach und nach eine komplexe Personalverwaltungssoftware entwickelt, immer mit dem Schwerpunkt Workflow. Seit Beginn an realisieren wir zweistellige Wachstumsraten.
Wirtschaftsforum: Welche Ziele haben Sie mit rexx systems für die Zukunft?
Florian Walzer: Wir möchten im nächsten Jahr weiter wachsen und unsere Produkte mit neuen Ideen stärken und vorantreiben. Unser Ziel es, unsere Marktpräsenz deutlich auszubauen, in dem wir das beste digitale HR-System auf dem deutschsprachigen Markt anbieten.
rexx systems GmbH
Süderstraße 75-79
20097 Hamburg
Deutschland
+49 40 8900800
+49 40 890080120
info(at)rexx-systems.com
www.rexx-systems.com