Faszination Holz

Fritz Peham GmbH

Holztüren, Holzböden, Wandverkleidungen, Terrassendielen, Sichtschutz – Kunden finden bei Peham ein Holzwerkstoffangebot, das Maßstäbe setzt. Seit der Gründung 1959, und mittlerweile in der dritten Generation, geht es hier vor allem darum, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Heute spielt neben der Qualität der Nachhaltigkeitsgedanke eine tragende Rolle.

„Als Holzfachmarkt sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst“, sagt Geschäftsführer Hannes Wallinger. „Unsere Waren sind FSC und PEFC zertifiziert, kommen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Nicht nur uns, sondern auch immer mehr Kunden ist dieser Aspekt sehr wichtig.“

Produkte und Services stimmen

28 Mitarbeiter stehen hinter dieser Philosophie; viele sind seit Jahren für das Familienunternehmen tätig. Am Standort Eugendorf steht heute eine Fläche von 10.000 m2 zur Verfügung: zu den Kunden, die hier nicht nur von einem breiten Angebot, sondern auch von fachkundiger Beratung und Services wie individuellen Zuschnitten profitieren, zählen schwerpunktmäßig Gewerbekunden wie Tischlereien, aber auch Privatkunden.

„Wir verstehen uns als Problemlöser“, so Hannes Wallinger. „Kunden sollen möglichst wenig Zeit im Einkauf verschwenden, um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dafür stehen wir ihnen zur Seite. Da wir eine geringe Personalfluktuation haben, kennen sich Kunden und Mitarbeiter oft lange. Kunden vertrauen ihrer Kompetenz; das ist ein wichtiges Erfolgskriterium.“

Problemlöser der Kunden

Bei Peham hat man konstant daran gearbeitet, sich als Problemlöser zu etablieren – das heißt, es hat eine kontinuierliche Weiterentwicklung mit den Ansprüchen des Marktes stattgefunden. Seit der Gründung gab es Erweiterungen und einen Umzug, Produkte und Services wurden ausgebaut. Nicht zuletzt engagiert man sich für das eigene Team.

„Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeiter sich im Unternehmen wohlfühlen“, sagt Hannes Wallinger. „Auch wenn wir ein gutes Arbeitsklima haben, wird es immer schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden und zu behalten. Eine gute Work-Life-Balance sicherzustellen, wird immer wichtiger.“

Herausforderung Zukunft

Mit den richtigen Mitarbeitern weiter zu wachsen, ist erklärtes Zukunftsziel. In dem Zusammenhang denkt man über neue Produkte und eine neue Halle nach. Das Potenzial, dieses Ziel umzusetzen, ist da. „Peham ist eine stabile Firma mit großen Entwicklungspotenzial“, betont Hannes Wallinger. „Sie noch erfolgreicher zu machen, sehe ich als reizvolle Aufgabe an.“

Fritz Peham GmbH
Straß 11-13
5301 Eugendorf
Österreich
+43 6225 832010
+43 6225 832020
office(at)pehamholz.at
www.pehamholz.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP