Human Resources: Software für die Zukunft

Interview mit Florian Walzer, Leiter Sales & Marketing der rexx systems GmbH

„In unserem Segment sind wir der ‘Kleine’ unter den Großen“, beschreibt Florian Walzer, Leiter Sales & Marketing, die Position von rexx systems im Markt. „Aufgrund unserer Produkttiefe und -breite können wir uns dem Wettbewerb mit großen Anbietern wie SAP stellen; gleichzeitig sind wir aufgrund unserer vergleichsweise überschaubareren Größe individueller und flexibler.“

Zeit für das Wesentliche

rexx systems bietet seinen Kunden, zu denen Unternehmen aller Größen vom Produktionsunternehmen über den Dienstleister bis hin zum Öffentlichen Dienst gehören, HR-Softwarelösungen für die Bereiche Bewerbermanagement (Recruiting), Talent Management und Human Resources an.

„Unser Anspruch ist es, die Personalabteilungen in die Lage zu versetzen, sich auf ihre wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren und der Software das zu überlassen, was man ihr tatsächlich auch überlassen kann“, erläutert Florian Walzer.

Im Bereich Personalmanagement sind das zum Beispiel die digitale Personalakte, Zeitwirtschaft und Stellenplanung sowie die gesamte Verwaltung von Gehalt bis Compensation & Benefits, im Bereich Bewerbermanagement die Verwaltung aller Recruiting-Prozesse und beim immer wichtiger werdenden Bereich Talent Management die Koordination von Mitarbeitergesprächen, Zielvereinbarungen und Weiterbildungen.

„Dies alles bilden wir mit unseren Produkten ab“, so der Leiter Sales & Marketing. „Unsere Software ist modular und hoch anpassbar, sodass Kunden, die sie beispielsweise zunächst in einem Teilbereich implementieren, sie später problemlos ebenso auf andere Bereiche anpassen können.“

Die rexx Suite koordiniert so die gesamte Zusammenarbeit von HR-Abteilung, Management und Mitarbeitern. rexx systems bietet aber nicht nur die Software, sondern begleitet Unternehmen im gesamten Digitalisierungsprozess von der ersten Beratung bis zum Betrieb der Software.

„Oft begleiten wir Unternehmen über viele Monate“, erzählt Florian Walzer, „denn mit der Digitalisierung gehen auch Prozesse wie das Change Management einher, worin die Führungskräfte unterstützt werden müssen. Unser Vorteil ist, dass wir mit unserem ganzheitlichen Angebot alles aus einer Hand liefern können. Wir haben eine modulare Lösung und sind schneller und flexibler als die großen Konzerne. Dazu kommt unser großer Erfahrungsschatz: Wir sind seit 20 Jahren in unserer Branche tätig. Wichtig ist für uns außerdem das Thema Datensicherheit – unsere Software wird ausschließlich in Deutschland entwickelt.“

Enormes Wachstum

rexx systems wurde im Jahr 2000 von Norbert Rautenberg gegründet, dem Inhaber, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter des Unternehmens, das heute 140 Mitarbeiter an drei Standorten zählt – 60 am Hauptstandort in Hamburg und weitere 80 an je einem Standort in Österreich und der Schweiz. Bei einem jährlichen Wachstum zwischen 25 und 30% wird ein Umsatz von 25 Millionen EUR generiert.

Die Softwarelösungen von rexx systems werden von über 1.000 Kunden in mehr als 20 Ländern und in etlichen Sprachen, einschließlich Mandarin, verwendet. „Unser Fokus liegt bislang zwar auf der DACH-Region, aber Internationalisierung ist ein großes Thema für uns“, sagt der Leiter Sales & Marketing. „Viele unserer Kunden sind in mehreren Ländern aktiv, dadurch sind wir mit unseren Produkten schon international vertreten. Wir möchten aber auch außerhalb der DACH-Region wachsen.“

Seit seiner Gründung ist es dem Unternehmen gelungen, vollkommen eigenständig und unabhängig von Investoren zu bleiben. Unter diesem Gesichtspunkt sind die hohen Wachstumsraten von rexx systems als noch eindrucksvollere Leistung zu bewerten.

„Dahinter steckt harte Arbeit“, sagt Florian Walzer. „Jeden Tag stellen wir unsere gesamte Arbeit auf den Prüfstand. Wir nehmen nichts als gegeben hin, denn was in der Vergangenheit gut gewesen ist, muss nicht unbedingt heute und morgen gut sein.“

Diese kritische Haltung gegenüber der eigenen Leistung ist sicher zu einem großen Teil mit verantwortlich für den Erfolg des Unternehmens, ebenso wie dessen Stärke in der Produktentwicklung. „Im September werden wir ein neues Modul für den Bereich Azubi-Management auf der ‘Zukunft Personal Europa’ in Köln vorstellen“, gibt Florian Walzer einen Ausblick auf Neuheiten im Portfolio und fügt mit Blick auf die Zukunft hinzu: „Im Bereich Apps wollen wir noch mobilfähiger werden. Dazu streben wir weiteres Wachstum im Vertrieb an. Der Markt ist hart umkämpft, aber wir möchten wieder 30% Umsatzsteigerung erreichen. Das ist ambitioniert – aber machbar!“

rexx systems GmbH
Süderstraße 75-79
20097 Hamburg
Deutschland
+49 40 8900800
+49 40 890080120
info(at)rexx-systems.com
www.rexx-systems.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP