Persönlichkeit mit Farbe und viel Kreativität

Interview mit Michaela Bauer, Geschäftsführerin der Farben Bauer GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Frau Bauer, Farben Bauer ist mehr als ein typischer Handwerksbetrieb. Wodurch zeichnet sich Ihr Unternehmen aus?

Michaela Bauer: Neben klassischen Malerarbeiten ergänzen wir das Portfolio durch Leistungen im Bereich der Sanierung von Schimmel-, Wasser- und Brandschäden sowie durch unsere Expertise in der Wärmedämmung. Gleichzeitig engagieren wir uns mit großer Freude im Interieurdesign, wo wir zusammen mit unseren Kunden die ästhetische Gestaltung ihrer Räumlichkeiten vom ersten Schritt an planen und konzipieren, um diese Pläne im Anschluss idealerweise mit unserem handwerklichen Know-how gleich umzusetzen.

Wirtschaftsforum: Ist es letztlich diese Symbiose aus Handwerk und Kreativität, mit der sich Farben Bauer von seinen Wettbewerbern abhebt?

Michaela Bauer: Sicherlich spielt es eine große Rolle, dass wir diese unterschiedlichen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten können, wodurch der Kunde von einem kompetenten Ansprechpartner begleitet wird und so die verschiedenen Gewerke nicht an verschiedene Auftragsbetriebe vergeben muss. Genauso wichtig ist mir aber der persönliche Kontakt, mit dem wir jedes Projekt begleiten, das uns anvertraut wird.

Wirtschaftsforum: Gilt diese Devise der persönlichen Betreuung auch bei den vielen größeren Projekten, die Sie handwerklich und gestalterisch verantworten?

Michaela Bauer: Selbstverständlich. Das ist auch unerlässlich, um den zahlreichen Wünschen des Kunden minutiös entsprechen zu können. Ein besonders schöner Auftrag war beispielsweise die Gestaltung des Fitnessstudios von John Reed hier in Regensburg, bei dem wir unsere Kreativität zusammen mit der In-House-Abteilung unseres Partners, voll ausleben konnten. Das hat unheimlich Spaß gemacht. Besonders stolz sind wir auch auf ein Projekt, das gerade fertig geworden ist: Im historischen Altstadthotel von Regensburg, dem zweitältesten Gebäude der Stadt, ist ein schönes kleines Boutique-Hotel entstanden, ein echtes Schmuckstück, bei dem wir uns bei der Außen- und Innengestaltung engagieren durften.

Wirtschaftsforum: Welche aktuellen Designtrends erkennen Sie gerade auf dem Markt?

Michaela Bauer: Derzeit erfahren besonders hochwertige Tapeten eine auffallend starke Nachfrage, genauso wie zahlreiche Stilelemente, beispielsweise Zierprofilleisten, Stuckelemente und ansprechende Lampen. Man merkt deutlich, dass sich viele Menschen derzeit in den eigenen vier Wänden ein besonders behagliches Umfeld schaffen möchten. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch mit der Coronapandemie der letzten eineinhalb Jahre zusammenhängt, in der man seine häusliche Umgebung neu zu schätzen gelernt hat – und sich im Rahmen einer neuen Heimkultur nun ein besonders schönes Zuhause schaffen möchte.

Wirtschaftsforum: Aktuell wird auch das Thema Wärmedämmung viel diskutiert. Erwarten Sie auch hier eine gesteigerte Marktnachfrage?

Michaela Bauer: Das ist ziemlich wahrscheinlich. Zudem hat die Forschungstätigkeit der Hersteller in den letzten Jahren enorm zugenommen: Neben dem Standarddämmmaterial Polystyrol, das mitunter etwas in Verruf geraten ist, kommen immer mehr alternative Werkstoffe, etwa Hanf, zum Einsatz. Man erkennt klar das gesteigerte Bedürfnis der Menschen, umweltbewusster zu leben und dieser Überzeugung auch Taten folgen zu lassen.

Wirtschaftsforum: Sie engagieren sich nicht nur handwerklich und gestalterisch, sondern zusätzlich auch sehr stark im sozialen Bereich. Welcher Antrieb steht dahinter – und wie sieht Ihr Engagement genau aus?

Michaela Bauer: Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und wollte ursprünglich Sozialpädagogik studieren – mein soziales Bewusstsein und Verantwortungsgefühl sind also schon immer eine entscheidende Richtschnur in meinem Leben gewesen, bereits lange bevor ich mit meinem Ehemann auch als Unternehmerin Verantwortung übernommen habe. Uns ist es immer wichtig gewesen, diese soziale Komponente mit dem Betrieblichen zu verbinden, und es gab auch zahlreiche Gelegenheiten, um diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. So ist es für uns selbstverständlich, dass auch Menschen mit Behinderung einen wertvollen Beitrag zu unserem Unternehmen leisten können. Aus diesen Bemühungen ist in unserer Region ein kleiner Arbeitskreis entstanden, in dem wir andere Betriebe bei der Integration von Menschen mit Handicap unterstützen. Und um ehrlich zu sein: Mich hat überrascht, wie einfach das sein kann, sofern man sich diesem Anliegen nur mit ehrlicher Offenheit und Vertrauen nähert.

Farben Bauer GmbH & Co. KG
Regensburger Straße 67
93138 Lappersdorf
Deutschland
+49 941 8905060
+49 941 87949
email(at)farbenbauer.de
www.farbenbauer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

TOP