Gewachsenes Vertrauen, Boden für die Zukunft

Pia Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der Wolf Agrarhandel GmbH & Co. KG

Als Familienunternehmen in fünfter Generation verfügt die Wolf Agrarhandel GmbH & Co. KG über mehr als 120 Jahre Erfahrung. Das schafft Vertrauen. Das regionale Unternehmen kennt die Wünsche und Anforderungen seiner Kunden und versorgt sie mit allem, was sie für eine erfolgreiche Bewirtschaftung benötigen: Getreide- und Ölsaaten, Futtermittel, Dünger, Pflanzenschutz und landwirtschaftlichen Bedarfsgütern.

„Seit 2018 stehen wir auch Bio-Landwirten als Partner zur Verfügung,“ ergänzt Pia Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung. „Wir haben sehr viel in die technischen Voraussetzungen, Gebäude und Fachkenntnisse investiert. Es war uns wichtig, eine wesentliche Veränderung in Richtung Nachhaltigkeit zu bewirken, denn hier sehen wir die Zukunft des Weltagrarhandels.“

ʻGestalten und Entscheiden’

Nachhaltigkeit ist nicht das einzige Ziel, das bei Wolf Agrarhandel die Richtung bestimmt. „Unser Kurs geht in Richtung Wachstum, Bio-Produkte und die richtigen Services für die Zukunft zu finden,“ betont Pia Wolf, die auf etliche Jahre Digitalisierungserfahrung im Handel zurückgreifen kann. „Dabei nutzen wir zunehmend die Digitalisierung, um uns wettbewerbsfähig aufzustellen. Gerade tritt eine neue Generation von Landwirten an, die diesem Wandel offen gegenübersteht. Für uns heißt es daher, digitale Bestellungen über Plattformen möglich zu machen, Prozesse zu vereinfachen und Arbeitsweisen zu ändern. Kontinuierliches Lernen ist Teil unserer Arbeit, ich gehe dabei voran. Unser Motto heißt ‘‚Wir handeln‘ und so wandeln sich auch stetig unsere Fähigkeiten. Unsere Unternehmenskultur unterstützt das Miteinander, selbständiges Arbeiten und neue Lösungen. Das ist sehr motivierend. Bei uns gibt es kein Silo-Denken, jeder hilft dem anderen.“

Austausch mit dem Kunden

Partnerschaftlich ist bei Wolf Agrarhandel auch die Zusammenarbeit mit den Kunden und Lieferanten. „Unsere individuelle Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alleinstellungsmerkmals,“ weiß Pia Wolf. „Wir stellen Landwirten, Mühlen und weiterverarbeitenden Betrieben unsere Erfahrungswerte als Dienstleistung zur Verfügung. Der Austausch vor Ort ist normalerweise sehr eng, nun aber durch Corona erschwert und für viele eine neue Herausforderung. Wir gehen neue Wege. Wir tragen auch dem veränderten Einkaufsverhalten der Landwirte Rechnung.und ermöglichen Bestellungen am Sonntagabend vom Küchentisch aus. Auch in Zukunft möchten wir weiterhin der lokale, vertraute Partner sein, der zukunftsgerichtet aufgestellt ist. So wollen wir verstärkt digitale Lösungen wie zum Beispiel kosteneffizient Drohnenflüge organisieren, Vermarktung von und Betriebsmittel für Nischenprodukte zur veganen Ernährung anbieten und eine nachhaltige Lieferkette für die Agrarwirtschaft weiter ausbauen.

Wolf Agrarhandel GmbH & Co. KG
Spielsee 6
97447 Gerolzhofen
Deutschland
+49 9382 97230
+49 9382 972327
info(at)wolf-agrarhandel.de
www.wolf-agrarhandel.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP