Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19295 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4121 bis 4140

Interview mit Martin Hipp, CEO und Mitbegründer der FinMatch AG

Unternehmensfinanzierung – digital, schnell & effizient

Während es im Privatkundenbereich inzwischen Standard ist, Kredite rein online zu beantragen und abzuschließen, gilt dies noch nicht für den Bereich der Unternehmensfinanzierungen, vor allem nicht, wenn es um größere Beträge geht. Genau in dieses Vakuum stößt die FinMatch AG aus Stuttgart mit ihren Lösungen. Mit Fokus auf mittelständische Unternehmen ermöglicht FinMatch innerhalb von wenigen Werktagen, den gesamten Anbahnungs- und Abwicklungsprozess mit einem geeigneten Finanzierungspartner digital abzuhandeln.

Simon-Kucher & Partners

Simon-Kucher auf konstantem Wachstumskurs

Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners beendete das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von 361,5 Millionen Euro (406,2 Million Dollar). Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das größte Umsatzwachstum verzeichnete dabei der Unternehmensbereich Life Sciences (+19 Prozent). „Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie war 2020 für kein Unternehmen und keine Branche ein einfaches Jahr“ sagt Co-CEO Mark Billige. „Natürlich blieben die ursprünglichen Planungen für das Vorjahr dadurch auch bei uns auf der Strecke. Aber für 2021 sind wir trotz der andauernden Corona-Krise positiv und erwarten, dass wir zügig zurück zu unserem üblichen Wachstum im zweistelligen Bereich finden – nicht zuletzt dank unseres starken Teams aus engagierten und motivierten Mitarbeitern.“

Fritzmeier Systems GmbH

Weltmarktführer wagt neue Wege

Als führender Systemlieferant für die Herstellung von Offroad- und Nutzfahrzeugen fertigt Fritzmeier CABS Komplettkabinen, Systembaugruppen und Verkleidungsteile aus Metall und Kunststoff. Dass die Kunden auch in Spezialbereichen und bei kleinen Stückzahlen auf das Großhelfendorfer Unternehmen zählen können, beweist sein jüngstes Projekt: die Entwicklung und Serienfertigung der Kabine für die neuen Z-Class Löschfahrzeuge der Ziegler-Gruppe. Auch weiterhin stellt sich die Fritzmeier Systems GmbH der Herausforderung Kundenanforderungen optimal umzusetzen.

Interview mit Dipl.-Ing. Heiko Hildebrandt, Geschäftsführender Gesellschafter der Next2Sun GmbH

„Müssen kaum noch missionieren“

Neu ist die Photovoltaik-Technologie an sich nicht mehr, aber aktueller denn je. Die Next2Sun GmbH mit Sitz im saarländischen Merzig hat ein Konzept entwickelt, dass gleich mehrere Vorteile vereint, und wurde dafür mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dipl.-Ing. Heiko Hildebrandt, Geschäftsführender Gesellschafter, spricht mit Wirtschaftsforum über ökologische, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Vorteile und verrät, warum sein Konzept Erfolg haben wird.

Digitale Medien

Digitalisierung in der Weiterbildung: Trend oder Zukunftsvision?

Kaum eine Entwicklung hat die (Arbeits-) Welt in den vergangenen Jahren so grundlegend verändert wie die Digitalisierung. Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer häufiger genutzt. Hinzu kommen neue Potenziale wie die digitale Weiterbildung, sozusagen der Klassenraum zu Hause. Dennoch gehen die Meinungen auseinander, ob es sich dabei um einen zukunftsweisenden Trend oder nur um ein kurzes Strohfeuer handelt. Es lohnt sich daher ein Blick auf die Frage, wie die Weiterbildung der Zukunft aussehen könnte.

Interview mit Lars Brylka, Geschäftsführer der Hella Pagid GmbH

Mit gutem Gefühl einfach auf die Bremse treten

Wer mit Tempo 180 unterwegs ist, muss sich auf seine Bremsen verlassen können. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, verlässt sich auf Produkte der Hella Pagid GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Essen bietet als Vollsortimenter rund um das Thema Bremsen eine große Auswahl an Komponenten, die höchsten Anforderungen entsprechen. Das Joint Venture von zwei internationalen bekannten Erstausrüstern der Automobilindustrie transportiert deren jahrzehntelange Erfahrung und Qualitätsansprüche in den unabhängigen Teilemarkt.

Interview mit Dipl.-Ing. Dr. Thomas Dopler, Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Vom Küchenherd zur Wärmebehandlungsanlage 4.0

Das Einsatzgebiet ihrer Produkte ist groß und umfasst eine ganze Reihe von Industrien: Die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Sitz in Mödling bei Wien produziert Industrieöfen zum Härten von Teilen in allen Dimensionen – vom Uhrzeiger über Zahnräder für die Windkraft bis zu großen Automobil- oder Flugzeugteilen. Das traditionsreiche Unternehmen, das seit über 150 Jahren auf die Härtung von Metallbauteilen spezialisiert ist, ist heute einer der technologischen Führer in seinem Bereich und beliefert Kunden in der ganzen Welt.

Interview mit Thomas Pry, Gründer und Geschäftsführer der Belonio GmbH

Bei Belonio bekommen Mitarbeiter, was sie wollen

Der Kampf um Talente wird so hart ausgefochten wie nie zuvor – und die meisten Mitarbeiter fordern mittlerweile nicht mehr nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch zusätzliche Benefits. An dieser Stelle kommt die Belonio GmbH ins Spiel, deren Geschäftsführer Thomas Pry sich eine Optimierung der Lohngestaltung zum Ziel gesetzt hat. Der Vorteil seiner App: Sie erspart den Personalabteilungen den hohen Verwaltungsaufwand und bietet gleichzeitig eine elegante Lösung aus einer Hand an, über die sich bereits mehr als 100.000 Mitarbeiter von Unternehmen verschiedenster Größe freuen können.

Familienunternehmen

Zusammenarbeit mit einem Familienunternehmen erfolgreich gestalten

Es ist ein beliebtes Markenzeichen vieler deutscher Firmen: Wir sind ein Familienunternehmen! Dieser Status gilt als erstrebenswert und als Qualitätsmerkmal. Doch manchmal scheint es so, als würde der Begriff ständig fallen und somit an Wert verlieren. Es kann sinnvoll sein, etwas genauer hinzusehen.

Aktuelle Finanzlage

Aktuelle Finanzlage – wie sehr beeinflusst Corona die Finanzwirtschaft?

Die Corona Finanzen sind noch immer äußerst angespannt und erholen sich nur langsam. Viele Unternehmen mussten während der Pandemie Konkurs anmelden, die Arbeitslosigkeit ist gestiegen und die Menschen überlegen jede Ausgabe zwei Mal. Gewinner in dieser Lage waren daher in erster Linie die Online-Händler, bei denen ohne Maske oder Test eingekauft werden konnte. Doch wie stellt sich die aktuelle Finanzlage nun dar?

MediMet GmbH

Implantate aus einem Guss

Bei Verletzungen, Erkrankungen und Alterungsprozessen können Implantate den Patienten ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben. Die MediMet GmbH mit Sitz in Stade ist einer der europaweit führenden Auftragsfertiger für orthopädische Implantate. Werksleiter Peter Burghold sprach mit Wirtschaftsforum über ‘neue Knie’, moderne Herstellungsmethoden und einen Trend zur Individualisierung von Implantaten zum Wohl der Patienten.

André Koch AG

„Wir bieten dem Kunden das an, was er braucht!“

Sind an einem Fahrzeug in der Schweiz Lackschäden zu beheben, ist die André Koch AG oft mit im Spiel. Das Unternehmen aus Urdorf bei Zürich hat sich mit seinen starken Marken als führender Lieferant für Autoreparaturlackierungen etabliert. Neben der Lieferung hochwertiger Lackprodukte bieten die Spezialisten ihren Kunden auch umfassende Serviceleistungen.

Franken Guss GmbH & Co. KG

„Vom Schlachtschiff zur Fregatte“

In vielen Fällen werden mittelständische Familienunternehmen im Lauf ihres Bestehens in einen Konzern eingegliedert. Bei der Franken Guss GmbH & Co. KG in Kitzingen war es andersherum. Die Gießerei mit fast 100-jähriger Geschichte ist heute ein erfolgreiches inhabergeführtes Familienunternehmen. Geschäftsführer und Gesellschafter Josef Ramthun erzählt vom Weg in die ‘Freiheit’ und berichtet, wie sich sein Unternehmen auf den Wandel der Automobilindustrie hin zur E-Mobilität einstellt.

TOP