AERO 2023 steuert auf Erfolgskurs

Die Luftfahrtbranche wird sich vom 19. - 22. April 2023 in Friedrichshafen wieder zur AERO treffen. Die Bedeutung der Messe für die gesamte Allgemeine Luftfahrt wird schon jetzt durch die hohe Zahl an verbindlichen Standbuchungen von wichtigen Herstellern, Dienstleistern und Organisationen aus der ganzen Welt unterstrichen.

Tobias Bretzel, Projektleiter AERO des Messeveranstalters fairnamic GmbH, sagt: „Auf der AERO 2023 werden Besucher die gesamte Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt erleben.“ Hersteller von Motorflugzeugen, Ultraleicht- und LSA-Flugzeugen und Segelflugzeugen sind ebenso auf der Messe vertreten wie die Hersteller von Hubschraubern und Geschäftsreisejets. Zulieferer, die Avionik, Antriebe, Rettungssysteme und anderes Zubehör herstellen, haben ebenfalls schon in großer Zahl ihr Kommen zugesagt. Auch die unbemannte Luftfahrt in Form von Drohnen wird vom 19. - 21. April mit einem eigenen Messebereich „AERO Drones“ in der Messehalle A2 prominent vertreten sein.

Zu den Unternehmen, die bereits ihre Teilnahme verbindlich zugesagt haben, gehören Cirrus Aircraft, Piper Aircraft, Textron Aviation, FLIGHT DESIGN, TL Ultralight und Junkers Profly, um nur einige zu nennen.

„Die Luftfahrt befindet sich derzeit in einer Phase des Umbruchs, bestimmt durch nachhaltige Luftfahrt, Fachkräftemangel und Digitalisierung. Wir reagieren unter anderem mit dem im letzten Jahr eingeführten ‚AERO Sustainable Aviation Trail‘ darauf und zeigen, mit welchen Lösungen die verschiedenen Hersteller die Herausforderungen annehmen und die Zukunft der Luftfahrt gestalten“, erklärt Tobias Bretzel.

Innovation ist in den Genen der AERO fest verankert. Seit nunmehr zwölf Jahren gibt es beispielsweise die e-flight-expo als eigenen Messeschwerpunkt, bei dem Hersteller und Anbieter von Flugzeugen und Dienstleistungen rund um den Elektroflug ihre Neuheiten den Besuchern näherbringen und über die Möglichkeiten dieser Antriebsart informieren. Die Messeveranstalter erwarten wieder eine ansprechende Zahl von Neuheiten aus allen Bereichen.

Die Transformation der Luftfahrt hin zu mehr Nachhaltigkeit ist auch ein fester Bestandteil der AERO Conferences, die erneut mit einem umfangreichen Programm aufwarten. Neben übergeordneten Konferenzen zu Themen wie Neuordnung der Luftraumstruktur in Deutschland, Wasserstoff als Luftfahrt-Treibstoff, Drohnen im BOS-Einsatz und Business Aviation wird es auch Vorträge zu Themen rund um die praktische Fliegerei und Produktvorstellungen geben.

Die Luftfahrt bietet Interessenten eine große Zahl von unterschiedlichsten Berufen und Karrieremöglichkeiten und fürchtet in naher Zukunft einen Fachkräftemangel. Auf der AERO 2023 informieren verschiedenste Unternehmen über Karrierechancen für Berufseinsteiger und bereits qualifiziertes Personal. Beim AERO Career Day am 21. April können sich Interessenten direkt mit den Firmen und Organisationen vernetzen, um ihre berufliche Zukunft in der Luftfahrt in die Wege zu leiten.

Weitere Informationen unter https://www.aero-expo.de und https://www.linkedin.com/showcase/aeroshow

Über die Veranstaltung:

Die AERO 2023 findet vom 19. – 22. April 2023 auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen statt. Die AERO ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Business Aviation und den Luftsport. Präsent sind Fluggeräte von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Gyrocopter, Helikopter, Reise- und Trainingsflugzeuge mit Kolbenmotor oder Propellerturbine bis hin zu Businessjets. Neue Antriebssysteme, Elektroflug, modernste Avionik, Dienstleistungen und Zubehör für Piloten sind weitere Schwerpunkte. Diese Themenbereiche spiegeln sich auch in den AERO Conferences wider und machen Europas größte Veranstaltung der Allgemeinen Luftfahrt dadurch auch zu einer wichtigen Plattform für Wissensaustausch und Weiterbildung.

Über die fairnamic GmbH:

Mit der Gründung der fairnamic GmbH besiegeln die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen eine Partnerschaft mit Schwerpunkt innovativer Mobilität. Durch gebündelte Kompetenz sowie Marktkenntnis, globaler Aufstellung, Markenstärke und Schnelligkeit wird die Marktposition in den Zukunftsmärkten General Aviation, Micromobility, E-Bike und Fahrrad gestärkt. Die Marken AERO und EUROBIKE sowie ihre Satelliten bilden dabei den Schwerpunkt des Joint Ventures. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung der beiden Leitmessen.

Presseservice
Telefon: +49 7541 708-307
Telefax: +49 7541 708-331

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP