Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Unter der Leitung von Jasmin Waidner hat die Thomas Waidner GmbH ihr Produkt- und Leistungsportfolio stetig erweitert. Ursprünglich stark in der Automobilbranche verwurzelt, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren auf die Herstellung von präzisen Stanzteilen und anderen Bauteilen für Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und Bauindustrie spezialisiert. Besonders im Bereich der E-Mobilität hat die Firma Fuß gefasst und fertigt unter anderem Stromschienen für Elektrofahrzeuge, wobei das Unternehmen auf ein einzigartiges Know-how bei der Verarbeitung großer Materialstärken setzt. Dabei liegt der Fokus auf der Begleitung der Kundenprojekte von der Zeichnung bis zum fertigen Teil. Trotz des Erfolgs – mit einem Jahresumsatz von sechs Millionen EUR im Jahr 2023 bei 45 Mitarbeitern – betont Jasmin Waidner, dass der Preis eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Dem begegnet das Unternehmen durch Effizienz und Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie dem Einsatz von synthetischem Diesel und einer eigenen Photovoltaikanlage.

Werte und Mitarbeiterbindung

Ein weiterer Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die familiäre Unternehmenskultur, die von Jasmin Waidner und ihrer Schwester Sandra Struck, die den kaufmännischen Part übernimmt, aktiv gelebt wird. Die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt und viele von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig. Die Thomas Waidner GmbH legt großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und unterstützt ihre Mitarbeiter auch bei persönlichen Herausforderungen. Mit dem Generationenwechsel im Jahr 2022 bleibt die Expertise von Firmengründer Thomas Waidner weiterhin im Unternehmen verankert, was der Firma zusätzliche Stabilität und Innovationskraft verleiht. 

Globale Expansion und Zukunftspläne

Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international aktiv. Mit Kunden in Europa, den USA und Mexiko hat das Unternehmen seine Marktpräsenz deutlich ausgeweitet. Die aktuellen geopolitischen Unsicherheiten, insbesondere der Ukrainekrieg, führten zu einem Umsatzrückgang von 40% und Kurzarbeit im Jahr 2023, aber das Unternehmen hat die Talsohle durchschritten und blickt positiv auf die kommenden Jahre. Die Einführung eines ERP-Systems sowie die geplante Digitalisierung mit einem papierlosen Büro und einem BDE-System im nächsten Jahr unterstreichen die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Spannendes aus der Region Enzkreis

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

TOP