Pionierarbeit in Maschinenbau und E-Mobilität

Interview mit Jasmin Waidner, Geschäftsführerin und Sandra Struck, Geschäftsführerin der Thomas Waidner GmbH

Unter der Leitung von Jasmin Waidner hat die Thomas Waidner GmbH ihr Produkt- und Leistungsportfolio stetig erweitert. Ursprünglich stark in der Automobilbranche verwurzelt, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren auf die Herstellung von präzisen Stanzteilen und anderen Bauteilen für Maschinenbau, Medizintechnik, Telekommunikation und Bauindustrie spezialisiert. Besonders im Bereich der E-Mobilität hat die Firma Fuß gefasst und fertigt unter anderem Stromschienen für Elektrofahrzeuge, wobei das Unternehmen auf ein einzigartiges Know-how bei der Verarbeitung großer Materialstärken setzt. Dabei liegt der Fokus auf der Begleitung der Kundenprojekte von der Zeichnung bis zum fertigen Teil. Trotz des Erfolgs – mit einem Jahresumsatz von sechs Millionen EUR im Jahr 2023 bei 45 Mitarbeitern – betont Jasmin Waidner, dass der Preis eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Dem begegnet das Unternehmen durch Effizienz und Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie dem Einsatz von synthetischem Diesel und einer eigenen Photovoltaikanlage.

Werte und Mitarbeiterbindung

Ein weiterer Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die familiäre Unternehmenskultur, die von Jasmin Waidner und ihrer Schwester Sandra Struck, die den kaufmännischen Part übernimmt, aktiv gelebt wird. Die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt und viele von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig. Die Thomas Waidner GmbH legt großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und unterstützt ihre Mitarbeiter auch bei persönlichen Herausforderungen. Mit dem Generationenwechsel im Jahr 2022 bleibt die Expertise von Firmengründer Thomas Waidner weiterhin im Unternehmen verankert, was der Firma zusätzliche Stabilität und Innovationskraft verleiht. 

Globale Expansion und Zukunftspläne

Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international aktiv. Mit Kunden in Europa, den USA und Mexiko hat das Unternehmen seine Marktpräsenz deutlich ausgeweitet. Die aktuellen geopolitischen Unsicherheiten, insbesondere der Ukrainekrieg, führten zu einem Umsatzrückgang von 40% und Kurzarbeit im Jahr 2023, aber das Unternehmen hat die Talsohle durchschritten und blickt positiv auf die kommenden Jahre. Die Einführung eines ERP-Systems sowie die geplante Digitalisierung mit einem papierlosen Büro und einem BDE-System im nächsten Jahr unterstreichen die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Spannendes aus der Region Enzkreis

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

Der perfekte Tropfen Wasser

Interview mit Timo Krause, CEO der truu GmbH

Der perfekte Tropfen Wasser

Wasser ist eine knappe Ressource, gleichzeitig für unsere Gesundheit aber extrem wichtig. Essenziell ist allerdings die Qualität des Wassers, das wir trinken. Die truu GmbH aus Pforzheim hat mit ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

TOP