Suche

11445 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1061 bis 1070

Interview mit Christine Kappenberger, Betriebs-/Vertriebsleitung und Robert Schweininger, Geschäftsleitung der Herzberger Bäckerei GmbH

„Wir legen sehr großen Wert auf Geschmack!“

Für die Herzberger Bäckerei GmbH gibt es in diesem Jahr einen doppelten Anlass zu feiern. Seit 33 Jahren ist der handwerklich ausgerichtete Betrieb als Bio-Bäckerei tätig, davon seit über 20 Jahren als Partner des renommierten und ältesten deutschen Bioverbandes Demeter.…

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

„Stahl ist ein Produkt der Zivilisation!“

Die unterschiedlichsten Branchen vertrauen der Kompetenz und der Qualität der BANDTEC Stahlband GmbH. Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr ein zuverlässiger Partner, wenn es um Spaltbänder und Zuschnitte geht. Stets mit Blick auf…

Interview mit Torsten Eckstein, Managing Director Sales der ITW Befestigungssysteme GmbH

Hidden Champion auf Wachstumskurs

Ob in der Bauindustrie, auf Bohrinseln in der Tiefsee, in der Luftfahrt, der Medizintechnik oder dem Automobilsektor – in all diesen Branchen kommen innovative Produkte der ITW-Gruppe zum Einsatz. Die ITW Inc. Group mit Hauptsitz in den USA hält mehr…

Druckluft-Membranpumpen

Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen sind seit langem als die flexibelsten Pumpen der Industrie bei der Handhabung und Verarbeitung schwieriger Flüssigkeiten bei relativ niedrigen Drücken und Strömen bekannt. Durch die Vielzahl der möglichen Installationen können Membranpumpen bei zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden. Fast alle…

Schraubenmonitoring

Die Kraftmessenden Unterlegscheiben von Altosens haben die gleichen geometrischen Anmaße wie herkömmliche Unterlegscheiben. Altosens bietet somit eine nachrüstbare Monitoringlösung selbst für bestehende oder bereits abgeschriebene Anlagen. Die Altosens-Produkte halten sehr hohen mechanischen Belastungen stand.…

Pumpenzubehör

Umfangreiches Zubehör für Hand-, Labor- und Fasspumpen u.a.: Gewindeadapter aus PE zum Ausgleich von unterschiedlichen Gewinden an Kanistern und Fässern beispielsweise beim Befestigen von Handpumpen. Fassverschraubungen zum sicheren Befestigen der Fasspumpe im Spundloch eines Fasses, G 2″. Die Fassverschraubungen passen…

Interview mit Dipl.-Ing. Christoph Schneider, Geschäftsführer der Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH

Technik ein Gesicht verleihen

Ein Gehäuse oder Drehknopf lösen in der Regel keine überschwängliche Begeisterung bei den Kunden aus, schließlich ist vor allem die Technik im Inneren entscheidend. Allerdings hätte wahrscheinlich die beste Technik keine Chance auf Funktion, Wahrnehmung und Erfolg, wenn das Gehäuse…

Interview mit Dr. Margrit Fooke-Achterrath, Geschäftsführerin und Kristina Fooke-Clemens, Geschäftsführerin der Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH

Die schnelle und sichere Diagnose

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Laut Statistik entwickelt jeder dritte Deutsche im Laufe seines Lebens eine Allergie. Tendenz steigend. Nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes sind etwa 20.000 verschiedene Allergene bekannt; dazu zählen nicht nur Pollen, Milben,Tierhaare, Nahrungsmittel…

Interview mit Kay Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH

Wie man Bewegung verkauft

pRack – unter diesem Markennamen vertreibt die DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH eine hydraulische Antriebseinheit, die besonders kompakt, robust und leise ist. Das mittelständische Unternehmen gehört zu den innovativsten Firmen im Bereich der Fluid- und Antriebstechnik und liefert Komplettlösungen. „Heutzutage wird Bewegung…

Protergia und emsys VPP weihen erstes Virtuelles Kraftwerk in Griechenland ein

Der Bedarf an Virtuellen Kraftwerken und Stromleistungsprognosen wird durch die griechische Strommarktreform getrieben. Bis Ende 2022 wird Griechenland einen kontinuierlichen Intraday-Stromhandel einführen. Dann tragen die Erneuerbare-Energien-Anlagen volle Verantwortung für die Einhaltung ihrer Erzeugungsfahrpläne. Abweichungen zwischen Prognosen und der tatsächlichen Stromproduktion…

TOP