Wie man Bewegung verkauft

Interview mit Kay Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH

DELTA-Fluid ist spezialisiert auf hydraulische, pneumatische und elektromotorische Antriebs-, Verbindungs- und Ventiltechnik. Das mittelständische Unternehmen deckt in diesem Bereich die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Engineering über die Konstruktion und Montage bis zur Inbetriebnahme beim Kunden.

Gerade für Mittelständler wie DELTA-Fluid sei die Coronapandemie eine große Herausforderung gewesen, wie Kay Müller beschreibt: „Angesichts abbrechender Lieferketten mussten wir neue Geschäftsfelder aufbauen und Lieferanten in Europa suchen.“ Nach einer Phase der Erholung habe der Krieg in der Ukraine erneut Probleme in den Lieferketten gebracht. „Wir begegnen dem inzwischen, indem wir vermehrt eigene Produkte entwickeln, wie zum Beispiel Antriebseinheiten für die Energierückgewinnung.“

Hightech-Hydraulik

DELTA-Fluid erwirtschaftet mit 20 Mitarbeitern einen Umsatz von sechs Millionen EUR. „Auch wenn wir ein relativ kleines Unternehmen sind, sind wir eines der innovativsten am Markt“, sagt Kay Müller. „Wir treten gegen große Firmen an und haben Aufträge bis 2025.“

Wichtigstes Produkt ist das pRack, eine kompakte, robuste hydraulische Antriebseinheit, die besonders leise arbeitet und Industrie-4.0-fähig ist. Es gibt Modelle für den Innen- und für den Außeneinsatz; eine Weiterentwicklung ist das dRack, eine Drohnengarage. „Wir wollen das zum Patent anmelden, der Prototyp ist fertig“, so Kay Müller. Neben Eigenentwicklungen ist das Handelsgeschäft wichtig für DELTA-Fluid. „Aus den Handelsprodukten machen wir konfektionierte Anwendungen, das grenzt uns vom Wettbewerb ab“, erklärt Kay Müller, der Hydraulik als Lehrauftrag an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/ Watenbüttel unterrichtet. „Fachwissen und spezielles Know-how sind ganz entscheidend in unserer Branche. Hydrauliker gibt es nicht als Lehrberuf, deshalb bilden wir selber aus und weiter. Wir machen High-tech-Hydraulik.“

DELTA-Fluid hat ein sehr breites Kundenspektrum. „Unsere Produkte finden sich überall dort, wo Antriebstechnik gebraucht wird“, erläutert Kay Müller. „Gefragt sind immer mehr Komplettlösungen heutzutage wird Bewegung eingekauft.“ Aktuell legt DELTA-Fluid den Fokus auf Antriebseinheiten für die Energierückgewinnung. „Wir arbeiten zurzeit an einer Partnerschaft für diesen Bereich“, so Kay Müller.

„Ein zweites aktuelles Projekt ist die Entwicklung von Verdichtungstechnologie für Wasserstoff, den ersten Prototyp haben wir.“ Seit dem 01.02. ist für eine Nachfolgelösung gesorgt. Mit Torsten Heinrichs konnte ein neuer Geschäftsführer gewonnen werden. Torsten Heinrichs war in den letzten 21 Jahren bei dem wichtigsten Lieferanten von Delta Fluid, der Firma Parker Hannifin GmbH, beschäftigt.

„Ich hatte das große Glück, bei Parker in den letzten Jahren das Handelsgeschäft kennen lernen zu dürfen und habe den Vertrieb im Handel in der DACH-Region für die Verbindungstechnik geleitet. Meine dort gewonnenen Erfahrungen möchte ich jetzt bei Delta Fluid einbringen. Delta Fluid hat eine 30-jähirge Tradition im Handelsgeschäft. Diese wichtige Säule möchten wir stärken und intensivieren. Die Potenziale und Möglichkeiten in unserer Region sind sehr vielversprechend.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Spannendes aus der Region Braunschweig

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten

Interview mit Tobias Schulze, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieurbüro Zammit GmbH

Verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten

Qualität. Qualität. Qualität. Für Tobias Schulze, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieurbüro Zammit GmbH aus Salzgitter, ist vor allem Qualität der Grund, warum sich das Ingenieurbüro seit über 30 Jahren erfolgreich am…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP