Seit fast 90 Jahren steht die Schweizer Kilchenmann AG in Kehrsatz-Bern für Expertise in Licht, Bild und Ton. In dieser Zeit entwickelte sie sich von der Radio- und TV-Händlerin zur schweizweit führenden Anbieterin von Dienstleistungen für professionelle Audio-, Video- und Kommunikationstechnik sowie multimedialen Gesamtlösungen. Adriano Beti ist COO der Kilchenmann-Gruppe und CEO der internationalen Einheit. Mit Wirtschaftsforum sprach er über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in seinem Geschäft.

Wirtschaft in Schweiz
403 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 151 bis 160

„Am Nachholbedarf bei Digitalisierung partizipieren“
21.12.2021

Gut beschichtet – damit‘s länger hält
21.12.2021
Im Bereich hochwertiger Oberflächenbeschichtungen ist die Buser Oberflächentechnik AG aus dem Schweizerischen Wiler bei Utzenstorf nicht nur führender Anbieter in der Schweiz. Mit seiner Kompetenz sowohl in Kunststoffbeschichtungen als auch im Thermischen Spritzen zeigt sich das über 90 Jahre alte Familienunternehmen auch außergewöhnlich vielseitig.

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden
21.12.2021
Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft mit zahlreichen Herstellern aus der Textilindustrie zur Verbesserung ihrer Ökobilanz. Seine Kernüberzeugung: Nachhaltige Kleidung muss nicht teuer sein. Ob dabei das Verhalten der Konsumenten oder der Brands den größeren Ausschlag gibt, erklärt er in unserem Interview.

Recyceltes Aluminium für eine nachhaltige Welt
16.12.2021
Der Klimawandel bringt viele Herausforderungen mit sich. Um langfristig Ressourcen zu schonen und CO2 zu sparen, ist Recycling ein wichtiges Thema. Ein Material, das unendlich oft recycelt werden kann, ist Aluminium. Novelis ist der führende Hersteller von flachgewalzten Aluminiumprodukten. Vor etwa zehn Jahren begann das Unternehmen, in das Recycling von Aluminium und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft zu investieren. Heute ist Novelis der größte Recycler von Aluminium weltweit. Emilio Braghi, President Novelis Europe, erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum, wie Novelis eine nachhaltige Welt gestalten möchte.

Knet-Technologie ʻMade in Switzerland’
02.12.2021
Präzision, Effizienz und Langlebigkeit der Komponenten sind zentrale Anforderungen der Prozesstechnik. Die LIST Technology AG aus der Schweiz ist seit Jahren ein führender Partner in der industriellen Knet-Reaktoren-Technologie und punktet mit qualitativ hochwertigen Lösungen ʻMade in Switzerland’. Aktuell beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit dem Thema der Kreislaufwirtschaft.

Ein Unternehmen im Wandel
01.12.2021
Überfüllte Krankenhäuser, überlastete Intensivstationen – Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, was das genau bedeutet und welche Folgen eine solche Situation haben kann. Innovative Technologien können helfen, den Stress für das Pflegepersonal zu reduzieren und für Entlastung auf verschiedenen zu Ebenen sorgen – zum Beispiel, indem kritische Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen, um für Entscheidungen den richtigen Handlungskontext zu erhalten. Ascom bietet genau diese Technologien.

Sicher unterwegs in der digitalen Welt
01.12.2021
Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher dar. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG, welchen Schaden Hacker anrichten können und welche Bedeutung rechtzeitigen Präventionsmaßnahmen zugemessen werden sollte.

Verkettung von Kompetenzen: Peptide für alle Fälle
01.12.2021
Zur Herstellung von Medikamenten werden sie ebenso benötigt wie für Kosmetikprodukte oder in der Diagnostik: Peptide sind das Spezialgebiet der Senn Chemicals AG in Dielsdorf in der Schweiz. Mittels Flüssigphasensynthese stellt sie die Moleküle nach den individuellen Anforderungen ihrer Kunden her. Dabei ist der Slogan ʻSenn Chemicals – Solutions Synthesized’ Programm: Kommt der Kunde mit einem Problem, synthetisiert Senn Chemicals sein Molekül.

„Noch viele Ideen im Topf“
26.11.2021
DUROMATIC® und DUROTHERM® sind weit über die Grenzen der Schweiz hinaus ein Begriff. Neben den beiden starken Marken hat die Schweizer Kuhn Rikon AG viele weitere Innovationen in den Bereichen Kochgeschirr und Küchenhelfer hervorgebracht. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Chief Marketing Officer Peter Waltenspühl von der bewegten Vergangenheit des traditionsreichen Familienunternehmens und warum es ein buddhistisches Kloster gebaut hat.

Flexibel und einfach die Supply Chain digitalisieren
25.10.2021
Moderne Lagerverwaltungssysteme (LVS) sind in der Lage, den kompletten Warenfluss zu steuern – vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Versand. LOGIS MOVE von Dataphone AG kann aber noch viel mehr als nur die Supply Chain im Lager zu digitalisieren: Über einen Business Connector sind beliebige ERPs ohne Weiteres anzubinden. Über die durchgängige Konfigurierbarkeit in allen Prozessen können unterschiedlichste Kundenbedürfnisse im Standard abgebildet werden. Außerdem erlaubt der vollständige Standardisierungsgrad laufende Releases – und alles auch aus der Cloud!