Wie ein Schweizer Unternehmen die Pharmabranche erobert
Interview mit Oren Weininger, CEO der Fairmed Healthcare AG

Wirtschaftsforum: Herr Weininger, wie ist die Fairmed Healthcare AG entstanden?
Oren Weininger: Die Fairmed Healthcare AG wurde 2012 in der Schweiz mit dem Ziel gegründet, Generika zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Nach einer Restrukturierung sowie der Beteiligung an weiteren Unternehmen habe ich die Firma im Rahmen eines Managements-Buy-Outs Ende 2018 übernommen, mit Fairmed Healthcare und Eris Pharma als Medikamentenbrands. Mit einem Konzept aus einer Mischung aus verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten, die für Qualität stehen und die als Generika in der Welt vertrieben werden, wollte ich das Unternehmen stabil und zukunftsfähig machen. Dazu habe ich einen Hersteller gesucht und mit der Strides Pharma aus Indien den passenden Partner gefunden. Strides Pharma ist 2019 bei uns eingestiegen, hat die Mehrheit der Anteile übernommen und unser eigenes Portfolio mit den eigenen Produkten stark ausgeweitet. Mittlerweile haben wir 250 Zulassungen in zehn Indikationsgruppen.
Wirtschaftsforum: Welche Entwicklungen bestimmen aktuell die Branche?
Oren Weininger: In der Generika-Branche hat die aktuelle Entwicklung Einfluss auf das Krankheits- und Einkaufsverhalten der Patienten. Bei vielen Produkten gehen die Umsätze zurück, bei OTC-Präparaten, aber auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, da die Menschen weder in die Apotheke noch zum Arzt gehen. Dafür wächst der Trend zum E-Commerce, da auch immer mehr ältere Menschen aufgrund von Covid im Internet bestellen. Dabei stehen rezeptfreie Artikel im Vordergrund, aber auch die rezeptpflichtigen Medikamente sind bereits auf dem Vormarsch. Wir arbeiten sowohl mit stationären Apotheken als auch mit Onlineapotheken. Die stationären Apotheken sind für uns allerdings sehr wichtig, da wir eine bessere Kundenbindung herstellen können. Sie haben den Vorteil der Beratung und einen Vertrauensvorsprung bei den Kunden. Deshalb bieten wir ihnen individualisierte Lösungen zur Kundenbindung.
Wirtschaftsforum: Was sind das für Lösungen?
Oren Weininger: Wir setzen auf das Eigenmarkenkonzept, das heißt wir stellen für die Apotheken ein Sortiment an freiverkäuflichen Medikamenten unter ihrem Namen und Design zur Verfügung. Diese Eigenmarken sollen nicht billiger sein als andere Marken, sondern eine Qualitätsalternative mit einer guten Marge für den Apotheker darstellen. Diesen Bereich bauen wir seit einiger Zeit stark auf, da die Rückmeldung der Apotheken sehr gut ist. Außerdem haben wir eine neue Kooperation in Deutschland mit einer Firma mit Außendienstlern. Vorher haben wir vor allem mit einem Key Account gearbeitet, aber mit der Firma OTC Pharma-Vertrieb GmbH haben wir einen direkten Zugang zu sehr vielen Apotheken, die wir vor Ort beraten. Vor allem die inhabergeführten Apotheken haben ein feines Gespür für die Wünsche Ihrer Kunden. Ab sofort können sie mit ihrem OTC-Außendienst vor Ort ein passendes Sortiment planen – von der Bestellung über die Gestaltung bis hin zur Auslieferung.
Wirtschaftsforum: Sie gehören mittlerweile zu den am schnellsten wachsenden Pharmaunternehmen. Was ist der Grund für Ihren Erfolg?
Oren Weininger: Unsere große Stärke ist unsere Innovationskraft im Generika-Bereich. Wir sind ein sich ständig weiterentwickelndes Unternehmen, das nie stillsteht. Außerdem stehen wir für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Das ist ebenfalls etwas, das man sich erarbeiten muss. Unser Firmensitz in der Schweiz ist ein weiterer Vorteil. Das gesamte Wirtschaftsumfeld mit der hervorragenden Infrastruktur dahinter ist im internationalen Vertrieb ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Wir sind auch in Deutschland im Verband Pro Generika beziehungsweise im Verband Intergenerika in der Schweiz und engagieren uns für eine nachhaltige Arzneimittelversorgung mit fairem Handel bei der weltweiten Produktion von Wirkstoffen und Arzneimitteln.
Wirtschaftsforum: Welche Pläne und Ziele haben Sie für die Zukunft der Fairmed Healthcare AG?
Oren Weininger: Mit der OTC Pharma-Vertriebs GmbH als unseren exklusiven Vertriebspartner wollen wir den Direktvertrieb in Deutschland ausbauen. Demnächst werden wir auch Produkte in Österreich und der Schweiz vertreiben. Wir haben die Herstellungserlaubnis für Schweizer Produkte. Wir werden also zu einem echten Schweizer Pharmaunternehmen, das in den Schweizer Apotheken präsent sein wird. Hier ist der Ansatz das Angebot von besonderen Nischenprodukten, die es dort noch nicht gibt. Für die Fairmed Healthcare GmbH in Deutschland haben wir sogar die erweiterte Herstellungserlaubnis für Biotech-Arzneimittel. Vor diesem Hintergrund planen wir im Laufe des nächsten Jahres unser erstes Biosimilar. Außerdem ist die Einführung der ersten parenteralen Arzneimittel in der Vorbereitung. Damit sind der Biotech-Bereich sowie der Hospital Markt interessante Zukunftsmärkte für uns. Darüber hinaus wollen wir uns weiter diversifizieren und das Portfolio ausbauen. Aktuell haben wir um die 40 Moleküle. Auf dieser Basis wird es jedes Jahr fünf bis zehn neue Produkte geben. Um unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie noch gezielter voranzutreiben, haben wir mit Duke Royalty London einen starken Finanzpartner gefunden.