Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen Namen gemacht. Schon seit 1868 ist AICHELIN die erste Adresse für Wärmebehandlungskompetenz. Mit einer neuen Führungsspitze wurden 2021 die Weichen für die Zukunft gestellt.

Wirtschaft in Österreich
540 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 241 bis 250

Heiße Themen können wir
28.02.2022

Nachhaltige Wärme aus Holz
24.02.2022
Als innovativer Vorreiter der ersten Stunde prägt KWB mittlerweile seit über 25 Jahren den Markt der klimafreundlichen Technologien. Das Unternehmen hat sich vom Kesselbauer zum Gesamtlösungsanbieter für erneuerbare Energielösungen entwickelt. Ob Pellet-, Stückholz- und Hackgutheizungen oder Solarthermieanlagen und Speichertechnik: Sämtliche Lösungen sind state-of-the-art und bieten den Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Bedienkomfort.

Stahlhartes Geschäft im Wandel
24.02.2022
Blankstahl, Walzstahl, Kurzstücke – hochqualitativer Stahl ist zur Verarbeitung in vielen Industriezweigen unabdingbar. Die zur GMH Gruppe gehörende Stahl Judenburg GmbH liefert Stahlkomponenten vor allem für die Automotivebranche, erhöht aber derzeit ihre Wertschöpfungstiefe auch in Richtung Maschinenbau und stationäre sowie mobile Hydraulik. Wir sprachen mit Geschäftsführer Ing. Heinz Kettner über eine Branche im Wandel, das wichtigste Gut sowie das Erfolgsrezept des ʻWirʼ.

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet
23.02.2022
Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere für die Fernwärmeversorgung und die Stahlproduktion. In beiden Bereichen steigern klimafreundlichere Herstellungsprozesse die Nachfrage nach neuen, angepassten Armaturen. Das Unternehmen profitiert damit vom zunehmenden Druck in der Industrie, CO2 einzusparen.

Wenn der Berg ruft
07.02.2022
Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern oder Skiern. An der Faszination Berge hat sich im Laufe der Zeit nichts verändert, wohl aber an der Ausrüstung. Heute setzen Bergsteiger und Skifahrer auf Hightechprodukte – zum Beispiel von der Zanier-Sport GmbH, dem Pionier im Handschuhbereich.

„Handwerk ist traditionell und kann auch modern“
31.01.2022
Der Holzbau liegt als nachhaltige Bauweise voll im Trend. Die Sohm HolzBautechnik GmbH aus dem österreichischen Alberschwende ist aber schon seit mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft. So organisch wie der Rohstoff ist auch das Unternehmen gewachsen und heute in Österreich und der Schweiz zuhause. Der Wirkungskreis des Familienunternehmens reicht allerdings weit darüber hinaus.

Tee genießen und erleben
25.01.2022
„Eine Freude, eine Emotion, ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss“, so beschreibt Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H., den Genuss von hochwertigem Tee. Den kann der Kunde am besten im wunderschönen Salzburger Laden in der Griesgasse 7 erleben, dank Onlineversand aber auch im eigenen Zuhause. Die Auswahl ist riesig und umfasst neben Tees auch Tea-Mugs aus hochwertigem, in Europa erzeugtem Porzellan.

Wie man für gutes Klima sorgt – im doppelten Sinne
19.01.2022
In der verarbeitenden Industrie werden im Produktionsprozess verschiedenste Stoffe freigesetzt, die gefährlich für Mensch und Umwelt sein können, wie Dämpfe, Rauch, Späne oder Staub. Seit mehr als 55 Jahren bietet die Hurrican Luft- und Umwelttechnik Dambauer GmbH für alle Arten von Emissionen die passende Absaug- oder Entstaubungsanlage. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Stefan Huemer darüber gesprochen, wie das Familienunternehmen für ein gutes Klima sorgt – im doppelten Sinne.

„Stellenwert des Handwerks steigt“
23.12.2021
Technische Herausforderungen hat die Fässler Wolfgang GmbH mit Sitz im österreichischen Dornbirn nie gescheut. Der Installationsbetrieb bietet das gesamte Portfolio rund um Haustechnik, Heizung, Wasser und Sanitär. Geschäftsführer Gerald Fässler vertritt die zweite Generation im Familienunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet er von einem Beruf, der viel zu bieten hat, und vom Wert solider, ehrlicher Arbeit.

Maschinen, die Zukunft schaffen
09.12.2021
KUHN Holding GmbH ist in 3 strategische Unternehmensbereiche gegliedert, Baumaschinen, Ladetechnik und der Produktion von Werkzeugmaschinen unter dem Namen EMCO. Alle drei Bereiche agieren organisatorisch und operativ voneinander unabhängig und sind sowohl in Österreich als auch international von getrennten Firmen unter dem Dach der KUHN Holding GmbH organisiert. 1600 motivierte Mitarbeiter sind täglich für den Erfolg der Kunden tätig. Die Ausbildung von jungen Fachkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. 80 Lehrlinge sind aktuell in der Ausbildung bei KUHN. Einhergehend mit dem Boom der Baubranche steigt auch die Nachfrage nach Baumaschinen. Die KUHN Holding aus Österreich ist ein führender europäischer Anbieter von LKW Ladekranen und Baumaschinen im Premium-Segment. Mit den drei Weltmarken Komatsu, Palfinger und Mitsubishi als Kernprodukte im Sortiment besetzt das Unternehmen mit seinen Maschinen aktuelle Trends und Entwicklungen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.