Die passende Immobilie für jeden Lebensentwurf

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Auernigg, das Dienstleistungsspektrum der PlanetHome Immobilien Austria GmbH gliedert sich genau wie jenes der deutschen Konzernmutter in den Dreiklang: Immobilien verkaufen, suchen und finanzieren. Wo genau unterstützen Sie Ihre Kunden in diesen Bereichen?

Markus Auernigg: Grundsätzlich bieten wir ein integriertes Geschäftsmodell an, in dessen Rahmen der Kunde in uns einen zentralen Ansprechpartner für alle Angelegenheiten eines Immobilienkaufs oder -verkaufs finden kann, wenn er dies wünscht. Wenn ein Verkäufer unsere Leistungen in Anspruch nimmt, beginnt dies bei der sachkundigen Bewertung der Bestandsimmobilie und der Ermittlung ihres Verkaufspreises und setzt sich bis zur Abwicklung der Eigentumsübertragung beim Notar samt sämtlichen danach noch anfallenden rechtlichen Belangen fort. Potenziellen Immobilienkäufern stehen wir derweil mit sachkundigen Maklerdienstleistungen sowie einer umfassenden Beratung zur Immobilienfinanzierung zur Verfügung.

Wirtschaftsforum: Stichwort Immobilienfinanzierung: Die langanhaltende Niedrigzinsphase der letzten Jahre dürfte das Immobiliengeschäft deutlich befeuert haben. Hätte eine baldige Zinserhöhung auch Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell?

Markus Auernigg: Ich sehe selbst in diesem hypothetischen Szenario keinerlei nennenswerte Beeinträchtigung unserer Unternehmenstätigkeit. Natürlich haben die niedrigen Zinsen für jeden Makler und Finanzierungsdienstleister gewisse Vorteile geschaffen, weil der Erwerb von Immobilien trotz eines steigenden Preisumfelds dadurch deutlich günstiger wurde. Aber wenn wir in Marktphasen blicken, in denen die Zinsen deutlich höher lagen als heute, sehen wir doch, dass Immobilien bei einem Zinssatz von 6% genauso gekauft werden wie heute bei nahe 0%. Wohlgemerkt dürfte es kaum Marktbeobachter geben, die derartige Zinssprünge in absehbarer Zeit für realistisch halten. Wenn die Zinsen steigen werden, dann in eher moderatem Ausmaß – und darauf können wir uns einstellen.

Wirtschaftsforum: Gleichzeitig hat die Coronapandemie in vielen Menschen eine neue Wertschätzung für die eigenen vier Wände entfacht. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Immobilienwirtschaft?

Markus Auernigg: Viele Menschen haben erlebt, dass Homeoffice in zahlreichen verschiedenen Ausgestaltungen möglich ist und möchten diese Vorteile nicht mehr missen. Die Arbeitswelt befindet sich gerade in einem massiven und radikalen Wandel. Diese Veränderungen der Lebens- und Arbeitsgewohnheiten sind offensichtlich und unumkehrbar. Viele Unternehmen denken gar nicht mehr über eine Vergrößerung ihrer Büroflächen nach oder möchten sich räumlich gar verkleinern. Es ist gut möglich, dass diese Entwicklungen den Trend in die Speckgürtel um die Großstädte in Deutschland und Österreich weiter verstärken. Ich glaube, dass wir eine große Ausdifferenzierung der individuellen Präferenzen sehen werden, die wir bei PlanetHome auch in all ihrer Vielschichtigkeit abbilden möchten. Es wird viele Menschen geben, die weiterhin die kulturellen Angebote der Urbanität nutzen möchten, andere zieht es in das angenehme Lebensumfeld der Vororte von Großstädten, und schließlich wird es auch Informatikerinnen oder andere Wissensarbeiter geben, die am liebsten in einer einsamen Berghütte arbeiten. Das alles ist heute möglich und wird prägen, wie wir in Zukunft leben.

Wirtschaftsforum: Wie muss sich die PlanetHome selbst auf die kommenden Veränderungen einstellen?

Markus Auernigg: Wir haben glücklicherweise schon vor der Pandemie über die technischen und unternehmerischen Voraussetzungen verfügt, um uns auf die besonderen Herausforderungen dieser Zeit einzustellen. Konkret heißt das: Wenn der Kunde das Objekt nicht persönlich vor Ort besichtigen kann, ist es unseren Maklern möglich, per Live-Stream eine individuelle Begehung durchzuführen. Gleichzeitig sprechen wir den Kunden auf jeder Plattform zielgerichtet und individuell an: Manche bevorzugen die Abwicklung ihres Anliegens per App, andere schätzen vor allem die unmittelbare persönliche Beratung. PlanetHome kann sämtlichen Präferenzen Rechnung tragen und damit den Kunden auf dem Kanal abholen, auf dem er sich wohlfühlt. Ich bin überzeugt: An dieser Anpassungsfähigkeit an die individuellen und vielschichtigen Kundenbedürfnisse wird sich in unserem Geschäftsfeld in den nächsten Jahren die Spreu vom Weizen trennen.

Wirtschaftsforum: Vor Ihrer Tätigkeit für PlanetHome Immobilien Austria GmbH haben Sie auch einige Zeit in Deutschland verbracht. Worin unterscheiden sich die Immobilienmärkte der beiden Länder?

Markus Auernigg: Insgesamt sind die Immobilienmärkte in Deutschland und Österreich tatsächlich sehr ähnlich. Hohe Preise in attraktiven urbanen Lagen, ein starker Zuzug in die Speckgürtel: Das sehen wir in München genauso wie in Wien. Der größte Unterschied sind vielleicht die deutlich höheren Eintrittsbarrieren zum Maklerberuf in Österreich, die auch im Zuge der umfassenderen Haftung von Immobilienverkäufern hierzulande nicht unbedeutend sind.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Wien

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Interview mit Thomas Küssner, Geschäftsführer der City Immobilienmakler Minden

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Er freut sich über die leuchtenden Augen der Kunden, wenn ein altes Gebäude in neuem Glanz erstrahlt. Thomas Küssner hat ein Faible für Häuser mit Geschichte und schönen Treppenhäusern sowie…

Immer die beste Lösung

Interview mit Thomas Poandl, Regional Sales Manager, Marketing & PR der ULBRICHTS GmbH

Immer die beste Lösung

„Bei ULBRICHTS wird immer weiter geforscht,“ ist Thomas Poandl überzeugt. „Auch in Krisenzeiten werden hier Produkte entwickelt, wird weiter investiert. Dahinter steht der unternehmerische Mut und die Weitsicht unseres Inhabers…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

TOP