Italien

Wirtschaft in Italien

331 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 171 bis 180

Interview mit Ludovico Maggia, Mitglied der Geschäftsleitung der Maglificio Maggia S.r.l.

Stoffe, die Geschichte schreiben

Italien und Mode sind synonym. Sich mit Stil zu kleiden ist dort Lebensart, genau wie gutes Essen und guter Wein. Die Produktion feinster Stoffe hat daher eine jahrhundertealte Tradition. Auf die Maglificio Maggia S.r.l. trifft das wörtlich zu: Das Unternehmen aus Occhieppo Superiore, das aus einer im Jahr 1780 gegründeten Stoffmanufaktur hervorging, ist seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Familie Maggia und gehört in seiner Branche zur Weltspitze.

Interview mit Ruggero Brunori, Geschäftsführer der Ferriera Valsabbia S.p.A.

Eine italienische Erfolgsschmiede

Rund zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Die zwei Stahlgiganten Thyssen-Krupp und Tata Steel legen ihre europäischen Stahlsparten zusammen – eine Reaktion auf den schwankenden Markt. Auch die Ferriera Valsabbia S.p.A. aus Odolo nimmt den Markt als „etwas hysterisch“ wahr, wie Geschäftsführer Ruggero Brunori es ausdrückt. Vor diesem Hintergrund bleibt der Stahl- und Eisenverarbeiter bewährten Prinzipien treu – gute Produkte, gute Beziehungen zu den Kunden und Leidenschaft für das Geschäft.

Interview mit Fabio Murzi, Inhaber und Geschäftsführer der Acqua dell‘Elba Srl

Der Duft der Insel Elba

Der Markt für Parfüms und Düfte wird von wenigen großen Anbietern dominiert. Für kleinere Unternehmen ist es eine Herausforderung, hier Fuß zu fassen und sich langfristig zu behaupten. Acqua dell’Elba mit Sitz in Marciana Marina auf Elba gelingt dies mit authentischen Düften, die von der faszinierenden Landschaft Elbas inspiriert sind. In Italien fest etabliert, strebt das Unternehmen jetzt eine Internationalisierung seiner Aktivitäten an.

Interview mit Alex Caramaschi, Geschäftsführer der C.L.M. Costruzioni Lavorazioni Meccaniche SRL

Klein, aber mit großem Anspruch

Gerade im Maschinenbau kommt es oft auf die Details an. Ein kleines Rädchen im Getriebe, das nicht so läuft, wie es sollte, kann den ganzen Betrieb zum Stottern bringen. Genau das ist die Nische, in der sich C.L.M. Costruzioni Lavorazioni Meccaniche SRL etabliert hat. Das Tiroler Unternehmen für mechanische Bearbeitung und Konstruktion hat sich entschieden, sich auf eher kleine aber dafür schwierige Aufgaben zu fokussieren. Mit Erfolg.

Interview

Sie machen die Sache komplett

Anbieter für Heizungs- und Sanitäranlagen gibt es viele. Gleiches gilt für die Bereiche Elektroanlagen, Lüftungs- und Kältetechnik sowie für Bauunternehmen. Die Mader GmbH aus Sterzing in Südtirol macht das Haus gleich komplett und bietet alle Gewerke aus einer Hand. Dabei verliert das Familienunternehmen trotz seines immensen Wachstums seine Werte nicht aus dem Blick. Stets beste Qualität zu liefern ist einer davon, Kunden und Mitarbeitern auf Augenhöhe zu begegnen ein anderer.

Interview mit Massimo Morandi, Generaldirektor der MB Elettronica Srl

Elektronik-Experte auf Erfolgskurs

Wer als Dienstleister in der sich rasant entwickelnden Elektronikbranche Fuß fassen will, muss in vielfacher Hinsicht überzeugen – schließlich stellt die Branche hohe Anforderungen an Mitarbeiter und Technologien. MB Elettronica Srl aus Cortona nimmt diese Herausforderungen seit vielen Jahren engagiert an – und mit außerordentlichem Erfolg. Das italienische Unternehmen ist als Anbieter elektronischer Spitzentechnologie ein international gefragter Partner.

Interview mit Alessandro Mattiuzzo, Sales Technical Department der DBM Tecnologie S.r.l.

Oberflächenlösungen mit Tiefgang

Wenn es um industrielle Teilereinigung und Lackierung geht, zählt die DBM Tecnologie S.r.l.zu den ersten Adressen namhafter Hersteller in Italien und der Welt. Seit 34 Jahren steht der Anlagenbauer für Oberflächenlösungen mit Tiefgang. „Etwa 10% unserer Produktion entsteht in Standardbauweise, die restlichen 90% sind spezielle Lösungen für unsere Kunden. Wir können eigentlich jede Anlage individuell nachrüsten“, sagt Alessandro Mattiuzzo.

Interview mit Franco Galassi, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der STA 2000 Srl

Immer in Bewegung

Bewegung ist die Kernkompetenz der STA 2000 Srl. Als Spezialist für Metallverarbeitung entwickelt und produziert das italienische Unternehmen aus Castelplanio in der Provinz Marken hochwertige Teile und komplette Komponenten für Anwendungen in Autos, Bussen und Bahnen weltweit bekannter Hersteller.

Interview mit Davide Russo, Kaufmännischer Leiter der Euro M.A.R. srl.

Voll im Lack in See stechen

In der Krise wachsen? Warum nicht, sagte man sich bei der Euro M.A.R. srl im italienischen La Spezia. Der Mut des Schiffslackierers zahlte sich aus. Heute ist er ein namhafter und gefragter Ansprechpartner, wenn es um den Neubau oder die Wartung von (Luxus-)Yachten und Booten geht. Die Bearbeitung und Lackierung der Oberflächen schützt die Karosserie vor den Einflüssen des Meeres, denen ein Schiff ständig ausgesetzt ist. Und auch, wenn nicht nur die Optik zählt: Der schönste Lohn ist es für die Mitarbeiter, wenn die fertige Yacht schließlich voll im Lack steht.

Interview mit Kai Hollmann, Gründer und Teilhaber der Polytech GmbH

Die Top-Innovation für den Bau

Seit vor einem guten Jahrhundert die ersten Kunststoffe verbaut wurden, hat sich deren Vielfalt in Form immer neuer Materialvarianten beständig erweitert. Heute ersetzen Kunststoffformteile in vielen Branchen Metall, Holz und auch Glas. Neben ihrer Leichtigkeit überzeugen die zudem kostengünstigeren Kunststoffe insbesondere durch ihre hygienischen und chemischen Eigenschaften. Dass Kunststoffe auch die Bauindustrie revolutionieren können, beweist die im italienischen Bozen ansässige Polytech GmbH.

TOP