Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

„Seit 2005 haben meine beiden Brüder und ich als neue Generation zusammen mit unserer Mutter die Unternehmensführung übernommen“, beschreibt Luigi Taborelli die Veränderungen bei der TABOR SRL. „Wir haben das Unternehmen mit neuen Produkten und Verfahren sowie modernem Marketing den Anforderungen der Zeit angepasst. Die Konkurrenz ist weiterhin sehr stark und der Markt schrumpft. Aber mit unserem Einsatz sowie neuen Ideen und Ansätzen sind wir weiterhin ein bedeutender Player auf diesem Markt.“

Neben der Glitzerbeschichtung diverser Produkte importiert TABOR auch Weihnachtsartikel wie Kunststoff-Christbäume und Krippen aus Asien. „Bei der Bearbeitung von Textilien und Modeartikeln wie Taschen und Schuhen mit  Glitzeroberflächen sind wir Marktführer“, freut sich Luigi Taborelli. „Unsere Expertise und langjährige Erfahrung, die Auswahl der besten Rohstoffe und die perfekte Verarbeitung zu exklusiven Endprodukten machen uns zu einem Top-Player auf diesem Gebiet.“

19 Beschäftigte erwirtschaften aktuell einen Umsatz von vier bis fünf Millionen EUR. 40% des Umsatzes werden außerhalb Italiens erzielt.

Herausforderungen annehmen

„Unsere Kundschaft war schon immer international und vor allem in den Ländern rund um das Mittelmeer sehr gut vertreten“, nennt Luigi Taborelli die Exportmärkte. „Dazu zählen Spanien, Portugal, das nördliche Afrika und Frankreich. Aber auch in Nordeuropa sind wir sehr präsent.“

TABOR SRL
„Unsere Kundschaft war schon immer international.“ Luigi TaborelliLeiter Import/Export

Der internationale Vertrieb erfolgt über Agenten und Distributoren. „Außerdem verstärken wir unsere Präsenz in sozialen Medien und sprechen Kunden und Interessenten per Telefon oder persönlich an.“ Darüber hinaus ist TABOR auf wichtigen Fachmessen wie der ‘Kunststoff’ in Düsseldorf und der Nürnberger ‘Eurocoating’ präsent.

„Es gibt immer neue Herausforderungen, die wir mit unseren Kunden erfolgreich annehmen“, beschreibt Luigi Taborelli seine Philosophie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Spannendes aus der Region Cassina Rizzardi (CO)

Technik bewegt die Pharmazie

Interview mit Mirko Ebeling, Vertriebsverantwortlicher der Steriline S.r.l.

Technik bewegt die Pharmazie

Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem…

Wir bringen Farbe ins Holz!

Interview mit Eugenio Grandinetti, Präsident der Legnoquattro S.p.a.

Wir bringen Farbe ins Holz!

Holz ist in zahlreichen Industrien ein wichtiger Werkstoff. Die Legnoquattro S.p.a. bringt dabei auch Farbe ins Spiel. Die Produkte der Holzfärberei aus dem italienischen Novedrate finden nicht nur bei der…

Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Alle Seiten von Seide

Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP