Stoffe, die Geschichte schreiben

Interview mit Ludovico Maggia, Mitglied der Geschäftsleitung der Maglificio Maggia S.r.l.

Maglificio Maggia entwirft, produziert und vertreibt Stoffe für die bedeutendsten Luxusmarken der Bekleidungsindustrie – weltweit. Ob Jersey, Piqué, Interlock oder Jaquard, ob aus den reinen Ursprungsmaterialien Baumwolle, Leinen und Seide oder als Kombination aus verschiedenen Materialien, ob leichte oder schwere Qualität, das Unternehmen erfüllt alle Anforderungen seiner Kunden.

„Wir gestalten unsere Stoffe in jeder Hinsicht gemäß ihren Wünschen und Bedürfnissen“, sagt Ludovico Maggia, der die neunte Generation der Eignerfamilie repräsentiert und kürzlich in die Geschäftsführung des Familienunternehmens eingestiegen ist. „Wir sind dabei absolut flexibel und zuverlässig, auch in den kompliziertesten Produktionen und Kollektionen. Wir verfügen über die modernsten Technologien und Produktionsmittel. Davon abgesehen überzeugt unsere Kunden, die uns schon seit Jahren als ihren wichtigsten Lieferanten bevorzugen, unser umfassendes Know-how.“

Geschichte fortschreiben

Bereits in den 1970er-Jahren kam es zur Zusammenarbeit mit wichtigen italienischen und internationalen Sportmarken. „Wir begannen mit Sportsponsoring im Bereich Tennis und Skisport“, blickt Ludovico Maggia zurück. Später kamen viele Partnerschaften mit führenden Designern und fast allen italienischen Modelabels hinzu: Brunello Cucinelli, Loro Piana, Zegna, Canali oder Gucci – die Liste ist lang.

„Wir verfügen über die modernsten Technologien und Produktionsmittel. Davon abgesehen überzeugt die Kunden unser Know-how.“ Ludovico MaggiaMitglied der Geschäftsleitung

„Vor allem der Luxusbereich wird weiter zunehmen“, ist sich Ludovico Maggia sicher. „Es ist meine persönliche Motivation, das Werk meines Vaters weiterzuführen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Ich bin privilegiert, im eigenen Unternehmen zu arbeiten und seine Zukunft und damit die aller Mitarbeiter zu sichern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Occhieppo Superiore

Der wenig bekannte Vorteil von beflockten Garnen

Interview mit Roberto Rossetti, Geschäftsführer Finelvo Srl

Der wenig bekannte Vorteil von beflockten Garnen

Sogenannte beflockte Garne zeichnen sich durch ihre hohe Atmungsaktivität und gleichzeitig exzellente Abriebfestigkeit aus. Zum Einsatz kommen sie unter anderem in der Automobilindustrie, für Autositze, aber auch für technische Anwendungen…

Maßgeschneidert in Messing

Interview

Maßgeschneidert in Messing

Kleinteile aus Messing und Messinglegierungen sind die Spezialität von Berti & Salinea Srl. Seit mehr als vierzig Jahren fertigt das italienische Familienunternehmen kundenspezifische Drehteile aus Messing für die unterschiedlichsten industriellen…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP