Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19463 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7241 bis 7260

Wandel der Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen

New Work steht für neue Arbeitsmethoden, die teilweise schon Einzug gehalten haben, und in anderen Teilen noch Zukunftsmusik sind. Der Wandel der Arbeitswelt vollzieht sich in einigen Unternehmen schneller, in anderen gemächlicher, doch ganz umhin kommt wahrscheinlich niemand mehr. Das wäre auch schade, weil im New Work jede Menge Potenziale stecken, die allerdings zuerst ausgeschöpft werden wollen.

Interview mit Michael Rosner, Geschäftsführer Rosner Logistik GmbH

„Wir müssen uns ehrlich in die Augen gucken können!“

Mit Standorten in Deutschland, Polen und Tschechien ist die Rosner Logistik GmbH für ihre verschiedenen Tätigkeitsfelder Transport und Spedition, Warehousing, Logistik und Value Added Services sowie Werkstätten und Fahrzeugbau bestens aufgestellt. Modernste Technik und gepflegte Fahrzeuge überzeugen die zahlreichen Kunden des Familienbetriebes aus dem westfälischen Oelde ebenso wie höchste Zuverlässigkeit.

Krankenstand in Deutschland – aktuelle Zahlen und Entwicklungen

Wie krank sind die Deutschen wirklich? Der Beantwortung dieser Frage haben sich zahlreiche Studien angenommen. Vor allem in Zeiten von Corona waren Krankheit und Gesundheit wichtige Themen – sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Wie es mit dem Krankenstand in Deutschland aussieht, zeigt dieser Artikel.

Interview mit Simon Bollmer, Geschäftsführung der Bollmer Holding GmbH

Ein Unternehmen gibt Gas. Bio-Gas.

Damit Pflanzen gedeihen, reichen Sonnenlicht und Wasser nicht aus. Eine Vielzahl an Nährstoffen wie Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium ist notwendig, damit zum Beispiel Getreide auf den Feldern wächst und gedeiht. Um Düngemittel so nachhaltig wie möglich zu gestalten, arbeitet die Bollmer Holding GmbH aus Wietmarschen mit recycelten Nährstoffen. Nachhaltigkeit in Bestform.

Die größten Stressfaktoren auf Geschäftsreisen

Laut Daten der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) und der Weltorganisation für Tourismus der Vereinten Nationen (UNWTO) hat die Covid-19-Pandemie in den Jahren 2020/2021 zu einem signifikanten Einbruch bei nationalen und internationalen Geschäftsreisen geführt. Inzwischen hat sich die Covid-19-Pandemie in vielen Ländern entspannt und die teils drastischen Reisebeschränkungen sind entfallen. Eine Umfrage des Geschäftsreise-Experten BCD Travel hat deshalb untersucht, wie sich dies auf Geschäftsreisen auswirkt.

Interview mit Jens Kromer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bürstner GmbH & Co. KG

„Wohnfühlen“ im eigenen Zuhause auf Rädern

Die Bürstner GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Kehl hat sich auf die Herstellung von Wohnmobilen und Wohnwagen mit wohnlichem, modernem Innenraumdesign im Mainstream-Segment spezialisiert – ein Geschäftsmodell, das gerade während der Corona-Pandemie eine große Nachfrage genoss. Ob mit einem anhaltenden Boom zu rechnen ist, welche Anforderungen die jüngeren Nutzer an Wohnfühl-Produkte stellen und mit welchen Innovationen sich das Unternehmen gerade beschäftigt, erzählte Vorsitzender der Geschäftsführung Jens Kromer im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Thomas Groß, Geschäftsführer und Inhaber der Gross Business Group GmbH

‘Das Schnellboot für den Mittelstand’

Die Digitalisierung von Unternehmen ist ein komplexes Feld. Die Gross Business Group GmbH in Salching bietet ihren Kunden deshalb nicht nur einzelne Komponenten, sondern gleich ‘drei in eins’: Unter ihrem Dach vereint sie mit evidanza, GA_digital und MDIS drei Firmen, die von der Software mit Business Intelligence über die Cloud-Plattform bis hin zu umfassenden Beratungsleistungen alles abdeckt, was Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft benötigen.

Einbrüche in Unternehmen: Tipps zum Schutz und richtigem Verhalten

Laut Statistik geht die Anzahl an Einbrüche in Unternehmen stetig zurück. Dennoch entstehen dabei jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe. Egal, ob es sich um ein Juweliergeschäft oder ein Büro handelt: Vor einem Einbruch ist kein Unternehmen gefeit. Im Schnitt werden jeden Monat mehr als 4.500 Einbruchdiebstähle gemeldet. Im Jahr 2020 lag die Anzahl an Einbruchdiebstählen bei 55.414. Oftmals sind Unternehmen in kleineren Städten betroffen. Rund ein Drittel aller Einbrüche wird in Orten mit bis zu 20.000 Einwohnern begangen. Erfreulich an der Statistik ist, dass immer mehr Einbrüche scheitern - bei 36 % der im Jahr 2020 gemeldeten Fälle handelte es sich um gescheiterte Einbruchsversuche.

Bornemann AG

Die Bornemann AG ist ein mit­tel­stän­disches Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men aus Goslar (Niedersachsen). Als Fa­milien­betrieb ist das Unternehmen regional ver­wur­zelt, denkt und handelt aber global. Der Pionier­geist und die hohe Kun­den­freund­lich­keit zeichnet Bornemann dabei besonders aus, denn beides ist Teil der Unter­nehmens­kultur. Bei der Entwicklung der smarten und nutzer­freund­lichen GPS Systemen und Sensor-Technologien, wird auf Innovation, Erfahrung und Qualität made in Germany gesetzt.

Interview mit Julius Palm, Leitung Strategie & Marke Stellvertretender Geschäftsführer der followfood GmbH

Lebensmittel für eine gesunde Zukunft

followfood ist viel mehr als ein herkömmliches Lebensmittelunternehmen – es ist eine Vision. ‘Was wir essen, verändert die Welt’ lautet die Maxime: Das Unternehmen mit Standorten in Friedrichshafen und Hamburg möchte Vorreiter für eine gesunde Zukunft sein. Mit mehr als 90 nachhaltigen Produkten überzeugt die followfood GmbH mittlerweile über zwei Millionen Haushalte, Tendenz steigend.

Interview mit Patrick Jacob, Geschäftsführer der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG

Die Nummer 1 in Europa für modulare Rohrsysteme

Seit beinahe 100 Jahren und 4 Generationen geht es bei der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG um Rohre. Modulare Rohre, die in unterschiedlichsten Industrien durch ihre Qualität überzeugen. Das Familienunternehmen aus Porta Westfalica verbindet beispielhaft Tradition und Innovation, hält an Bewährtem fest und ist offen für Neues. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, Digitalisierungsprozesse sowohl kundenseitig als auch im Rahmen der eigenen Supply Chain voranzutreiben.

Interview mit Zeb Shahin, Managing Director EMEA der Premier Cables Ltd

„Den Kunden das Leben einfacher machen“

Kabel und Leitungen sind das Geschäft der weltweit agierenden IEWC-Gruppe, zu der auch der britische Hersteller Premier Cables gehört. Unter seinem Dach ist die IEWC Germany GmbH mit Sitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main für den europäischen Markt zuständig. Das Unternehmen hat sich mittlerweile vom klassischen Zulieferer von Kabeln und Leitungen zu einem Lösungsanbieter entwickelt, der auch in neuen Märkten Fuß fasst.

Interview mit Markus Jäger, Geschäftsführer der HABA PlattenService GmbH

Qualität, Lieferfähigkeit – und Fairness

Maßgefertigte Stahl- und Aluminiumplatten in konstant hoher Qualität und mit maximaler Verfügbarkeit – so lässt sich das Erfolgsrezept der HABA PlattenService GmbH zusammenfassen. Die deutsche Niederlassung einer schweizerischen Unternehmensgruppe, die letztes Jahr ihr 30. Jubiläum gefeiert hat, setzt nicht nur auf Qualität und Lieferfähigkeit. Großer Wert wird auch auf einen partnerschaftlichen, ehrlichen und fairen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden gelegt, wie Geschäftsführer Markus Jäger im Gespräch erläutert.

ZESI GmbH

Systemhaus für elektronische Personal-Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.

TOP