Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Interview mit DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der viadonau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

„Unsere Mission ist es, die Donau als Verkehrsträger und Naturraum gleichermaßen zu schützen und weiterzuentwickeln“, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler. „Die Donau ist eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas und wir setzen uns dafür ein, dass sie sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig genutzt wird.“ Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung, Umweltschutz und nachhaltige Mobilität gestaltet viadonau aktiv die Zukunft der Wasserstraße Donau – für eine nachhaltige, sichere und wirtschaftlich effiziente Nutzung.

Innovative Infrastruktur

viadonau betreibt seit 2005 die Bundeswasserstraße Donau, aktuell mit 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Angebot ist breit, erstreckt sich über Infrastrukturmanagement, Schifffahrt und Logistik sowie elektronische Informations- und Navigationssysteme bis hin zum Hochwasserschutz und ökologischen Wasserbau. In nationalen und internationalen Projekten und Kooperationen treibt viadonau die Entwicklung der Wasserstraße voran. Die Digitalisierung spielt eine zunehmend zentrale Rolle bei viadonau.

Um darauf reagieren zu können, setzen wir verstärkt auf digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz, um etwa Wasserstandsschwankungen besser vorhersagen und die Infrastruktur optimal anpassen zu können“, so Hans-Peter Hasenbichler.

Neben der digitalen Optimierung stehen umweltfreundliche Technologien im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. „Wir arbeiten an Forschungsprojekten für alternative, umweltfreundlichere Antriebsarten unserer Schiffe. Es zeigt sich, dass wir etwa mit HVO bis zu 90% CO2 einsparen können“, betont der Geschäftsführer. „Unser Ziel ist es, bis 2030 klimaneutral zu sein. Das erreichen wir mit dem Einsatz alternativer Energien wie Photovoltaik und mit Energieeffizienz.“

Integrativer Ansatz

viadonau verfolgt einen integrativen Ansatz für die nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung des Lebens-, Natur- und Wirtschaftsraums Donau. Unternehmerisches Denken und innovative Lösungen sind hier immer mitgedacht. Mit dem Fachwissen der Expertinnen und Experten versteht sich das Unternehmen als Dienstleister für die öffentliche Hand, für Wirtschaftstreibende und für die Menschen im Land, die an der Donau Erholung suchen oder an ihr leben.

Internationale Kooperationen, wie die Koordination der Donauraumstrategie für die EU, stärken die nachhaltige Binnenschifffahrt. Die Teilnahme an Fachmessen, darunter heuer im Juni die transport logistic in München, dient dem Austausch mit Expertinnen und Experten und der interessierten Öffentlichkeit. „Wir wollen Vorreiter im Klimaschutz sein und nachhaltige Innovationen rascher umsetzen“, sagt Hans-Peter Hasenbichler abschließend.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Spannendes aus der Region Wien

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP