Die Zukunft der Wasser-straße nachhaltig gestalten

Interview mit DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der viadonau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

„Unsere Mission ist es, die Donau als Verkehrsträger und Naturraum gleichermaßen zu schützen und weiterzuentwickeln“, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler. „Die Donau ist eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas und wir setzen uns dafür ein, dass sie sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig genutzt wird.“ Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung, Umweltschutz und nachhaltige Mobilität gestaltet viadonau aktiv die Zukunft der Wasserstraße Donau – für eine nachhaltige, sichere und wirtschaftlich effiziente Nutzung.

Innovative Infrastruktur

viadonau betreibt seit 2005 die Bundeswasserstraße Donau, aktuell mit 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Angebot ist breit, erstreckt sich über Infrastrukturmanagement, Schifffahrt und Logistik sowie elektronische Informations- und Navigationssysteme bis hin zum Hochwasserschutz und ökologischen Wasserbau. In nationalen und internationalen Projekten und Kooperationen treibt viadonau die Entwicklung der Wasserstraße voran. Die Digitalisierung spielt eine zunehmend zentrale Rolle bei viadonau.

Um darauf reagieren zu können, setzen wir verstärkt auf digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz, um etwa Wasserstandsschwankungen besser vorhersagen und die Infrastruktur optimal anpassen zu können“, so Hans-Peter Hasenbichler.

Neben der digitalen Optimierung stehen umweltfreundliche Technologien im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. „Wir arbeiten an Forschungsprojekten für alternative, umweltfreundlichere Antriebsarten unserer Schiffe. Es zeigt sich, dass wir etwa mit HVO bis zu 90% CO2 einsparen können“, betont der Geschäftsführer. „Unser Ziel ist es, bis 2030 klimaneutral zu sein. Das erreichen wir mit dem Einsatz alternativer Energien wie Photovoltaik und mit Energieeffizienz.“

Integrativer Ansatz

viadonau verfolgt einen integrativen Ansatz für die nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung des Lebens-, Natur- und Wirtschaftsraums Donau. Unternehmerisches Denken und innovative Lösungen sind hier immer mitgedacht. Mit dem Fachwissen der Expertinnen und Experten versteht sich das Unternehmen als Dienstleister für die öffentliche Hand, für Wirtschaftstreibende und für die Menschen im Land, die an der Donau Erholung suchen oder an ihr leben.

Internationale Kooperationen, wie die Koordination der Donauraumstrategie für die EU, stärken die nachhaltige Binnenschifffahrt. Die Teilnahme an Fachmessen, darunter heuer im Juni die transport logistic in München, dient dem Austausch mit Expertinnen und Experten und der interessierten Öffentlichkeit. „Wir wollen Vorreiter im Klimaschutz sein und nachhaltige Innovationen rascher umsetzen“, sagt Hans-Peter Hasenbichler abschließend.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Wien

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Der Nutzen des Netzwerks

Interview mit Manuel Urbanek, CEO der LOOP21 Mobile Net GmbH

Der Nutzen des Netzwerks

Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP