Es sind kleine Dinge mit großer Wirkung. Federn, Mikrofedern, kleine Stanz- oder Biegeteile aus Stahl, die in den unterschiedlichsten Produkten essenziell sind. Fallen sie aus, bringt das massive Probleme mit sich. Die Sored SA aus La Chaux-de-Fonds ist Hersteller dieser Spezialprodukte. Ein Unternehmen, dessen Wurzeln in der Uhrenindustrie liegen und das heute mit kundenspezifischen Lösungen ein wichtiger Partner der Medizintechnik, Aeronautik, Verteidigung und anderen Märkten ist.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19463 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 7221 bis 7240


Problemlöser für die Bahn werden
11.03.2020
Als zuverlässiger Dienstleister ist die Salcef Bau GmbH (vormals H&M Bau) zwei Jahrzehnte lang überwiegend für die Deutsche Bahn tätig. Zu den Kompetenzen des Unternehmens aus Landsberg am Lech gehören Tief-, Gleis-, Kabel- und Ingenieurbau. Seit der Übernahme durch die italienische Salcef-Gruppe 2018 firmieren die Bahnspezialisten unter ihrem heutigen Namen und wollen künftig zum Komplettanbieter aufsteigen.

„Bei erneuerbaren Energien Bürger integrieren“
02.05.2022
Bei der Versorgung mit Strom, Wasser und Gas setzen die Stadtwerke Feuchtwangen auf regionale Wertschöpfung und umweltschonenden Betrieb.Lothar Beckler, technischer Werkleiter der Stadtwerke und Geschäftsführer der nahKRAFT Gmbh & Co. KG sowie der BreitBAND Glasfasernetze SW GmbH , erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum es wichtig ist, die Bürger auf dem Weg zu erneuerbaren Energien mitzunehmen, und wie er in Feuchtwangen umgesetzt wird.

Für die Kunden die größtmögliche Auswahl
11.04.2022
Gegründet im Jahr 1998 mit dem Ziel Vollsortimenter zu werden, kann der Computer- und IT-Spezialist Bora Computer getrost behaupten, dies erreicht zu haben. Mit einem Sortiment, das 100.000 Artikel von 300 Top-Marken umfasst, gehört das Unternehmen heute zu den größten Computerfachhandelspezialisten in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe Shaker Abder-Rahman über das rasante Wachstum des Onlinemarktes und seine anhaltende Überzeugung von der Bedeutung des stationären Handels.

„Das Prinzip ‘Maschine gegen Geld’ ist lange vorbei“
22.04.2022
Kaum eine Branche erlebt eine derart rasante digitale Transformation wie das Baugewerbe – ein Umstand, der nicht nur für eine Verschiebung des Qualifikationsspektrums sorgt, sondern auch die Baumaschinen an sich verändert. Genau an dieser Stelle engagiert sich die Schlüter Baumaschinen GmbH aus Erwitte. Geschäftsführer Thomas Schlüter sprach mit Wirtschaftsforum über die aktuellen Entwicklungen.

Exzellenz in Technologie
30.05.2022
Maschinen und Ausrüstung für industrielles Schneiden und Schweißen sind die Profession der ESAB-Gruppe, die auf diesen Gebieten international führend ist. Die Technologien dafür werden in Karben von der ESAB Welding & Cutting GmbH, dem Technologiezentrum der Gruppe, entwickelt. Mit Factory Manager Tamer Cansiz sprachen wir über den Spagat zwischen Komplexität und Wirtschaftlichkeit, die Entfaltung von Kreativität und den Willen, jungen Menschen alle Chancen zu bieten.

60% leichter als Stahl: Die Zukunft liegt im Leichtbau
27.05.2022
Leicht muss es sein – das gilt im Geschäft der ACE Advanced Composite Engineering GmbH in Salem-Neufrach. 30 Jahre Erfahrung und Know-how im Bereich Faserverbundwerkstoffe stecken in den Leichtbauteilen, die das Unternehmen für Fahrzeuge, Flugzeuge und industrielle Anwendungen entwickelt und herstellt. Mitgründer und Geschäftsführer Jürgen Enz erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, was Kohlefaser leisten kann, warum Fensterrahmen im Flugzeug nicht nur Beiwerk sind und warum Leichtbau ein Zukunftsthema ist.

Fasziniert vom Antrieb: Hier läuft es rund
30.05.2022
Wo sich in einer Maschine etwas dreht, sind Wälzlager und Drehverbindungen im Spiel. Die KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG in Dortmund bietet individuelle Lösungen in diesem Bereich. Mit seiner breiten Aufstellung konnte sich das international agierende Familienunternehmen in den mehr als 30 Jahren seines Bestehens nicht nur einen guten Ruf in zahlreichen Branchen erarbeiten, sondern auch kontinuierlich wachsen.

Gastgeber aus Leidenschaft
27.05.2022
Die letzten zwei Jahre waren für die gesamte Hotellerie kein Zuckerschlecken, aber langsam tut sich was. Die ersten Gäste kommen zurück und die Freude, wieder Gäste zu beherbergen und zu bewirten, ist auch für die ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH und ihre Hotels in Österreich und Deutschland groß. Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG, erzählt, dass hinter den Kulissen viele Veränderungen, sei es die fortschreitende Digitalisierung oder die Planung neuer Flagschiff-Hotels, stattgefunden haben. Die Hotelgäste dürfen sich also auf eine schöne Zeit in einem der elf Häuser in Österreich und Deutschland freuen.
„Wir müssen auch im Gebäudesektor mehr in Lebenszyklen denken“
Die Störmer, Murphy and Partners GbR aus Hamburg ist stolz auf ihre architektonische Pionierarbeit, die sie mit der Errichtung eines Holzhochhauses in der Hansestadt gerade erneut unter Beweis stellt. Geschäftsführer Martin Murphy sprach im Interview über die architektonischen und ästhetischen Herausforderungen dieses Projekts, die wichtigsten Impulse für nachhaltiges Bauen sowie die Gründe, warum Innovation bloß nicht als Termin auf der Business-Agenda auftauchen sollte.