Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Wirtschaftsforum: Herr Papa, Sie leiten ein Unternehmen mit über 50 Jahren Tradition. Was macht Dolceamaro so besonders?

Silvano Papa: Dolceamaro verbindet die reiche Tradition italienischer Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ansätzen. Unsere Produkte stehen für exzellenten Geschmack, höchste Qualität und sorgfältig ausgewählte Zutaten. Besonders stolz sind wir auf unsere Fähigkeit, traditionelle Rezepte mit modernen Technologien zu vereinen, um einzigartige Süßwaren zu schaffen, die sowohl auf dem heimischen als auch auf internationalen Märkten geschätzt werden.

Wirtschaftsforum: Welche Produktkategorien stehen bei Ihnen im Fokus?

Silvano Papa: Wir bieten eine vielseitige Palette an Süßwaren, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmäcker ansprechen. Zu unseren Hauptprodukten zählen Schokoladen in verschiedenen Varianten, edle Dragees und unsere traditionellen italienischen Confetti, die insbesondere bei Hochzeiten und besonderen Anlässen geschätzt werden.

Ergänzt wird unser Sortiment durch unsere Cuorenero-Linie, die mit stilvollen Donuts, feinen Macarons und kunstvoll dekorierten Cupcakes überzeugt – ideale Köstlichkeiten für jeden besonderen Moment. Ein herausragender Bestandteil unserer Produkte sind Mandeln, die wir sorgfältig auswählen und in vielen Rezepturen verwenden. Diese Vielfalt, gepaart mit höchsten Qualitätsstandards und einem klaren Fokus auf glutenfreien Zutaten, macht unsere Produkte einzigartig und sorgt für eine breite Kundenzufriedenheit.

Wirtschaftsforum: Wie ist Dolceamaro international aufgestellt?

Silvano Papa: Derzeit exportieren wir rund 55% unserer Produkte in über 30 Länder weltweit. Unsere wichtigsten Exportmärkte befinden sich in Zentraleuropa und Nordamerika. Gerade in diesen Regionen besteht eine hohe Nachfrage nach nachhaltigen und glutenfreien Produkten, was unser internationales Wachstum weiter beflügelt.

Wirtschaftsforum: Welche besonderen Herausforderungen haben Sie in den letzten Jahren bewältigen müssen?

Silvano Papa: Wie viele andere Unternehmen hat auch uns die COVID-19-Pandemie vor immense Herausforderungen gestellt. Trotz allem konnten wir unsere Produktion ohne größere Unterbrechungen fortführen und in der Zeit sogar neue Produktentwicklungen vorantreiben. Die aktuell stark steigenden Energiekosten sind eine weitere Hürde, der wir mit unseren nachhaltigen Maßnahmen begegnen.

Wirtschaftsforum: Welche Maßnahmen zur Nachhaltigkeit setzen Sie konkret um?

Silvano Papa: Wir produzieren rund 20% unseres Energiebedarfs selbst durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen und energiesparender Technologie in unseren Produktionsanlagen. Zudem achten wir darauf, unsere Lieferketten so regional wie möglich zu halten, um Transportwege zu reduzieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reduktion von Verpackungsmaterialien und der Einführung recycelbarer Alternativen. Zusätzlich haben wir in den letzten Jahren über 600.000 Bäume gepflanzt, um CO2-Emissionen zu kompensieren und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Diese Maßnahmen helfen uns nicht nur, Kosten zu senken, sondern stärken auch unsere Position als umweltbewusstes Unternehmen.

Wirtschaftsforum: Wie wichtig ist der Bereich Forschung und Entwicklung für Dolceamaro?

Silvano Papa: Forschung und Entwicklung sind das Herzstück unserer Unternehmensstrategie und der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir verfolgen das Ziel, durch ständige Innovation sowohl die Qualität unserer Produkte als auch deren Nachhaltigkeit zu optimieren. Dabei investieren wir kontinuierlich in modernste Technologien, wie etwa die Verbesserung unserer Produktionsprozesse durch den Einsatz energieeffizienter Maschinen und automatisierter Systeme.Ein konkretes Beispiel ist die Entwicklung neuer Rezepturen, die nicht nur den Geschmack unserer Produkte verbessern, sondern auch auf den Einsatz von Zusatzstoffen verzichten, um ein möglichst natürliches Produkt anzubieten. Zudem experimentieren wir mit alternativen Rohstoffen, wie etwa biologisch abbaubaren Verpackungen oder nachhaltigen Süßungsmitteln, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren?

Silvano Papa: Unser Ziel ist es, einer der führenden Anbieter in der globalen Süßwarenindustrie zu werden und weltweit durch die Qualität unserer Produkte und unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation überzeugen. Ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktionsprozesse stehen dabei im Fokus. Unsere Vision ist es, Dolceamaro als Marke zu etablieren, die Genuss, Tradition und Umweltbewusstsein vereint. Mit nachhaltigen Maßnahmen und der Weiterentwicklung unserer Produktpalette wollen wir die Süßwarenbranche prägen, bestehende Märkte ausbauen und neue erschließen, um den Bedürfnissen einer globalen Kundschaft gerecht zu werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Spannendes aus der Region Monteroduni (IS)

Hier kann man Käse – und mehr

Interview mit Antonella Palmieri, Direktorin Marketing und Kommunikation der Gruppo Sassano – Centrale del Latte del Molise Srl

Hier kann man Käse – und mehr

Mozzarella, Burrata, Scarmorza, Ricotta – wenn es um Milchprodukte geht, hat Italien einiges an köstlichen Spezialitäten zu bieten. Die Gruppo Sassano – Centrale del Latte del Molise Srl ist ein…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP