Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Nahrung & Genuss

741 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 701 bis 720

Interview

Traditionelle Schinken

Italien ist berühmt für seine wohlschmeckenden Schinken. Der bekannteste unter ihnen ist wahrscheinlich der Parmaschinken, der klassisch in hauchdünnen Scheiben mit Melonenspalten serviert eine beliebte Vorspeise ist. Der Prosciutto di San Daniele ist ebenfalls ein traditionell italienischer Schinken mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (DOP), der in Europa immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Die Principe di San Daniele S.p.A. mit Hauptsitz in San Dorligo della Valle (Triest) ist ein führender Hersteller der italienischen DOP-Schinken.

Interview

Gutes aus Pflanzenkraft

Milchproduktion aus Tierwirtschaft erfordert große Mengen an Wasser und Energie. Als Alternative hat sich seit Jahren die Sojabohne etabliert. 1 l Sojadrink benötigt im direkten Vergleich zu der Produktion von 1 l Kuhmilch dreimal weniger Land und verursacht fünfmal weniger CO2. Ein Spezialist für pflanzliche Produkte aus Sojabohnen, Mandeln, Reis und Hafer findet sich in der Alpro GmbH aus Düsseldorf in Deutschland. Die DACH-Niederlassung des belgischen Unternehmens registriert ein wachsendes Interesse an einer ausgewogenen Ernährung und damit einhergehend an pflanzlichen Produkten.

Interview

Durch Qualität und Frische überzeugen

Wenn es um Pferdefleisch geht, schlagen die Emotionen in Deutschland hoch. So unlängst beim Skandal um falsch deklarierte Lasagne, die statt Rindfleisch Pferdefleisch enthielt. Dabei war die Täuschung der Verbraucher der Skandal und nicht die Qualität des Fleisches. Schließlich ist Pferdefleisch nachgewiesen wesentlich gesünder als das bei uns zumeist in Massentierhaltung produzierte Rind- und Schweinefleisch. Darauf legen auch die Verantwortlichen der italienischen Naba Carni SpA großen Wert, einem Unternehmen aus Rezzato in der Provinz Brescia, das hochwertiges Pferdefleisch produziert.

Interview

Mit Laib und Seele

Im Jahr 2001 wurden in Deutschland pro Kopf durchschnittlich 85 kg Brot konsumiert – die europäischen Nachbarn aßen knapp 19 kg weniger. In den letzten Jahren ist vor allem auch die Popularität von Vollkorn- und Biobrot gestiegen. WEPU-Brot GmbH aus Ascheberg in Deutschland konzentriert sich auf dieses Metier. Das Unternehmen agiert als Spezialist für Pumpernickel und Vollkornbrot-Varianten und verfügt am Firmensitz über eine eigene Mühle.

Interview

Italienische Qualitätsweine für die ganze Welt

Der Soave ist einer der weltweit beliebtesten italienischen Weine. Der säurearme Wein mit seinem samtig-sanften Aroma wird in der gleichnamigen Region Soave, östlich von Verona und Venetien, aus der Garganega-Traube hergestellt. In der Vergangenheit hat der Soave etwas an Prestige verloren, doch es gibt ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Wein wieder zu neuem Ruhm zu verhelfen. Die Cantine Riondo S.p.A. hat ihren Sitz in Monteforte D‘Alpone in der Provinz Verona, im historischen Produktionsgebiet des Soave und stellt einen qualitativ hochwertigen Soave her, der die Verbraucher durch seinen erlesenen Geschmack überzeugt. Darüber hinaus produziert und vertreibt Cantine Riondo eine Vielzahl verschiedener Weine, die sich durch ihre hervorragende Qualität und ihren sehr guten Geschmack auszeichnen, und bei Verbrauchern auf der ganzen Welt beliebt sind.

Interview

Für jede Wurst die richtige Hülle

Auf die richtige Verpackung kommt es an. Diese allgemeingültige Regel gilt natürlich auch für Wurstwaren. Ein Unternehmen, dessen Name für qualitativ hochwertige Wursthüllen steht, ist die KALLE AUSTRIA GmbH. Das Tochterunternehmen der deutschen KALLE GmbH ist Marktführer in Österreich und in den Ländern, die aus dem ehemaligen Jugoslawien hervorgegangen sind.

Interview

Ausgewogen und kontrolliert

Bis vor wenigen Jahren galten Fette als negativ behaftete Stoffe, die dem menschlichen Körper mehr schaden als nutzen. Doch Ernährungswissenschaftler und Mediziner haben insbesondere das Image von pflanzlichen Ölen rehabilitiert. Von dieser Entwicklung profitiert auch Rapso Österreich GmbH aus Aschach an der Donau. Das Unternehmen stellt 100% naturbelassenes Rapsöl aus kontrolliertem österreichischem Anbau her.

Interview

Spaß zum Erfolg

Der Erfolg der Gut Trossin Verwaltungsgesellschaft mbH beruht sicherlich auch auf dem großen Engagement von Thorsten Kerzel. Der 34-jährige Geschäftsführer des Unternehmens aus dem sächsischen Trossin ist seit drei Jahren in seiner Position. Zuvor war der studierte Agrarwissenschaftler mehrere Jahre als landwirtschaftlicher Berater in der Ukraine tätig. Neben seiner Tätigkeit führt er zudem einen eigenen Hof in Sachsen-Anhalt.

Interview

So bringt es etwas

Früher war es selbstverständlich, dass der Kunde zum Händler ging. Ob im Geschäft, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger, wenn man sein Gemüse nicht selbst anbauen konnte oder wollte, dann musste man sich regelmäßig auf dem Weg machen. Auch die Waren legen immer weitere Wege zurück, was dazu führt, dass man manchmal Karotten aus Italien isst, während eben diese in deutschen Gärten sprießen. Aber es gibt auch umweltbewusstere Alternativen, nicht zuletzt dank der Gemüseabo GmbH. Als Pionier in dem Bereich hat das Unternehmen praktisch aus dem Nichts heraus einen erfolgreichen regionalen Lieferservice für Bioprodukte aus eigener Produktion aufgebaut. Nun hat es ein neues Projekt in Angriff genommen.

Interview

Qualität, die aus der Lebensmitteldose kommt

Hohes Qualitätsniveau, starke Wertigkeit, guter Geschmack: Wer derartige Vorzüge aufzuweisen hat, wird auch honoriert. Im Fall der Werner Simon GmbH & Co. KG aus der brandenburgischen Fontanestadt Neuruppin am See belegt das nicht nur der große Erfolg bei den Kunden. Aktuell wurde der Hersteller von Fleisch-Fertiggerichten in Lebensmitteldosen und Gläsern von der Lebensmittel Zeitung sogar zur Top Marke 2013 gekürt.

Interview

Genuss aus den Bergen

Das Zillertal in Tirol wird wirtschaftlich maßgeblich von der Almbewirtschaftung durch seine Bergbauern geprägt. Trotz eines erheblichen Mehraufwandes in der Heubewirtschaftung haben sich die Heubauern und auch die Sennerei Zillertal aus Mayrhofen für eine naturnahe Bewirtschaftung und den Verzicht auf gärende Futtermittel entschieden. Heinz Kröll, Inhaber der Sennerei Zillertal, ist sich sicher, mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg zu sein.

DESPERADOS Rebels‘ Night 2.0

DESPERADOS Rebels‘ Night 2.0

Der Marktführer unter den Tequila flavoured Bieren läutet mit der DESPERADOS Rebel’s Night 2.0 deutschlandweit die Discotheken-Saison ein!

Interview

Gehopft wie gelungen

Das Bierbrauen hat in Deutschland eine lange Tradition. Auch wenn heutzutage der Markt mit Industrie-Bier überschwemmt wird, findet man auch nach wie vor auch das besondere Bier für den wahren Genießer. Es gibt sie noch, die kleinen Brauereien, die großen Wert darauf legen, dass das Bierbrauen ein Handwerk ist, das gelebt werden muss. Die Martinsbräu Georg Mayr GmbH & Co. KG ist eine solche Brauerei, in der die Mitarbeiter noch mit dem Produkt verbandelt sind. Seit genau 130 Jahren wird dort Bier mit Charakter gebraut. Zur Feier dieses Jubiläums hat der Familienbetrieb eine ganz besondere Biersorte auf dem Markt gebracht.

Interview

Höchste Qualität seit Generationen

Mittelständische Familienunternehmen denken nicht in Quartalsbilanzen, sondern in Generationen. Bestes Beispiel hierfür ist die Steinhaus GmbH in Remscheid-Lennep. Der Hersteller von frischen Feinkost-Spezialitäten und herzhaften Wurst- und Schinken-Produkten wird heute erfolgreich von der fünften Generation der Familie Steinhaus geführt. Seit der Gründung vor über 170 Jahren hat sich der langfristig orientierte Betrieb nur an einem ausgerichtet: höchster Qualität.

Interview

Sichtbar frisch

Verbraucher wollen sehen, was sie kaufen, besonders, wenn es um Lebensmittel geht. Andererseits gibt es für Hersteller und Händler hohe Anforderungen an die Hygiene und die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Das italienische Unternehmen AFG - Advanced Packaging S.r.l. erfüllt sie alle, die Forderungen der Verbraucher und die der Hersteller und Händler. Als Verpackungshersteller hat sich AFG auf Lebensmittel spezialisiert und liefert transparente, hygienische Verpackungen, die genau auf die Produkte zugeschnitten sind.

Die Heineken Deutschland GmbH päsentiert die neue Heineken 0,4l Mehrwegflasche und erschließt der Marke ein weiteres Gebindesegment im Handel.

Die Heineken Deutschland GmbH päsentiert die neue Heineken 0,4l Mehrwegflasche und erschließt der Marke ein weiteres Gebindesegment im Handel.

Heineken, bislang in der 0,25l- und der 0,33l-Flasche im Handel erhältlich, präsentiert ab 1. Mai 2013 die 0,4l Mehrweg-Flasche im 20-er Kasten und erschließt sich damit gleichzeitig ein neues, absatzstarkes Gebindesegment.

Football is coming home!

Football is coming home!

Mit der “Heineken Road To The Final” – Promotion macht sich das internationale Premium-Bier auf den Weg in das Wembley Stadion nach London.

Interview

Ein Geschmack von Welt

Die Brauereikunst hat in Deutschland einen hohen Stellenwert, denn der Deutsche an sich genießt schon aus Tradition gerne mal einen guten Schluck Bier. Zumindest ist das die allgemeine Vorstellung. Die Realität sieht allerdings ein wenig anders aus. Der Biermarkt ist hart umkämpft, denn obschon Bier nach wie vor populär ist, wird es immer weniger getrunken. Trotzdem gelang es der Heineken Deutschland GmbH mit ihrem wachsenden Portfolio an Importbieren und vor allem mit ihren Premiummarken Heineken und Desperados Marktanteile zu erobern. Besonders bei jungen Kunden kommen die Produkte gut an, daher ist Heineken die jüngste Pilsmarke in Deutschland.

Interview

Natürlich erfolgreich

Häufig sind es Katastrophen, die Menschen zum Nachdenken bringen. Ein brennender Fluss war von Nöten, damit das Problem der Wasserverschmutzung ernst genommen wurde. Und das Reaktorunglück von Tschernobyl war der Anlass zu vielen Veränderungen, nicht nur in politischer Hinsicht. Es veranlasste die Menschen darüber nachzudenken, wo ihre Nahrungsmittel eigentlich herkamen. Und es war die Bestätigung für die Andechser Molkerei Scheitz GmbH, einen zehn Jahre zuvor eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen.

Lebensmittel

Bio-Boom hält an

Immer mehr Verbraucher schauen genau hin, was bei ihnen zuhause auf den Tisch und in den Topf kommt. Bio ist im Trend – und das gilt für alle Lebensmittel. Längst hat die Branche ihr Müsli-Image abgestreift und bedient dabei vor allem gut gebildete und zahlungskräftige Käuferschichten.

TOP