Backkunst à la Suisse

Interview

Seit der Gründung im Jahre 1975 steht bei Kern & Sammet neben hoher Produktqualität die Kreativität im Vordergrund. Dank der Ideen und Fachkenntnisse der Firmengründer konnte das Schweizer Unternehmen zum Geheimtipp der Branche avancieren. Seit den frühen 80er Jahren hat sich die Tiefkühlkost zum wichtigsten Geschäftsbereich entwickelt.

Der Erfolg der hauseigenen Backwaren- und Konditorei-Kreationen schlägt sich nicht nur in steigenden Umsätzen nieder, sondern auch in der Zertifizierung nach ISO 9001 und nach der neuen ISO-Norm 22000 FSSC. Mit 104 Mitarbeitern präsentiert sich Kern & Sammet heute als leistungsfähiger mittelständischer Betrieb mit positiven Erwartungen für die Zukunft.

„Wir bewegen uns mit unseren Produkten mehr und mehr in einem Nischenmarkt, da die großen Player die Mengenlieferungen leisten“, erläutert Geschäftsführer und Mitbegründer Dieter Sammet. „Wir haben aber seit der Gründung immer wieder die Fähigkeit bewiesen, Nischenmärkte erfolgreich zu entwickeln.“

„Wir haben immer wieder die Fähigkeit bewiesen, Nischenmärkte erfolgreich zu entwickeln. Unsere Firmenpolitik ist darauf ausgerichtet, über Innovationen die Zukunft zu gestalten.“ Dieter Sammet

Mit Innovationen die Zukunft gestalten

Trotz ihres fast 40jährigen Bestehens ist die Kern & Sammet AG jung und kreativ geblieben. Nach wie vor steht die Idee im Vordergrund und bestimmt die Entwicklung von Innovationen, die nicht immer den schnellen Umsatzerfolg gewährleisten, aber wegweisend für die Zukunft sind. In diesem Sinne ist auch der Ausbau des Convenience-Angebots zu sehen, das neben einem ausgeklügelten Catering- Sortiment mit der Neuinterpretation des Snack-Konzepts besticht.

Zum käsigen Schweizer Klassiker bietet Kern & Sammet das passende „Pain Fondue“. Süße Desserts, Muffins und Soufflès laden zum Genießen ein. „Unsere Firmenpolitik ist darauf ausgerichtet, über Innovationen die Zukunft zu gestalten“, betont Dieter Sammet. „Mit Menübestandteilen, die nicht zum klassischen Backwarenangebot gehören, möchten wir unsere Position im Markt stärken und unseren guten Ruf als kreatives Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten ausbauen.“

Kreativ in jedem Bereich

Generell deckt Kern & Sammet alle Bereiche im Bäckerei-Sektor ab und produziert Teiglinge, vorgegarte Produkte, vorgebackene Produkte und Fertigwaren. Maßgeschneiderte Produkte ergänzen das reguläre Angebot an Brot, Brötchen, süßen Backwaren, Teigen und Desserts. Auch im Marketingbereich geht Kern & Sammet gern neue Wege und beweist seine Kreativität durch einen ansprechenden Medienauftritt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Wädenswil

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Der stetige Wandel innerhalb der heutigen Zeit verlangt auch von Zahnärzten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Firma Karr Dental AG aus der Schweiz sorgt dafür, dass ihre Produkte praxiserprobt und verlässlich…

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

Der wahre One-Stop-Shop für OEMs

Auftragsfertigungs- und Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen sind ein hart umkämpfter Markt. Wer hier erfolgreich sein will, muss für seine Kunden die Extra-Meile gehen und das viel zitierte ‘Alles aus einer Hand’…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP