Kaffee mit kalifornischem Flair

Interview

Schon beim Betreten der San Francisco Coffee Shops ist der Unterschied offensichtlich. Die Besucher werden nicht, wie weithin üblich, mit überwiegend brauntönigen, dunklen Farben empfangen, sondern mit hellen, freundlichen und bisweilen sogar grellen Farben.

„Bei uns gibt es keine Einheitsfarben“, so CEO Michael Dörrenberg. „Von Türkis bis Pink decken wir die gesamte Farbpalette ab. Unser Ziel ist es, den Kalifornischen Lifestyle mit Sommer, Sonne und Sonnenschein rüberzubringen“.

Auch die Produktauswahl der San Francisco Coffee Shops unterscheidet sich von den üblichen Angeboten. Das Unternehmen verwendet ausschließlich Bio-Milch, zudem ist eine breite Auswahl an Milchsorten, von Kokos- über Mandelmilch und vegane Alternativen bis hin zu laktosefreier Milch erhältlich.

Der Kaffee aus dem Hause San Francisco ist Bio- und Fair-Trade-zertifziert. „Damit sind wir die einzige Bio-zertifizierte Kette deutschlandweit“, so der Stellvertretende Geschäftsführer René Opitz.

Auch die Snack-Produkte entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. „Wir haben den Anspruch an wirklich gute Qualität,“ ergänzt Julia Korner, Head of Marketing and Communications. „Wenn wir keine bio Qualität anbieten können, dann kommen die Zutaten unserer Produkte, die wir selbst zubereiten, aus regionaler Erzeugung.“ Das Gleiche gilt für das Teesortiment.

Aktuell ist das Unternehmen hauptsächlich in München, aber auch in Berlin mit zahlreichen Coffee Shops vertreten. Die Vision 2020 ist gesteckt: Internationale Marktpräsenz mit zahlreichen Filialen – eben ‘San Francisco Coffee’-Style weltweit.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP