Mit Liebe zur Region

Interview mit Mag. Christoph Dörflinger, Geschäftsführer der Molkerei Seifried GmbH

Das traditionsbewusste Unternehmen wird 1928 in Aspach von Josef Seifried gegründet. 1983 übernimmt der Sohn Reinhold Seifried den Familienbetrieb. Reinhold Seifried jun., wie auch sein Vater als Lebensmitteltechniker im Betrieb verankert, leitet die Produktion und wird das Unternehmen in den nächsten Jahren in geschäftsführender Funktion übernehmen.

Bei einem Jahresumsatz von 15 Millionen EUR beschäftigt Seifried 40 Mitarbeiter. 90% des Umsatzes erzielt das Unternehmen im Inland.

Vom Co-Packing zur eigenen Marke

Als verlässlicher Partner des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels verfügt Seifried über die notwendigen Kapazitäten und Kompetenzen zur Abdeckung der gesamten Sparte an Milchprodukten.

„Neben der Herstellung von Private-Label-Produkten hat sich Seifried gerade auch durch das Co-Packing erfolgreich am Markt etabliert“, so Mag. Christoph Molkerei Seifried. „Beim Co-Packing ist Seifried aktiv an der Rezeptur- und Produktentwicklung zuletzt aus dem Co-Packing heraus entwickelt“, führt Christoph Dörflinger in Anspielung auf die strategische Neuausrichtung aus.

Aktuell geht Seifried nun erstmals mit eigenen und ausgesprochen innovativen Marken für die Region an den Markt.

Geschäftsführer Mag. Christoph Molkerei Seifried
„Unsere Innovationskraft hat sich nicht zuletzt aus dem Co-Packing heraus entwickelt.“ Christoph DörflingerGeschäftsführer

Die Produktneuheiten

Der Joghurtdrink Ayran, die Bio und konventionell erhältliche Vollmilch ‘Aus dem Herzen des Innviertels’ sowie die ‘Vita Plus D3’-Vollmilch haben eines gemeinsam: Die neuen und firmeneigenen Marken spiegeln zentrale Unternehmenswerte wie Regionalität, Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation.

Ein Gespür für die Anforderungen des Marktes bewies Seifried bereits Ende der 1990er Jahre, als das Unternehmen als erste österreichische Molkerei mit der länger haltbaren ESL-Milch an den Markt ging. Mit der ‘Vita

Plus D3’ ist dem Familienbetrieb eine ganz ähnliche Produktinnovation gelungen: „Wir sind bisher der einzige Anbieter, dem es gelungen ist, der Milch Vitamin D und Omega 3 geschmacksneutral als Zusatzstoffe beizufügen“, so Christoph Dörflinger, der die Geschicke des Unternehmens auch nach der Übernahme durch Reinhold Seifried jun. als kaufmännischer Geschäftsführer mitverantwortlich lenken wird.

Um eine möglichst flächendeckende Listung im Lebensmitteleinzelhandel der Region zu erreichen, arbeite man an einem neuen Marketingkonzept”, erklärt Christoph Dörflinger.

Erfolgsfaktoren und Ausblick

Aus dem Gespräch mit dem Geschäftsführer ergibt sich, dass neben der innovativen Kraft des mittelständischen Unternehmens auch die familiären Strukturen, die Stabilität und Flexibilität gewährleisten, wesentliche Erfolgsfaktoren darstellen. So ist es Seifried im Gegensatz zu konkurrierenden Großmolkereien möglich, auch kleinere Chargen zugunsten eines höheren Frischegrades der Produkte herzustellen.

„Wir arbeiten ausschließlich mit regionalen Bauern und Lieferanten zusammen und zahlen einen höheren Milchpreis als die großen Mitbewerber. Der Chef kennt die Bauern noch persönlich und legt Wert auf einen fairen Umgang“, stellt Christoph Dörflinger auch die regionale und persönliche Komponente als Erfolgskriterium heraus.

Für die Zukunft wünscht er sich die erfolgreiche Markteinführung der neuen Produkte sowie den Ausbau der 3D-Linie. Zudem werde die Molkerei Seifried zukünftig mindestens ein neues Produkt im Jahr entwickeln, gewährt Christoph Dörflinger Einblicke in die neue Unternehmensstrategie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Spannendes aus der Region Aspach

Mit Innovation ‘auf Draht’

Interview mit Christian Beck, Geschäftsführer der Raimund Beck KG

Mit Innovation ‘auf Draht’

Klammern statt heften – mit dem Patent der verklebten Heftklammer begann vor mehr als einem Jahrhundert die Erfolgsgeschichte der heutigen Raimund Beck KG. Doch bei dem einen Erfolg blieb es…

Schwere Lasten, leicht bewegt

Interview mit Florian Pöckl, Geschäftsführer der HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH

Schwere Lasten, leicht bewegt

Moderne Intralogistik steht und fällt mit der Leistungsfähigkeit ihrer Fördertechnik. Ob Paletten, Pakete oder Gepäck – nur wenn Materialflüsse präzise, zuverlässig und effizient organisiert sind, können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Die…

Fördertechniklösungen vom Spezialisten

Interview mit Ing. Peter Klatt, Geschäftsführer der KLATT FÖRDERTECHNIK GmbH

Fördertechniklösungen vom Spezialisten

Die Effizienz von Produktionsabläufen wird maßgeblich vom reibungslosen Ineinandergreifen aller Prozessschritte bestimmt. Eine wichtige Voraussetzung dafür stellen Fördersysteme dar, die Materialversorgung und Interaktion zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen gewährleisten. Wie im Zuge…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP