Besser statt billig

Interview mit Wilfried Weber, Geschäftsführer der Badische Backstub‘ F. u. E. Weber GmbH

Nur zu gern erläutert Wilfried Weber, Geschäftsführer der Badische Backstub‘, den Unterschied zwischen seinen Backwaren und denen der Billiganbieter.

„Wir benutzen nur qualitativ hochwertige Zutaten“, betont er. „Zudem haben unsere Waren bei gleicher Größe ein deutlich höheres Gewicht und einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was den Geschmack und die Haltbarkeit deutlich verbessert. Der Unterschied zeigt sich nach fünf Stunden. Bei der Billigbrezel haben sie dann nur noch Staub zwischen den Zähnen.“

Alle Produkte der Badische Backstub‘ werden nach hauseigenem Rezept selbst hergestellt.

Von allem das Beste

„Wir bieten unseren Kunden die größtmögliche Transparenz“, fährt Wilfried Weber fort. „Wir bieten ihnen an, sich anzuschauen was und wie wir produzieren. Wir beziehen unsere Rohstoffe aus der Region. Das Mehl kommt aus Baden-Württemberg und auch die frischen Früchte lassen wir nicht etwa in irgendwelchen begasten Verpackungen aus Südamerika einfliegen.“

Aber nicht nur das Produkt selbst, der gesamte Außenauftritt ist einfach stimmig, vom Ambiente in den 28 Fachgeschäften, die viermal täglich mit frischer Ware beliefert werden, bis hin zu den Produktkenntnissen der Verkäuferinnen, die den Kunden fundierte Auskünfte geben können.

„Wir wollen nicht der Größte, sondern der Beste sein.“ Wilfried Weber Geschäftsführender Gesellschafter

Eine lange Tradition

Wilfried Weber liegt sein Beruf im Blut. Die Bäckertradition seiner Familie geht zurück bis auf das Jahr 1880. Seine Eltern, Friedrich und Erika Weber, sowie die Großeltern etablierten unter anderem die Marken ‚Golden Toast‘ und ‚Weberli‘ in den 1960ern Jahren, bevor sie sich auf ihre handwerklichen Wurzeln zurückbesannen und 1977 mit der Badische Backstub‘ einen Neustart wagten.

Heute führt Wilfried Weber den Betrieb gemeinsam mit seiner Tochter Denise, die die operative Leitung in zwei Jahren, pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum, vollständig übernehmen wird.

Wilfried Weber will dann nach wie vor als strategischer Berater zur Verfügung stehen. „Ruhestand wäre mir zu langweilig“, meint er. „Nur Golf spielen macht auch keinen Spaß.“

Das Jubiläum ist in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein für ihn. Wenn es nach ihm geht, dann wird sich bis dahin sowohl die Zahl der Fachgeschäfte als auch der Umsatz, der zurzeit bei 18 Millionen EUR liegt, gesteigert haben. „40 Jahre, 30 Geschäfte, 20 Millionen - das ist unser Ziel.“ An erster Stelle aber ist der Qualitätsanspruch „das Beste oder nichts“.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP