Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20132 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6321 bis 6340

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit prägen die Weiterentwicklung der Branche. Die Schumacher Gruppe aus Würselen ist Teil dieses dynamischen Marktes. Der Spezialist für temperaturgeführte Transporte profitiert dabei nicht nur von einem umfassenden Know-how und modernen Fahrzeugen, sondern vor allem von seinem außergewöhnlichen Spirit.

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren, spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Im Interview thematisiert Dr. Steffi Miroslau, medizinischen Geschäftsführerin, die aktuelle Transformation des Gesundheitswesens und die Auswirkungen des neuen Krankenhausgesetzes.

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu ernähren. Und das auf möglichst unkomplizierte Art und Weise. Bei der Steinhaus GmbH ist man davon überzeugt, dass die Nachfrage nach gesunden Convenience-Produkten steigen wird, und stellt sich darauf ein: mit qualitativ hochwertigen Produkten, die schmecken.

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue Wege und legt neben Design und Funktionalität großen Wert auf den Einsatz recycelter Materialien sowie biobasierter Rohstoffe. Damit leistet Gies auch bei Haushaltsartikeln einen wesentlichen Beitrag zum schonenden Umgang mit unseren Ressourcen.

Digitalisierung des Endkundenmanagements: Virtimo AG beschleunigt KI-gestützte Prozessintegration bei A/V/E GmbH

Berlin, 30.01.2025 | Geschwindigkeit, Effizienz und Datenqualität: Nur wenige Monate nach Projektstart hat die A/V/E GmbH die ersten Prozesse im Endkundenmanagement über die neue Integrationsplattform live geschaltet. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es, die Potenziale von Chat- und Voicebots vollends auszuschöpfen. Der Servicedienstleister, spezialisiert auf Endkundenmanagement in der Energiebranche, reagiert damit auf steigende Anforderungen durch die Energie- und Coronakrise.

Podcasts als Brücke zur Kundenbindung

Podcasts sind längst mehr als ein Trend. Für Unternehmen sind sie ein effektives Werkzeug, um sowohl neue Zielgruppen zu erreichen als auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Das Medium ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache, die in der heutigen Kommunikationsflut heraussticht.

Webdesign München by Weiswurscht Webdesign

Die Webdesign Agentur in München gestaltet digitale Erlebnisse, die nachhaltig wirken. Im Fokus stehen individuelle Website-Entwicklung, responsives Design, Conversion-Optimierung und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ob Unternehmenswebsite, Online-Shop oder maßgeschneiderte Webanwendung – kreative Designs werden mit moderner Technologie kombiniert. Dabei orientiert sich jedes Projekt an den Zielen und Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe. Klare Prozesse, effizientes Projektmanagement und innovative Ansätze gewährleisten, dass Websites nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch messbare Erfolge erzielen. Eine Agentur, die Design und Funktionalität miteinander verbindet – für langfristigen digitalen Erfolg

Viele Unternehmen fragen sich, wie sie Talente anwerben und halten können. Eine Methode ist das Motivationsleasing für Fahrzeuge.

Vorteile der Gehaltsumwandlung per Motivationsleasing

Dienstfahrzeuge sind nach wie vor begehrt. Viele Arbeitnehmer betrachten ein Firmenfahrzeug als unverzichtbaren Teil ihres Vergütungspakets. Doch nicht alle Arbeitgeber wollen Fahrzeuge anbieten. Was nun? Die Gehaltsumwandlung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber schätzen. Diese Methode der Entgeltgestaltung ermöglicht eine flexible Anpassung der Vergütung an individuelle Bedürfnisse und Situationen. Kurz gesagt: Die Gehaltsumwandlung schafft Anreize, die über eine herkömmliche Gehaltserhöhung hinausgehen.

Mit 3D und Neurotechnologie: Die Zukunft des Gebens gestalten

Auf der Immersive Tech Week 2024 in Rotterdam präsentierte Rise Against Hunger Italia ein bahnbrechendes Projekt. Mit Neurotechnologie und XR wird Spendenaktionen ein interaktives Erlebnis: Gehirnwellen werden gemessen, kulturelle Verbindungen geschaffen und Empfänger in Echtzeit eingebunden. Dieses Modell zeigt, wie innovative Technologien humanitäre Hilfe transformieren können – und wie sie auch in anderen Bereichen zukunftsweisend eingesetzt werden können.

Mixed-Reality-Brillen im Vergleich: Samsung und Apple im Fokus

Die nächste Generation von Mixed-Reality-Brillen steht bereit, um die technologische Landschaft zu verändern. Samsung und Apple bieten leistungsstarke Geräte, die immersive Erlebnisse für verschiedene Anwendungsbereiche schaffen – von Unterhaltung bis hin zu Produktivität. Ein direkter Vergleich zeigt, welche Potenziale diese Technologien für Unternehmen und Nutzer eröffnen.

Digitale Zwillinge, KI und das Metaverse im Einzelhandel

Die Verbindung von digitalen Zwillingen, künstlicher Intelligenz (KI) und dem Metaverse transformiert den Einzelhandel. Diese Technologien schaffen innovative Einkaufserlebnisse, optimieren Prozesse und verbessern die Interaktion mit Kunden. Unternehmen, die auf diese Entwicklungen setzen, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Gaussian Splatting: Ein Meilenstein in der 3D-Visualisierung

Die 3D-Visualisierung erlebt mit Gaussian Splatting einen revolutionären Fortschritt. Diese neue Methode ermöglicht es, hochdetaillierte 3D-Szenen in Echtzeit darzustellen – effizienter und realistischer als je zuvor. Unternehmen aus Architektur, Produktdesign oder dem Automobilsektor können davon profitieren, ihre Ideen und Produkte auf völlig neue Weise zu präsentieren.

Mit immersivem Storytelling Emotionen und Erlebnisse schaffen

Immersives Storytelling revolutioniert die Art und Weise, wie Marken mit ihren Zielgruppen interagieren. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden Geschichten nicht nur erzählt, sondern erlebbar gemacht. Unternehmen können damit tiefere emotionale Verbindungen schaffen und ihre Botschaften nachhaltig vermitteln.

Inor AG

Die INOR AG ist seit über 45 Jahren ein Pionier in der Fördermittelberatung. Mit einem erfahrenen Team von 19 Mitarbeitern haben wir europaweit über 1300 Mandanten dabei unterstützt, ihre Projekte durch EU-Förderprogramme zu verwirklichen. Unsere langjährige Erfahrung und unser Fokus auf individuelle Lösungen machen uns zu einem verlässlichen Partner für strategische Förderung. Unsere Expertise liegt in der erfolgreichen Nutzung von EU-Förderprogrammen. Seit über 45 Jahren haben wir über 600 Millionen Euro Fördervolumen für unsere Mandanten gesichert. Von der Analyse bis zur Bewilligung begleiten wir Sie Schritt für Schritt, damit Ihre Projekte nachhaltig gefördert werden

Bewegen im virtuellen 3D-Raum

Die Bewegungsfreiheit in virtuellen 3D-Räumen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen und Anwender. Ob in der Produktpräsentation, der Architektur oder im Training – immersive Technologien schaffen realistische Umgebungen, die Interaktion und Engagement auf ein neues Level heben. Dabei ist nicht nur die visuelle Qualität entscheidend, sondern auch, wie Nutzer in diese Welten eintauchen und sich darin bewegen können.

TOP