Podcasts als Brücke zur Kundenbindung

Podcasts begleiten die Hörer in alltäglichen Momenten wie beim Autofahren oder Sport. Diese Präsenz schafft Nähe und Vertrauen, was klassische Werbeformate oft nicht leisten können. Unternehmen können das nutzen, um ihre Marke emotional zu verankern und langfristig zu positionieren. Inhalte wie Experteninterviews, Erfolgsgeschichten oder Einblicke hinter die Kulissen stärken die Authentizität und sorgen dafür, dass Botschaften nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Dabei können Podcasts auch gezielt zur Expertenpositionierung genutzt werden.

Dabei ist der Einstieg ins Podcasting einfacher, als viele glauben. Mit klarer Strategie und Unterstützung lassen sich Podcasts ohne große technische Hürden regelmäßig produzieren und veröffentlichen.Unternehmen können so die gesamte Produktion outsourcen und sich auf ihr Kernthema, die Inhalte, konzentrieren. Die Kontinuität im Angebot neuer Inhalte ist dabei entscheidend, um die Hörerbindung nachhaltig zu fördern. Wer gezielt auf dieses Medium setzt, schafft eine dauerhafte Brücke zwischen sich und seiner Community und stärkt die Kundenbindung auf eine Weise, die andere Kommunikationskanäle oft nicht erreichen. 

Über den Autor 

Uwe Fleischer, auch bekannt als „Podviser“, ist erfahrener Podcast-Berater und -Produzent. Er unterstützt Unternehmen und Führungskräfte dabei, eigene Podcasts zu starten, um Wissen zu teilen, Zusammenarbeit zu fördern und authentisch ihre Geschichten zu erzählen.https://for-better-music.com/business/ 

Aktuellste news

Das kleinste Pony der Welt heilt Herzen

Das kleinste Pony der Welt heilt Herzen

Herzen heilen – ein großes Versprechen für ein Tier, das kaum kniehoch ist. Und doch gelingt es: Pumuckel, das kleinste Pony der Welt, bringt Hoffnung dorthin, wo sie oft fehlt.…

3D-Materialdesign mit KI: So entstehen digitale Texturen der Zukunft

3D-Materialdesign mit KI: So entstehen digitale Texturen der Zukunft

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Erstellung von 3D-Texturen. Anstatt jede Oberfläche manuell zu modellieren, analysiert die KI Millionen visueller Merkmale, erkennt Muster und erzeugt daraus realistische Materialien – von rostigem Metall…

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

In Deutschland ist die Wirtschaftslage weiterhin angespannt. Die Wachstumsprognosen wurden in der jüngeren Vergangenheit auch immer weiter nach unten korrigiert und auf der anderen Seite steigen die Verbraucherpreise immer mehr.…

Aktuellste Interviews

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

TOP