Podcasts als Brücke zur Kundenbindung

Podcasts begleiten die Hörer in alltäglichen Momenten wie beim Autofahren oder Sport. Diese Präsenz schafft Nähe und Vertrauen, was klassische Werbeformate oft nicht leisten können. Unternehmen können das nutzen, um ihre Marke emotional zu verankern und langfristig zu positionieren. Inhalte wie Experteninterviews, Erfolgsgeschichten oder Einblicke hinter die Kulissen stärken die Authentizität und sorgen dafür, dass Botschaften nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Dabei können Podcasts auch gezielt zur Expertenpositionierung genutzt werden.

Dabei ist der Einstieg ins Podcasting einfacher, als viele glauben. Mit klarer Strategie und Unterstützung lassen sich Podcasts ohne große technische Hürden regelmäßig produzieren und veröffentlichen.Unternehmen können so die gesamte Produktion outsourcen und sich auf ihr Kernthema, die Inhalte, konzentrieren. Die Kontinuität im Angebot neuer Inhalte ist dabei entscheidend, um die Hörerbindung nachhaltig zu fördern. Wer gezielt auf dieses Medium setzt, schafft eine dauerhafte Brücke zwischen sich und seiner Community und stärkt die Kundenbindung auf eine Weise, die andere Kommunikationskanäle oft nicht erreichen. 

Über den Autor 

Uwe Fleischer, auch bekannt als „Podviser“, ist erfahrener Podcast-Berater und -Produzent. Er unterstützt Unternehmen und Führungskräfte dabei, eigene Podcasts zu starten, um Wissen zu teilen, Zusammenarbeit zu fördern und authentisch ihre Geschichten zu erzählen.https://for-better-music.com/business/ 

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP