Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Dass Küchenutensilien nicht nur zweckmäßig, sondern auch formschön sein können, belegen die Produkte der Marke Gies. Gies fertigt unter anderem Frischhalte- und Tiefkühldosen, Messbecher, Rührschüsseln und Besteckkästen – allesamt aus hochwertigem Kunststoff und in modernem Design. Dabei lässt sich das Sortiment in acht Kategorien aufteilen: Haushalt & Küche, Frischhalten, Tiefkühlen, Backen, Butler, Körbe & Wannen Boxen & Transport sowie Abfall & Reinigen. „Unsere Kollektion ‘Basic’ umfasst Produkte aus Polypropylen in frischen, bunten Farben“, erläutert Boris Antochin, Site Manager sowie Head of Sales & Marketing. „Die Linie EcoRecycled wird aus aufbereitetem Polypropylen (Systalen) hergestellt, während EcoPremium auf Zuckerrohr basiert.“ Rund 450 verschiedene Artikel finden sich im Portfolio von Gies, angesiedelt im mittelpreisigen Segment. Zu den Kunden gehören der Lebensmitteleinzelhandel und Großmärkte ebenso wie Krankenhäuser und Haushaltswarengeschäfte. Dabei konzentriert sich Gies vor allem auf die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist jedoch auch im Beneluxraum aktiv.

Im Keller gestartet

Firmengründer Jakob Gies verkaufte in den 1950er-Jahren zunächst Musikautomaten. Irgendwann erkannte er den zunehmenden Bedarf an Kunststoffprodukten und sattelte um: Im Keller seines Hauses in Mengshausen stellte er 1961 erste Spritzgussmaschinen auf und begann mit der Fertigung medizinischer Kleinteile, denen bald darauf erste Haushaltswaren folgten. Das Unternehmen florierte und zog 1989 ins benachbarte Niederaula um. Dort errichtete man 2002 ein neues Logistikzentrum. Jakob Gies übergab aus Altersgründen das Unternehmen an seinen Sohn. Nach der Insolvenz 2022 übernahm die Restart AG unter der Führung des Gründers und Geschäftsführers Markus Hüter das Unternehmen und integrierte es 2023 in die Heinze Solutions GmbH, welche die Produktion in einen Schwesterbetrieb auslagerte und den Firmensitz nach Hauneck verlegte.

„Heute beschäftigen wir neun Mitarbeiter am Vertriebsstandort und erwirtschaften einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR“, sagt Boris Antochin. ‘Made in Germany’, gute Qualität und guten Service sowie Innovation und Kreativität sieht der Site Manager als wichtigste Erfolgsfaktoren von Gies an. In den kommenden Jahren soll der Fokus neben Wachstum und neuen Märkten auf weiteren Innovationen liegen, darunter die Serien Posh mit Produkten aus recyceltem Leder sowie die stylishe Black Series.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Landkreis Hersfeld-Rotenburg

„Wachstum bietet für unsere  Mitarbeiter Karrierechancen“

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig…

Wo Tradition klingt und  Innovation mitschwingt

Interview mit Berthold Mollenhauer, Geschäftsführer der Conrad Mollenhauer GmbH

Wo Tradition klingt und Innovation mitschwingt

Ob Geige, Klavier oder Flöte – Musikinstrumente sind weit mehr als bloße Werkzeuge des Klangs. Sie sind Ausdruck von Kultur, Emotion und handwerklicher Präzision. Gerade in Deutschland hat der Instrumentenbau…

Generalplaner und mehr

Interview mit Steffen Gaida, Geschäftsführer der rauschenberg ingenieure gmbh

Generalplaner und mehr

Heute schon mit Lösungen von morgen arbeiten – für die rauschenberg ingenieure gmbh ist das zum Standard geworden. Das Unternehmen ist Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung, bietet zudem die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

TOP