Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Steinhaus-Nafe, Sie sind Geschäftsführerin eines Familienunternehmens mit einer mehr als 180-jährigen Geschichte. Gibt es etwas, das das Unternehmen seit den Anfängen auszeichnet? 

Anja Steinhaus-Nafe: Steinhaus steht auf der einen Seite für Tradition, auf der anderen für die Bereitschaft, sich selbst immer wieder zu erneuern, neue Dinge auf den Markt zu bringen und an Innovationen zu arbeiten, die Trends aufgreifen und widerspiegeln. Diese Offenheit für Veränderung ist ein wesentliches Charakteristikum. 

Wirtschaftsforum: Wie lässt sich diese Haltung an der Unternehmensgeschichte ablesen? 

Anja Steinhaus-Nafe: Die Ursprünge gehen in das Jahr 1841 zurück, als Johann-Peter Steinhaus eine Ochsenmetzgerei gründete und damit den Grundstein für das heutige Unternehmen legte. Im Laufe der Zeit sind viele neue Aspekte und Entwicklungen aufgegriffen worden, sodass wir heute neben dem Fleisch- und Wurstwarensortiment vor allem frische Pasta, aber auch Produkte wie Saucen und japanische Teigtaschen anbieten. Wir produzieren Marken- und Private Label-Produkte. Beide Produktbereiche orientieren sich an identischen Standards was Sicherheit, Kontrollstufen, Zuverlässigkeit und Qualität betrifft; allerdings arbeiten wir mit kundenspezifischen Rezepturen. Umgesetzt werden die Rezepte in Remscheid, wo 800 Mitarbeiter tätig sind. Wir hatten das Glück, hier umliegende Grundstücke erwerben zu können, sodass wir unser Wachstum auch künftig fortsetzen können. 

Wirtschaftsforum: Können Sie Beispiele für bewährte Klassiker, aber auch für neue Produkte nennen? 

Anja Steinhaus-Nafe: Im Fleisch- und Wurstwarensortiment ist der Krustenbraten ein Flaggschiffprodukt. Es gibt ihn inzwischen in verschiedenen neuen Variationen wie Trüffel oder Rosmarin. Neu ist auch unser hauchdünn geschnittener gekochter Lachsschinken. Bei den frischen Pasta-Produkten ist es schwer, einzelne Produkte hervorzuheben; hier ist das gesamte Angebot zum Aushängeschild geworden.

Wirtschaftsforum: Sie vertreten die 5. Generation der Familie und bilden gemeinsam mit Ihrem Mann die Geschäftsführung. Welche Marktentwicklungen sehen Sie? 

Anja Steinhaus-Nafe: Der Trend geht hin zu gesundheitlich ausgerichteten Convenience-Produkten, der Fleisch- und Wurstwarenmarkt ist dagegen eher rückläufig. Weil wir konsequent hochqualitative Produkte anbieten, wachsen wir mit unserer Nischenpositionierung hier jedoch gegen den Trend. Bei allem, was wir machen, haben wir den Anspruch höchster Qualität. 

Wirtschaftsforum: Ist dieser Anspruch Grund für den anhaltenden Unternehmenserfolg? 

Anja Steinhaus-Nafe: Qualitätsprodukte sind Grundvoraussetzung für Erfolg. Hinzu kommt, dass wir ein verlässlicher Partner des Handels sind und uns auf ein hervorragendes Team stützen können. Unsere Mitarbeiter brennen für das Unternehmen, identifizieren sich mit ihm und haben Spaß zusammen. Ein gutes Betriebsklima ist gerade in schwierigen Zeiten besonders wichtig. Wir bilden zudem massiv aus und fördern unsere Mitarbeiter. Auch das bewährt sich. 

Wirtschaftsforum: Viele Unternehmen beklagen schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Wie sehen Sie das mit Blick auf die Zukunft von Steinhaus? 

Anja Steinhaus-Nafe: Wir warten nicht auf politische Entscheidungen, sondern agieren proaktiv. Es reicht nicht, darauf zu warten, dass andere Probleme lösen; manchmal muss man Dinge einfach ausprobieren, auch wenn sie nicht funktionieren. Wenn die Rahmenbedingungen besser wären, es weniger bürokratische Hürden gäbe, würde die Arbeit auf jeden Fall noch mehr Spaß machen. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Remscheid

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Frisch gezapft: Die Zukunft der Getränketechnologie auf Abruf

Interview mit Torsten Selbach, Geschäftsführer und Hannes Wanner, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedhelm Selbach GmbH

Frisch gezapft: Die Zukunft der Getränketechnologie auf Abruf

Wenn es in Deutschland so etwas wie ein Nationalgericht gibt, dann könnte man dafür die Currywurst ins Feld führen, wobei sich die Gemüter darüber streiten, ob sie in Berlin oder…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP