Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hatte aber auch er in seiner langen Karriere noch nie erlebt. Wie das Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen konnte und aus welcher Perspektive er auf die aktuelle Marktabkühlung im Bausektor blickt, verriet Thorsten Flasch im Interview.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Stahl- & Metallbau
255 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“
08.10.2024

Innovative Kreislaufwirtschaft durch Recycling
27.09.2024
Die DRH Deutsche Rohstoffrecycling GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zu einem führenden Unternehmen im Bereich Recycling und Handel von Sekundärmetallen entwickelt. Mit Beatrice Bartels, Geschäftsführende Gesellschafterin und Kaufmännische Leiterin des Unternehmens, sprachen wir über die Herausforderungen der Branche, den wachsenden Einfluss der Digitalisierung, und darüber, wie das Unternehmen in die Zukunft blickt.

Das Tor zu einer neuen Entwicklung
10.09.2024
Garagentore sind längst nicht mehr nur einfache Abschlüsse für den sicheren Stellplatz von Fahrzeugen. Sie haben sich zu hochmodernen, technologisch fortschrittlichen Systemen entwickelt, die nicht nur Sicherheit und Schutz bieten, sondern auch Komfort und Energieeffizienz. Mit innovativen Funktionen wie Smart Home-Integration, energieeffizienten Materialien und intelligenten Antriebssystemen setzen moderne Garagentore neue Maßstäbe. Die Marke Normstahl, seit Jahrzehnten ein vertrauenswürdiger Name in der Branche, führt mit wegweisenden Produkten wie dem Garagentorantrieb SPARK und der energieeffizienten Seiteneingangstür den Markt an. In Deutschland wird die Marke vertreten durch die doors and parts Germany GmbH.

Stahlhart nachhaltig!
30.08.2024
Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst etabliert, und das weit über den reinen Stahlhandel hinaus mit einem Angebot, das alle Bedürfnisse der metallverarbeitenden Industrie abdeckt. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – und vor allem auch zu den Menschen hinter dem Stahl.

Präzise, pünktlich und persönlich in der Metallverarbeitung
31.07.2024
Das Schweizer Metallverarbeitungsunternehmen Almega blickt bereits auf eine lange Tradition zurück und hat sich dabei gerade für seine Kundenzufriedenheit und unbedingte Termintreue einen Namen im Markt gemacht. 2023 folgte im Zuge eines Generationswechsels schließlich eine Neugründung zur Almega Metalltechnik AG. Welche Impulse die Jungunternehmer damit setzen wollten, auf welche gewachsenen Werte sie dabei aufbauen möchten und wie groß der Schritt hin zu den neuen Eigenprodukten unter der Marke SwissPeaks war, erläuterte CEO Joachim With im Interview.

Die Jahrhundertfirma
30.07.2024
Führen in der 14. Generation? Das ist selbst bei Traditionsunternehmen die Ausnahme. In einem Metier, wo Hammer und Amboss Kern des Geschäftsmodells sind, aber auch schlüssig – und Realität im Südosten Österreichs. Seit geraumer Zeit verhilft eine junge Frau dem alteingesessenen Himmelberger Zeughammerwerk Leonhard Müller & Söhne dort zu neuen Höhenflügen und lässt Kunden so noch genauer hinsehen, was das kleine, feine Unternehmen seit Jahrhunderten an Handwerksprodukten in die Welt bringt.

Internationaler Erfolg durch Qualität, Service und Kontinuität
30.07.2024
In der Welt des Bauwesens und der Industrie sind Stahlrohre unverzichtbare Komponenten, die Sicherheit und Haltbarkeit gewährleisten. Von Konstruktionsrohren für Gebäude und Brücken bis hin zu Präzisionsrohren für den Maschinen- und Anlagenbau — Stahlrohre aus dem Hause Hoberg & Driesch stehen für Qualität und erstklassigen Service von einem der größten Händler Europas.

Hart wie ein Diamant
27.06.2024
Vor 25 Jahren wurde die NOMIG GmbH aus einer Vision geboren: Thorsten Noack gründete das Rekener Unternehmen mit dem Ziel, Kundenwünschen mit mehr Individualität, Spontaneität und Kosteneffizienz zu entsprechen. Heute steht der Name NOMIG weltweit für hochwertigen Polymerguss, der sich durch außergewöhnliche Härte und Beständigkeit im industriellen Einsatz auszeichnet.

Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail
12.06.2024
Gießereien spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Fertigung, indem flüssiges Metall in präzise Formen gegossen wird. Von Motorteilen in Fahrzeugen bis hin zu komplexen Maschinenteilen für die Luft- und Raumfahrt – Gussteile sind die Grundlage für zahlreiche Produkte des täglichen Lebens. Die TEUTOGUSS GmbH hat sich auf das Gießen von Präzisionsteilen für den Maschinenbau spezialisiert.

Tradition trifft auf moderne Führung
04.06.2024
Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung im Stahlhandel bringt er frischen Wind und neue Perspektiven in das Traditionsunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Thorsten Flasch über die einzigartigen Stärken von Stender und die strategischen Ziele für die Zukunft.

100 Jahre und dem Markt voraus
25.04.2024
Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in der 4. Generation geführt wird, steht für Tanks und Tanksysteme, die individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Am Standort Donzdorf gehen Tradition und Innovation Hand in Hand.

Kupfer – Enabler der Energiewende
24.04.2024
Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte, die auch ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte ist. Bei allen Veränderungen ist das Unternehmen seinen Werten und Produkten stets treu geblieben. In Zeiten zunehmender Elektrifizierung überzeugen Kupferrohre mit einzigartigen Eigenschaften – und einer beispiellosen Recyclingfähigkeit.